Aktuelles Magazin

Totentanz on
Totentanz Magazin bei Facebook

Free PDF 

Aktuell sind 428 Gäste und keine Mitglieder online

 

Mit Heavy Metal gegen den Fachkräftemangel im norddeutschen Flachland

 

 

 

Der Fachkräftemangel trifft norddeutsche Unternehmen besonders hart. Gut ausgebildete junge Menschen zieht es in die Metropolen oder sogar ins Ausland. Schon jetzt spürt man dies an allen Ecken. Für 2030 prognostizieren Experten 253.000 fehlende Fachkräfte für Schleswig-Holstein. Ein Stahlbauunternehmen bekommt jetzt vom weltweit größten Heavy Metal Open Air, dem W:O:A, Unterstützung bei der Mitarbeitersuche.

Ein Wacken-Fan in der Schwermetallbranche? Mehr Heavy Metal geht nicht!

 

Kay Butzkies-Schiemann, Geschäftsführer des international tätigen Stahlbauunternehmens butzkies bietet attraktive Herausforderungen. „Wir bauen für Airbus, BMW, Audi oder andere internationale Unternehmen und suchen händeringend Ingenieure.“ Trotz Einsatz von Headhuntern trudeln jedoch nur wenige Bewerbungen ein. Kay Butzkies-Schiemann sieht das Hauptproblem am vermeintlichen Standortnachteil seines Unternehmens in Krempe, nördlich von Hamburg: „Kaum jemand will „aufs Dorf hinterm Deich“. Das gilt als uncool. Dabei hat unsere Region viel zu bieten, vor allem Lebensqualität. Und das wird heute immer wichtiger.“

 

Der angeblich fehlende Coolness-Faktor scheint behoben: Eine mutige Idee der Marketingagentur führte dazu, dass butzkies stahlbau mit den Machern vom international größten Heavy Metal Open Air, dem W:O:A, gemeinsame Sache macht. Die Idee: Unter qualifizierten Bewerbern um eine Bauingenieurs-Stelle bei butzkies werden heiß begehrte Eintrittskarten inkl. Fanpackage bis zum 20.12.2012 verlost!

 

Das mit 85.000 Teilnehmern weltweit beliebte Konzert ist meist schon Stunden nach Freigabe der Karten ausverkauft. Für 2013 sind keine Karten mehr zu bekommen. Die Macher vom W:O:A waren von der Idee, die Region über das Festival attraktiv und interessant für Bewerber zu machen, so angetan, dass sie zwei Heavy Metal Packages gegen eine Spende an die Wacken Foundation für butzkies locker machten.

Holger Hübner, Mitbegründer und Geschäftsführer: „Das Wacken Open Air ist seit 23 Jahren für die Region ein Aushängeschild. Wir haben breite Unterstützung der Wackener, aber auch des gesamten Kreises und Landes. Die Besucher kommen aus aller Welt und unterschiedlichsten Bevölkerungsschichten. Da sind sicher einige Fans dabei, die hier arbeiten möchten und vor allem: die entsprechende Qualifikation haben. Uns liegt die Region am Herzen und auch wir bekommen den Fachkräftemangel zu spüren in allen Gewerken.“  

 

Man kann gespannt sein, wie diese einmalige Gemeinschafts-Aktion für die Heavy Metal Branche ausgeht ... Hier findet ihr die komplette Stellenausschreibung zum Download.

                                                     TOTENTANZ - ERSTES VIDEO INTERVIEW ONLINE !!!

 

 Bei den INTERVIEWS findet ihr nun erstmalig ein Video Interview! Geführt im Oktober 2012 mit Tom von Sodom! Viel Spaß!!!

sodom-shot

                                                                      BEASTIVAL – Die Geburt eines Monsters!

