Aktuelles Magazin

Totentanz on
Totentanz Magazin bei Facebook

Free PDF 

Aktuell sind 1012 Gäste und keine Mitglieder online

Interview mit Michael Rhein (In Extremo) 12/2024

 

 

In Extremo fahren eine Tour mit lauter ausverkauften Häusern und bespielen dabei größere Hallen als zuvor in ihrer Geschichte. Es scheint so, als ob die allseits beliebten Mittelalter Metaller immer weiter nach oben klettern, obwohl sie schon vor Jahren Erfolge einfahren konnten, mit denen niemand, und die Band erst Recht nicht, gerechnet hätte.


Kurz vor dem Konzert in Wiesbaden am Ende der Tour konnten wir 20 Minuten mit Sänger Michael plaudern. Wie die aktuelle Lage ist, welche Meinung es zur Preisgestaltung des Jubiläums Auftritt nächsten Jahres auf der Loreley gibt, ob die Karibik ein besserer Ort als Irland ist und wie es mit weiteren Aktivitäten des Sänger beim Projekt „Universum25“ aussieht, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen. Viel Spaß damit.

 

Totentanz-Magazin: Hi Micha, wie geht’s so? Ende der Tour, oder?

 

Michael Rhein: Ja, wie geht’s? Alle Müde, klar. Aber das fällt dann, wenn du dann zu Hause bist von dir runter. Wir haben ne Tour, das ist glaub ich die größte Tour ever. Es sind alle Shows ausverkauft. Das heute ist das Kleinste, das ist Wahnsinn.

 

TT: Ja ihr wart auch in Stuttgart in der Porsche Arena.

 

MR: Ausverkauft, Wahnsinn. Gestern auch Zenith (München).

 

TT: Tja, dann wird das wohl das letzte Mal hier sein im Schlachthof?

 

MR: Och ja, werden wir dann sehen (lacht).

 

TT: Ich wusste ja jetzt nicht mit wem genau ich heute spreche, deswegen konnte ich keine speziellen Fragen vorbereiten, aber wie sieht denn so ein Touralltag aus? Wir haben gesehen um 8 Uhr morgens treffen hier schon die Trucks bzw. Busse ein?

 

MR: Ja die Crew hat natürlich morgens schon Stress. Um 8 Uhr fangen die an mit laden. Und um 11, 12, oder sagen wir bis mittags um 2 steht der ganze Kram, der gestern noch woanders stand. Und ich geh vor 4 Uhr nie ins Bett und dann schlaf ich aber auch bis 12 und dann, eigentlich warten.

                                    IN EX

TT: Nur warten? Nicht noch die Stadt angucke oder so?

 

MR: Joa

 

TT: Wahrscheinlich alles schon gesehen, oder?

 

MR: Ich würds mal so sagen, ich brauch jetzt nicht nach Wiesbaden in die Stadt zu gehen. Man kennt das ja und das ist auch ok. Man macht natürlich mal einen Spaziergang, wenn schönes Wetter ist, ein bisschen frische Luft, klar. Aber ansonsten…joa.

 

TT: Ihr habt ja auf dem letzten Album viele Gäste gehabt. Wie wählt ihr diese aus? Kommen die auf euch zu?

 

MR: Zufall. Wir nehmen definitiv nur Gäste mit denen wir klar kommen und Freunde sind. Wir sind jetzt nicht so Typen so nach dem Motto wir nehmen den und den und dann verkaufste ne CD mehr. Das ist dann einfach so ne Story mit Santiano und Bjoern (Both). Wir sind uralte Freunde. Ich kenn die schon, da hatten die noch Straßenmusik gemacht. Ich hatte damals bei MTV Unplugged bei denen mitgemacht (2019) und da hat er gemeint, wenn du mal was hast, ruf mich an. Und da war der Song fertig und da haben wir uns gedacht, Mensch, da passt Bjoern dazu. Da hab ich ihn angerufen und gesagt ich hätte da einen Song bei dem du mitmachen könntest und er meinte, klar, bin dabei. Und ich sagte aber du hast das Lied doch noch gar nicht gehört und er meinte nur, ist egal, ich bin dabei. Und so läuft das eigentlich.
Joey Kelly und ich, wir sind zusammen groß geworden, wir kennen uns über 35 Jahre. Ich bin da ein Teil der Familie, ist ne ganz lange Story. Es lag einfach auf der Hand sowas.

