Aktuelles Magazin

Totentanz on
Totentanz Magazin bei Facebook

Free PDF 

Aktuell sind 438 Gäste und keine Mitglieder online

Nach über 50 Jahren: Original Alice Cooper Band zurück mit neuem Studioalbum "The Revenge Of Alice Cooper" - Out 25. Juli bei earMUSIC

Erste Single und Musikvideo zu „Black Mamba“ – mit Special Guest Robby Krieger (The Doors) – OUT NOW!


Zum ersten Mal seit über 50 Jahren hat sich die Originalbesetzung der Alice Cooper Band wiedervereint, um ein brandneues Studioalbum zu veröffentlichen: "The Revenge Of Alice Cooper“ erscheint am 25. Juli bei earMUSIC.
Dieses heiß ersehnte Album gilt als der Nachfolger ikonischer Werke wie "School’s Out“, "Billion Dollar Babies", "Love It to Death" und "Killer".  
Die erste Single aus dem Album, "Black Mamba", erscheint heute – mit dem legendären Robby Krieger von The Doors. Der Song ist der Auftakt in die neue Ära von Alice Cooper, vollgepackt mit klassischen Riffs und elektrisierender Energie.  
 
"The Revenge Of Alice Cooper" ist eine spannende Reise in den Vintage-Horror und klassischen Shock Rock der 70er Jahre und fängt genau den Sound, die Energie und die rebellische Essenz ein, die die Originalbesetzung von Alice Cooper zu Legenden machte.  
Ein besonders bewegender Moment des Albums ist der posthume Auftritt von Glen Buxton, dem ursprünglichen Gitarristen der Band, der 1997 verstarb. Auf dem Song "What Happened To You" ist ein bisher unveröffentlichter Gitarrenpart von Glen zu hören – eine perfekte Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. 
 
Und als wäre das nicht schon genug, enthält einer der Bonustracks (erhältlich im Box Set & limitierten Smart Format) eine lang verschollene Rarität aus dem Jahr 1970. Eine alternative Version von "Return of The Spiders", die nach 50 Jahren aus den Original-Multitrack-Aufnahmen geborgen und von Bob Ezrin neu abgemischt wurde.  

Die neues Single „Black Mamba" hier anhören!

Das neue Musikvideo "Black Mamba" hier ansehen

Alice, Neal, Michael und Dennis fanden sich für die Albumaufnahmen mit ihrem Produzenten Bob Ezrin in einem Old-School-Studio in Connecticut wieder und entfachten dort die Magie der 70er neu. Das Album ist eine Hommage an Freundschaft, Nostalgie und den zeitlosen Sound, welcher die Alice Cooper Band zu Rock-Ikonen gemacht hat. Die Fans dürfen sich auf ein kraftvolles, nostalgisches Erlebnis freuen, das die Brücke zwischen der glorreichen Vergangenheit der Band und ihrer lebendigen Gegenwart schlägt.  
 
Vom giftigen Biss von "Black Mamba" über die rebellische Energie von "Wild Ones" bis hin zu den sanften, gespenstischen Melodien von "See You On The Other Side“ – jeder Track ist ein Rock’n’Roll-Klassiker.
 
DAS NEUE ALBUM “THE REVENGE OF ALICE COOPER” JETZT VORBESTELLEN

"The Revenge Of Alice Cooper" erscheint am 25. Juli 2025 bei earMUSIC in einer Vielzahl von Formaten und limitierten Vinylfarben.

Das Album ist außerdem als limitierte Box und als exklusive Art Print Edition (Smart Format) erhältlich – inklusive Zugang zu zwei exklusiven Bonustracks ab Veröffentlichung sowie dem kompletten Album als hochauflösender Download am Release Tag.


Die originale Alice Cooper Band 

Die Originalbesetzung der Alice Cooper Band – Alice Cooper (Gesang), Michael Bruce (Gitarre), Dennis Dunaway (Bass), Neal Smith (Schlagzeug) und Glen Buxton (Gitarre) – definierte Anfang der 1970er Jahre den Rock neu, indem sie rohe, kraftvolle Musik mit schockierender Theatralik verband. Unter der Leitung von Bob Ezrin waren sie Pioniere des Shock Rocks und lieferten rebellische Hymnen, düstere Erzählungen und extravagante Bühnenshows mit Guillotinen, Schlangen und makabren Effekten. 

Alben wie "Love It to Death" (1971), "Killer" (1971), "School’s Out" (1972) und "Billion Dollar Babies" (1973) machten sie zu Superstars und brachten legendäre Hits wie "I’m Eighteen", "Elected", "School’s Out" und "No More Mr. Nice Guy" hervor.  

Ihr Mix aus Hard Rock, Glam und Horror machte sie zu einer der einflussreichsten und umstrittensten Bands ihrer Zeit und hinterließ einen prägenden Eindruck in der Rockgeschichte.  

Alice Cooper hat weltweit Millionen Tonträger verkauft und die Rockmusik nachhaltig geprägt. 2011 wurden die Band in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Ihre Musik ist heute genauso kraftvoll und relevant wie je zuvor.  Und jetzt, mit "The Revenge of Alice Cooper", findet sich die Originalband noch einmal für ein episches neues Kapitel zusammen, um den Sound und das Vermächtnis zurückzuerobern, das sie zu Legenden gemacht hat.