Im Sommer 2013 wird es so weit sein: mit dem BEASTIVAL schickt sich ein neues, urgewaltiges Festival dazu an, Euch die derbsten Klänge, fettesten Bands und fiesestes Shredding zu liefern!!! Präsentiert von MUSIX, NOIZELETTER, PIRANHA, METALNEWS.DE, STAR FM und BLAST! wird die dreitägige Sause vom 30. Mai bis 1. Juni stattfinden und Euch den perfekten Start in einen schwermetallischen Sommer liefern! In Geiselwind wird auf zwei Bühnen alles aufgefahren, was Rang und Namen hat:

Erstmals wird sich die Speerspitze der deutschen Thrash Metal-Szene auf einer Bühne zusammenfinden – unter dem Banner „The Big Teutonic Four“ wird definitiv Geschichte geschrieben werden! KREATOR, SODOM, DESTRUCTION und TANKARD auf einer Bühne!? Ja, ihr habt richtig gehört! DIE deutschen Thrash Metal Legenden bereiten eine höllische Nacht vor, die Ihr so nur beim BEASTIVAL geboten bekommt!

Über die Schweden von SABATON braucht man ebenfalls nicht mehr viele Worte verlieren: in den letzten Jahren kam an ihnen keiner vorbei, der auch nur enfernt an Power Metal mit Killer-Melodien interessiert ist! Die Abräumer stehen für Energie- und Pyro-geladene Live-Shows und begeisterten zuletzt mit der Scheibe „Carolus Rex“.

Doch das ist natürlich noch längst nicht alles! Mit Namen wie u.a. WINTERSUN, SATYRICON, KATAKLYSM, DARK TRANQUILLITY, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, VARG, EISREGEN, ASPHYX, MAJESTY und HEIDEVOLK wird beim BEASTIVAL geklotzt statt gekleckert! Und das ist nur der Anfang…

Am 15.11. startet der Ticket-Vorverkauf und ab dann gibt es das limitierte Fan-Pack (Ticket, T-Shirt + NoiseArt CD nach Wahl) für nur 89 € auf www.hardticket.eu.
Auf www.beastival.com findet ihre alle Informationen zum Festival und zum Line-Up.

beastivalBEASTIVAL 2013
Präsentiert von MUSIX, NOIZELETTER, PIRANHA, STAR FM, METALNEWS.DE und BLAST!
30.05. - 01.06.2013 Eventzentrum Strohofer - Geiselwind

Aktuelles Line-Up:

SABATON

The big Teutonic 4
KREATOR
SODOM
DESTRUCTION
TANKARD

WINTERSUN
KATAKLYSM
SATYRICON
DIE APOKALYPTISCHEN REITER
U.D.O
DARK TRANQUILLITY
VARG
EISREGEN
ASPHYX
NACHTMYSTIUM
HEIDEVOLK
MAJESTY
...UND VIELE MEHR!

Termin: 30.05. - 01.06.2013
Location: Eventzentrum Strohofer - Geiselwind

www.beastival.com
www.hardticket.eu

metal-xmasE-Gitarren statt Jingle Bells, meterhohe Verstärkertürme statt Weihnachtsbäume und eine große Menschenmenge statt des obligatorischen Zusammenseins mit der Familie an den Weihnachtsfeiertagen. Was sich anhört wie ein suboptimal gelungenes Geschenk für die Großeltern, entpuppt sich als ein Weihnachtskonzert der Extraklasse: Metal Christmas. Ein nun schon zum 3. Mal im Bielefelder „Movie“ stattfindendes Event. Für 300 Gäste war Metal Christmas in den Vorjahren eine willkommene Anlaufstelle um sich in den kalten, öden Wintertagen einmal gehörig einzuheizen. Mit Bands aus ganz Deutschland - seien es lokale Helden, Neulinge, oder altbekannte Hasen aus dem Musikbereich der härteren Gangart - wird dafür gesorgt, dass jeder auf seine Kosten kommt! Mit wachsendem Publikum, niedrigen Eintrittspreisen und immer größeren Acts etabliert sich Metal Christmas auch 2012 immer mehr im weihnachtlichen Bielefelder Nachtleben. Dieses Jahr wird Metal Christmas zum ersten Mal mit einer internationalen Größe beehrt. Neben dem Aachener Metalbrett „Syranic“, der Metalcore-Säge „Last Dawn“ aus Lemgo sowie den Lokalmatadoren „Dead Horizon“ und der Modern Metal-Band „Soulbound“ aus Bielefeld, werden sich die „Excrementory Grindfuckers“ die Ehre geben und das Movie in einen Weihnachts-Moshpit erster Güteklasse verwandeln. Oben drauf gibt’s für jeden, der entscheidet, sich selbst ein Ticket für das Weihnachtskonzert des Jahrtausends vorzeitig unter den vielleicht noch nicht  -christmas.de, sowie an der Abendkasse für 10€. Zudem lassen sich die Bands zur Weihnachtszeit nicht lumpen und verteilen schon einige verfrühte Weihnachtsgeschenke um euch die Wartezeit auf Metal Christmas ein wenig zu versüßen. Folgt „Metal Christmas“ auf Facebook und seid gespannt!