 

TT: Ihr habt ja zum Album auch den Wolkenschieber als Getränk rausgebracht, haben wir uns im Urlaub gegeben.

 

MR: Hehehe

 

TT: Aber, der hat nicht die Wolken verschoben, vielleicht im Geiste aber wir sind klitschnass durch Regen gelaufen.

 

MR: (Lacht)

 

TT: Aber gut, das nur am Rande. Vor ein paar Jahren in der Pandemie habt ihr auch hier in Wiesbaden gespielt, im Stadion und zwar dieses Strandkorb Konzert.

 

MR: Ja, richtig.

 

TT: Wir habens aus der Sicht von unten erlebt, wie war das Ganze für euch?

 

MR: Das war ein Kompromiss und so ein Griff zum Strohhalm. Das fand ich aber gar nicht mal so doof. Ich wollte das zunächst gar nicht. Die Wollten das wie so ein Autokino spielen. Ich war bei na Band, ohne jetzt den Namen zu nennen, nach Düsseldorf gefahren, da hab ich mir 3 Minuten den Soundcheck gegeben und hab zu meinem Kumpel gemeint: nur über meine Leiche. Wenn da Leute im Auto sitzen, nee. Und das Strandkorb Ding haben wir gesagt, komm, lass uns das mal probieren. Das war relativ gut, ich hätte das gar nicht gedacht.

                           EX

TT: Ja, für uns war es ja auch seltsam, aber ja auch weil sonst nichts ging, eben besser wie nichts und dennoch dann auch irgendwie lustig. Ihr seid nächstes Jahr, also jetztim Januar bei der 70.000 Tons Of Metal, aber nicht das erste Mal, oder?

 

MR: Glaub das vierte oder fünfte Mal schon.

 

TT: Da mal an dich die Frage, lieber Karibik oder lieber Irland?

 

MR: Na lieber Karibik. In Irland pisst es und ist wolkig.

 

TT: Da hilft auch kein Wolkenschieber, ne?

 

MR: Haha, ja. Ich bin ja die Hälft des Jahres in Kroatien.

 

TT: Ah ja, ich dachte zwar Griechenland, aber dann ist es Kroatien. Irgendwas mit nem Fischerboot und so.

 

MR: Ja genau, ich arbeite darauf im Winter (lacht).

 

TT: Thema Ausland, ihr habt ja eine Zeitlang viel in Mexiko gemacht, findet da noch was statt?

 

MR: Ja, wir waren jetzt erst wieder im Frühjahr, im April waren wir in Brasilien, Chile und Argentinien. Das ist für uns mega.

 

TT: Und wie sieht es mit dem nahen Ausland aus?

 

MR: Du wir spielen überall, Frankreich, Spanien.

 

TT: Ja, so Festivals, aber geht die Tour auch dadurch?

 

MR: Haben wir früher gemacht. Jetzt machen wir so ein paar Festivals, denn nächstes Jahr ist der Hauptaugenmerk auf Loreley. 30 jähriges. Deswegen machen wir uns ziemlich rar. Ich mein, wir spielen im Ausland aber machen uns in Deutschland ziemlich rar, aus dem Grund auch. Und dann wird aber auch Südamerika passieren, Nordamerika passieren. Mal sehen wie bis dahin die politische Lage so ist. Und ansonsten, Zypern, Türkei, der Rest steht alles an.

 

TT: Ja ich meine Russland hattet ihr ja auch ein Verbindung hin, hat man ja an den Liedern gemerkt, was ja jetzt auch eingeschlafen ist.

 

MR: Nee das ist vorbei. Das ist total schade.  Wir haben die Tour gecancelt. Wir hatten 18 Shows, nonstop, und haben dort auch zwischen 3500 und 5500 Tickets verkauft pro Show. Ich mein, das ist mega unfassbar. Und der Markt ist komplett weggebrochen. Ich kann mir auch vorstellen, angenommen der Krieg wäre morgen vorbei, was ja zu wünschen wäre. Es sind ja doch 30 oder 40 Prozent die dem Putin glauben. Ich kann mir auch vorstellen, dass du, wenn du da dann als Band spielst, ruckzuck ne Knarre im Gesicht hast, weil du da als Faschist spielst. Also ich hab da keinen Bock hinzufahren.