www.facebook.com/MetalChristmas
Also, entstaubt die Nietengürtel, sagt „Last-Christmas“ den Kampf an und lasst euch dieses Event nicht entgehen!

SAXON VERÖFFENTLICHEN “HEAVY METAL THUNDER – THE MOVIE” AM 7. DEZEMBER 2012

Die limitierte „Fan Club Only“ Version ‚Heavy Metal Thunder - The Movie‘, gibt ungefilterte und intime Einblicke und beschreibt Saxons  Aufstieg in den Olymp des Heavy Metal. Das Doppel-Disc Set enthält die komplette Geschichte Saxons in einer Dokumentation, während die zweite Disc, randvoll gepackt mit Bonus Material, u.a. auch einen Auftritt der Band am St. George’s Day vom 23. April 2008 enthält. Schockierend ehrlich und mit den Erinnerungen jedes Musikers, der jemals in der Band gespielt hat. ‚Heavy Metal Thunder – The Movie‘, saxon-moviebeginnt mit den Frühwerken Saxons, als Frontmann Biff Byford in jungen Jahren noch in den Kohleminen von Yorkshire arbeitete, dann die Son Of A Bitch Ära bis hin zu den Top 10 Hits und die Saxon Welttourneen. „Unsere Musik war eher wie aufeinander schlagende Maschinen, drehende Räder, lärmende Geräusche“, erinnert sich Biff an die frühen, industriellen Tage, „Darum geht es im Heavy Metal, es geht  um harte, gewaltige Sounds, die auf deinen Kopf hämmern. Ich arbeitete in Fabriken mit gewaltigen Maschinen und sang zu den Geräuschen, die sie machten.“

Die Dokumentation besticht durch ihre Ehrlichkeit,  eine Geschichte wie sie nur das Leben schreiben kann. ‚Heavy Metal Thunder – The Movie‘ zeigt jede Facette Saxons auf ihrer Reise. Wir spielten buchstäblich in jedem Drecksloch in England über einen Zeitraum von ungefähr acht Jahren“, lacht Biff. „In einem klassischen Transporter fuhren wir Hin und Her und spielten fast jede Nacht. Die Gigs wurden ab und an mal ganz ordentlich bezahlt, mal gab es überhaupt nichts oder nur zehn Pfund, aber es war wie eine Sucht, wir mussten einfach jeden Tag spielen.“

Aufrichtig wird detailgetreu berichtet, nichts wird vernachlässigt, nichts wird ausgelassen. Trotz der Tatsache, dass es bis zu diesem Tage Probleme zwischen den Parteien Byford/Quinn und Oliver/Dawson gibt, erzählen alle die ganze, ungekürzte Saxon Geschichte. „Wir haben ein großartiges Vermächtnis“ sagt Byford, „ob man der Band nun 1994 beitrat oder ein Gründungsmitglied ist und um dieses Vermächtnis kümmern wir uns‘

‚Heavy Metal Thunder – The Movie‘ ,der Film für alle Fans – unglaublich  unterhaltsam , offen und ehrlich , - genauso, wie die Band selbst!