 

TT: Unvorstellbar ist es nicht.

     IN EXX

MR: Wir waren vor zwei Wochen in Wien. Da war unser russischer Fanclub da. Die sind über Türkei Ungar angereist. Ich hab dann den Max gefragt, sag mal, wisst ihr eigentlich was da abgeht. Er hat gemeint wir wissen das alles. Ich hab zwei Kinder und wenn ich da ne Blume an ein Soldatendenkmal lege, dann bin ich im Knast. Es ist Wahnsinn, oder?

 

TT: Was ich auch heftig fand, ihr wart ja vor zwei Jahren glaub ich hier mit Russkaja hier in Wiesbaden bzw. zusammen auf Tour und die haben sich ja danach aufgelöst.

 

MR: Die haben totalen Shitstorm gekriegt. Die haben ja Russen und Ukrainer in der Band. Das ist mal wieder typisch Deutsch oder eben auch Österreich, die haben die verbal so fertig gemacht.

 

TT: Das ist schade.

 

MR: Ja, total.

 

TT: Gut ich kenn sie vom Wacken aber ich meine ihr hättet sie auch beim ersten Mal Loreley dabei gehabt.

 

MR: Ich glaube ja.

 

TT: OK, Thema Loreley, ein bisschen kontroverse Frage. Ich hab. Wie andere drauf gehofft, dass sowas nochmal stattfindet, da ich beim ersten Mal mit dabei war und dann Ankündigung und yeah geil und dann die Preise, die haben ein bisschen einen Dämpfer gegeben. Und das konnte man dann ja auch nachlesen.

 

MR: Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich kenn die Preise nicht. Wir sind schon informiert, dass es irgendwie teurer geworden ist.

 

TT: Ordentlich teurer.

 

MR: Es ist natürlich auch eine Logistik dahinter. Alleine einen Truck vollzutanken, zahlst du mittlerweile das doppelte als vor fünf Jahren. Die Miete und der ganze Scheiss. Ich meine, wenn du zu irgendeiner Blues Band gehst, die kostet 25 Euro. Wenn du zu Rammstein gehst oder zu den Rolling Stones bezahlst du 180 oder 200 Euro. Da meckert kein Schwein. Und da ist ein Line Up, was wir dahinstellen, mega.

 

TT: Es war noch nicht mal das Festivalticket an sich, sondern die Campingpreise.

 

MR: Ich denk mal das hängt an der Miete. Denn das muss ja gemietet werden.

 

TT: Von der Freilichtbühne?

 

MR: Wir haben z.B. gestern im Zenith, da war ich erstaunt, an der Garderobe. Da kostet es, wenn du deine Jacke abhängst, 4 Euro. Da denkst du dir so, hä? Das ist schon irre, da meckert aber keiner. Da geben alle die Jacke ab. Du, das ist…ich bin da von den ganzen Preisen auch nicht so informiert. Ich halt mich da auch prinzipiell raus, irgendwie.

 

TT: Ja ok, ihr seid die Musiker und ihr habt nicht umsonst eure Leute die das regeln.

 

MR: Natürlich werden wir aber informiert, wir wissen über alles Bescheid. Aber ich weiß gar nicht was ein Campingticket kostet, muss ich dir ganz ehrlich sagen. Ich hab eins bestellt für en guten Freund, der kommt mit dem Wohnmobil und da hab ich dem en Platz reserviert.

 

TT: Glaub das war irgendwie 80 Euro und das ja pro Person und beim Camper glaub 200?

 

MR: Ist für die 4 Tage mit Anreise!? Ich mein, ne Jugendherberge mit 4 Doppelstockbetten kostet 65 Euro. Weiß nicht warum die Leute meckern. Also in Berlin jedenfalls.

 

TT: Echt?