SAXON The Movie – Product Teaser: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=oykDShogv9U

SAXON The Movie – EPK (short):
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Cl9BrlDhBz4

 

 

SCHLAFES BRUDER (Ex- E NOMINE Fritz Graner/ Kris Weller) mit neuer Single „Absolution“

 

Die Formation SCHLAFES BRUDER liefert mit ihrer ersten Single „Absolution“/ VÖ 09.11.2012 einen satten Sound, der direkt ins Blut geht. Die Musik ist monumental, atmosphärisch und von einer fast cineastischen Farbtiefe.

Mit deutschen Texten, lateinischen Chorälen und schwebenden Melodien erinnert der Stil an das Erfolgsprojekt E NOMINE. Tatsächlich füh­ren auch bei SCHLAFES BRUDER die Founder,Produzenten und Schreibervon E NOMINE – Fritz Graner und Kris Weller – Regie. Lag der Schwerpunkt damals noch auf elektronischen Klangwelten und Inszenierungen mit Synchronsprechern bekannter Holly­wood-Schauspieler, haben Weller und Graner (der jetzt auch Sänger und Frontmann ist) nun ein neues Kapitel aufgeschlagen: SCHLAFES BRUDER – keine Fortsetzung, sondern Evolution!

 

Wuchtige Gitarren und okkulter Gesang prägen einen erbarmungslosen Sound, der die Ohren umspült wie einst das Mittelmeer die Schiffe und Schicksale der Kreuz­fahrer. Genau das ist das Thema des Anfang 2013 erscheinenden Albums: Die Geschichte der Kreuzzüge, die nicht immer ruhmreich, sondern zwiespältig, heißblütig und brachial war. Es sind Geschichten, die von Leidenschaft und schlafes bruderPassion erzählen, und die auf manch­mal abgründige Weise in eine dunkle Zwischenwelt sinken. Dort harrt des Schlafes Bruder und nimmt die Seelen mit auf ihre Reise ins Ungewisse. Reisen ohne Umkehr – so wie auch die Geschichte unumkehrbar ist.


Einen furiosen Vorgeschmack auf das Album gibt der Song „Absolution“, der dies aufgreift und in eine feurige Bitte um Vergebung mündet, um Absolution für unsere Sünden im Namen der Überzeugung.

 

Mehr Infos unter:

 

www.schlafes-bruder.com

http://www.facebook.com/schlafesbruder.music

                       The Cold View - Weeping Winter: Drone / Funeral Doom Album zum kostenlosen Download

Auf http://www.thecoldview.com/ und auf http://thecoldview.bandcamp.com/ gibt es das Konzeptalbum "Weeping Winter" von The Cold View zum kostenlosen Download. Die Musik liegt in verschiedenen Audioformaten vor und kommt mit dem kompletten Booklet-Artwork.

Das Konzeptalbum handelt passend zur kommenden Jahreszeit vom Winter. Von November bis zum März letzten Jahres wurde jeden Monat ein Song aufgenommen. Finsternis, Kälte und Depression wurden in ein erdrückendes akustisches Gewandt aus Drone, Noise und Funeral Doom gehüllt. Die fünf Songs erreichen eine Gesamtspielzeit von über 40 Minuten.
the-cold-view-weeping-winter-cover.
The Cold View ist das Ein-Mann-Projekt von A.A.S., der Musik und Artwork im Alleingang produziert hat. Mixing und Matering wurde vom Berliner http://www.blockstudio.de/ Blockstudio übernommen.

Tracklist
01    Empty November      07:01
02    Dark December        07:01
03    Grey January             07:41
04    Freezing February    06:44
05    Mournful March         12:21

 

Shout It Out Loud Festival III

 

Bericht vom 3. Shout It Out Loud Festival in Wetter Online...

Musik News

Live Reviews

Movie News