 

MR: Na klar, Ibis Hotel hat früher 55 gekostet, unter 110 kriegst du da heute nix mehr. Das ist definitiv so. Und Deutschland ist ja auch ein schönes Meckerland. Ich halt das einfach mal so fest. Es gibt Leute, die haben wenig Geld, kann ich alles verstehen. Und das ist auch völlig legitim wenn man da mal genau draufschaut, aber mich belastet das definitiv in keinster Weise. Wenn ich mal ganz ehrlich bin.

 

TT: Anderes Thema, ich habe letztens in Interviews gelesen, dass immer mehr Leute zugeben, Einspieler bei Live Konzerten zu haben. Z.B. eine Band wie Rhapsody, die sagen sie können kein Orchester ankarren, also kommt das alles vom Band. Wie ist das bei euch, also ausgenommen Intro und Outro.

 

MR: Es gibt den ein oder anderen Einspieler von einer Nyckelharpa den Olli von Faun gemacht hat, weil Boris (Pfeiffer, gestorben 2022, Anm. d. Verfassers) nicht mehr da ist und wir wollten unbedingt eine Nyckelharpe dabei haben, aber sonst sind wir eine komplette Live Band. Komplett!

 

TT: Ihr seid lange dabei, ihr spielt immer größere Touren und Hallen und seit Headliner auf Festivals. Habt ihr oder hast du Ziele, die du noch erreichen willst?

 

MR: Jo ich sach mal dass man gesund bleibt und so lange wie es Spaß macht. Wenn es keinen Spaß mehr machen würde, würde ich zu Hause bleiben.

 

TT: Aber so immer weiter wachsen oder so?

 

MR: Das wird sich ergeben. Auch mit dem Ausland. Ich mein, wir sind immer so eine unterschätzte Band. Ich mein, wir haben mit dieser Band über 2 Millionen Platten verkauft. Das wirdk eine Mittelalterband mehr, auch durch das ganze Streaming, mehr erreichen. Und das ist irre, ich mein, wenn dir das mal einer erzählt hätte. Also einfach gesund bleiben und so lange spielen wie es möglich ist. Ich hab total Bock.

 

TT: So ne In Extremo Kreuzfahrt oder so?

 

MR: Du wir haben sowas gemacht, auf dem Rhein schon.

 

TT: Ja das weiß ich, das war ja auch an der Loreley.

 

MR: Nee auch vorher, von Köln aus. Mit nem Schiff da rum gefahren. Das ist natürlich auch wieder Logistik. Da denken die Leute auch wieder…. Da gehst mit plus minus Null raus. Die Miete und dann den ganzen Scheiss darauf karren und da kommt noch ne Steuer mittlerweile drauf, das glaubt kein Mensch. Da sind wir schon wieder bei Kohle, das ist Wahnsinn.

 

TT: Wohnst du noch in Berlin?

 

MR: Ich? Nee, ich wohn da schon lange nicht mehr, ich wohn in der Nähe von Köln. Schön aufem Dorf.

 

TT: Es gab da mal eine Doku über euch, wo man ein paar Einblicke in euer Privatleben bekommen hat, war das da?

 

MR: Ja, genau, das ist da immer noch. So seit 20 Jahren oder so.

 

TT: OK, zum Abschluss noch, was hörst du aktuell für Musik oder was hörst du so generell gerne?

 

MR: Ich hör eigentlich alles. Ich bin so Stoner Fan, bin der mega Reggae Fan. Ich hab jahrelang die Agentur belogen und bin zum Summer Jam um in der zweiten Reihe zu stehen. Glaubt mir keine Sau. Totaler Filter Fan, Black Stone Cherry und sowas. Die ganzen alten Sachen, Deep Purple, Stones und sowas, das, wo ich mit groß geworden bin.

 EX

TT: Und beschäftigst du dich noch mit aktueller Musik oder?

 

MR: Ja, natürlich. Was man so hört. Ich mein, man kann auch gut feststellen was so am Reißbrett entstanden ist und was nicht und dann kommt da nochmal die KI dazu. Es ist Wahnsinn. Ich mein, wir werden das definitiv nicht anfassen, aber da wird die Kreativität…da werden Bands was aus dem Boden stampfen.

 

TT: Ja, erst letztens ein Interview in der RockHard gelesen über eine komplett KI generierte Band und die Macher dahinter haben das Projekt gemacht, um zu sehen, wie die Leute reagieren, wenn man das nach 2, 3 Monaten offenbart. Die sahen das als Experiment und wollten nichts damit verdienen und spenden die Einnahmen irgendeinem Tierheim. War sehr interessant.

 

MR: Na da schreib ich dir einen Song in einer Minute.

 

TT: Wobei der hat gesagt es sei gar nicht so einfach. Er meint du fütterst das und dann macht es irgendwelche Formen, die willst du gar nicht und dann musst du doch nochmal intervenieren und du musst dich doch mit beschäftigen.

 

MR: Das wären dann ein paar Mausklicks.

 

TT: Ja, ist schon vorm Rechner, das ist richtig.

 

MR: (lacht)

 

TT: Dann doch noch eine Abschlussfrage. Universum25. Kommt da noch was? Ihr hattet ja gesagt es wäre eine Band.

 

MR: Ja, es ist ein Projekt. Und jede Band geht natürlich vor, sonst könnten wir das gar nicht machen. Ich hab mich da erstmal ein bisschen ausgeklinkt. Meine Band ist In Extremo. Ich kann denen jetzt keine Touren zusagen, aber so ein paar Konzerte da hab ich total Lust drauf. Ich spiel noch in einer Blues Band, ist auch mein Herz. Die Band heißt Monomann, mit zwei N, das ist echter Schweinerock, aber richtig.

 

TT: Werd ich verlinken. (https://www.facebook.com/bluessommer/?locale=de_DE bzw. https://www.bluessommer.de/ )

 

MR: Da gibt’s auch keine Aufnahmen nur so ein paar Flyer. Das ist unsere eigene Band aus dem Osten mit unserem Basser Kay. Und wir spielen noch die alten Stücke, die wir vor 35 Jahren gespielt haben. Wir spielen da in alten Dorfsälen wo nach 2 Minuten das Schwitzwasser runterkommt. Da spiel ich eine Blues Harp. Ich spiel eigentlich Harp, da komm ich her. Und das macht mir so en Spaß. Universum ist aber auch noch da. Wir haben vor was zu machen, ist auch schon fast im Kasten. Ich hab mich da noch mit beschäftigt und die sind auch alle unterwegs, das ist natürlich auch immer ne Zeitfrage.

 

TT: Also fest geplant ist nix?

 

MR: Wir werden Mera Luna spielen, das weiß ich. Und einen Tag vorher in Aschaffenburg und noch ein paar Sachen, aber das wird sich alles ergeben. Es ist eigentlich ein Fun Projekt, muss ich echt mal sagen. Aber es ist alles ne Zeitfrage. Alex ist auch nur unterwegs, der spielt in 5 oder 6 Bands (Hauptband Slime, Anm. d. Verfassers).

 

TT: Aber hat mir gut gefallen.

 

MR: Ja, das ist ja auch was ganz anderes. Sinn und Zweck der Sache, dass es komplett was anderes ist. Die Stimme ist ja schon nah genug dran.

 

TT: Die ist schon sehr markant, genau.

 

MR: Ich hab das so eingesungen, was ganz anderes, mit na ganz anderen Stimmlage, würdest du nicht erkennen. Ich hab Tenor früher gesungen. Da sacht Jürgen unser Produzent, komm Micha, das is doch kacke. Und er hatte Recht gehabt. Da hatte ich so en hohen Ton drauf gehabt und das klang….anders (lacht).

 

TT: OK, dann danke ich für die Zeit.

 

MR: Och kein Problem, wollt ihr gleich reingehen, jetzt seid ihr schon warm.

 

TT: Danke wir gehen aber noch ins 60:40 essen. Aber danke fürs Angebot.

 

MR: Och, nich dafür, vergess dein Telefon nicht.

 

TT: Viel Spaß noch beim Abend und Konzert.

 

MR: Ja dankeschön, euch auch, Tschau!

 

(Röbin)

 

https://www.inextremo.de/

 


Musik News

Live Reviews

Movie News