Tracklisting (CD/2LP):
Seite A:
01. Black Mamba
02. Wild Ones
03. Up All Nightalice

Seite B:
04. Kill The Flies
05. One Night Stand
06. Blood On The Sun

Seite C:
07. Crap That Gets In The Way Of Your Dreams          
08. Famous Face
09. Money Screams
10. What A Syd

Seite D:
11. Intergalactic Vagabond Blues 
12. What Happened To You
13. I Ain’t Done Wrong
14. See You On The Other Side

Bonus Tracks  exklusiv im Box Set oder im Smart Format erhältlich:
1. Return Of The Spiders 2025
2. Titanic Overunderture
 
 
ALICE COOPER online:
Website
Facebook
Instagram
YouTube
TikTok

www.ear-music.net

HELLOWEEN

KÜNDIGEN WEITERE SHOW IN BOCHUM IHRER JUBILÄUMS-WELTTOUR 2025/2026 AN

Tickets sind ab jetzt erhältlich

 

 

Es war der Paukenschlag des Jahres 2021: Mit ihrem sechzehnten, selbstbetitelten Album „HELLOWEEN“ meldete sich die Hamburger Metal Institution im siebenköpfigen Line-Up zurück und verursachte ein globales Metal-Beben: Das Album knackte souverän die #1 der Charts in Deutschland und Spanien, erreichte top 10 Platzierungen in 10 weiteren Ländern und wurde von Fans sowie Fachwelt gleichermaßen frenetisch gefeiert. 2022 und 2023 ging der Triumphzug live weiter und ließ bei 60 emotionalen Konzerten in 30 Ländern keine Wünsche offen. Unter anderem als Headliner des Wacken Open Airs, bei Shows in Los Angeles, New York, den „Monsters of Rock“-Festivals in Südamerika sowie dem ersten ausverkauften Gig im legendären Budokan in Tokio flossen bei über 800.000 Fans und den wiedervereinigten Bandmitgliedern reißende Ströme aus Schweiß und Freudentränen – nachzuerleben auf der am 13. Dezember 2024 erschienenen Live-CD und Blu-ray/DVD „LIVE AT BUDOKAN“.

 

Mit diesen Highlights im Gepäck gehen HELLOWEEN in ihr Jubiläumsjahr und zelebrieren 40 Jahre Band- und Metalgeschichte. Während Andi Deris, Michael Kiske, Michael Weikath, Kai Hansen, Markus Grosskopf, Sascha Gerstner und Dani Löble intensiv am Nachfolger des sensationellen Reunion-Albums arbeiten, kündigten sie parallel eine JUBILÄUMSTOUR der Superlative an, wie Bassist und Gründungsmitglied Markus Grosskopf erklärt: „Wir haben uns einige großartige Überraschungen für die Fans überlegt und werden neben brandneuen Songs, die zum ersten Mal live auf die Bretter kommen, auch ein paar Tracks aus der Bandhistorie spielen, die man sehr lange nicht mehr live gehört hat. Die Shows werden für uns alle ein fantastisches Erlebnis werden!“

 

Frontmann Andi Deris ergänzt: „Die kreative Arbeit im Studio macht uns unglaublichen Spaß und das Album verspricht ein absolutes Highlight zu werden – aber nichts auf der Welt ist mit einem HELLOWEEN-Konzert vergleichbar: Die Energie unseres Publikums ist einfach unbeschreiblich und wir können es kaum erwarten, endlich wieder mit den Fans Vollgas zu geben. Die kommende Tour wird größer, besser und eindrucksvoller denn je!“

 

Die Livetermine beginnen am 17.10.25 in Luxemburg und führen HELLOWEEN sechs Wochen durch ganz Europa. In den Flightcases befindet sich nicht nur das frische Material des noch unbetitelten neuen Longplayers, sondern auch die Setlists der Erfolgsmetaller von BEAST IN BLACK: Als ‚very special guests‘ sind die Finnen ein weiterer Garant für eine Metalparty vom anderen Stern. In der ersten Hälfte 2026 stehen Dates in Asien, Süd- und Nordamerika an, bevor Deutschlands Metalbotschafter Nr. 1 im Sommer ’26 auf den größten Festivals Europas klarstellen werden, dass die ‚glorreichen Sieben‘ ihren Turbo auch nach 40 Jahren noch aus allen Zylindern feuern!

 

HELLOWEEN - 40 Years Anniversary Tour - 2025

very special guest:  BEAST IN BLACK

Die deutschen Daten werden präsentiert von: Metal Hammer, Classic Rock, Musix, metal.de und Rock Antenne

 

17. Oktober       LU – Luxemburg, Rockhal

18. Oktober       NL – Tilburg, 013

20. Oktober       UK – London, Eventim Apollo

22. Oktober       FR – Paris, Le Zenith

24. Oktober       CZ – Prag, O2 Arena

25. Oktober       SK – Zvolen, Tiposbet Arena

26. Oktober       HU – Budapest, Papp Laszlo Arena

28. Oktober       PL – Katowice, Spodek

30. Oktober      DE – Bochum, Ruhrcongress – Zusatzshow neu

31. Oktober      DE – Bochum, Ruhrcongress - ausverkauft

01. November  DE – Hamburg, Barclays Arena

03. November   NO – Oslo, Sentrum Scene

04. November   NO – Oslo, Sentrum Scene

06. November   FI – Helsinki, Ice Hall

08. November   SE – Gothenburg, Partille Arena

13. November   PT – Lissabon, Campo Pequeno

15. November   ES – Madrid, La Cubierta des Leganes

19. November   IT – Mailand, Forum

20. November   CH – Zürich, The Hall

22. November  DE – Stuttgart, Schleyerhalle – nur noch wenig Tickets

 

Tickets & Infos unter www.helloween.org

 

HELLOWEEN ONLINE:

www.helloween.org

www.facebook.com/helloweenofficial

www.instagram.com/helloweenofficial

 

 

 

Wacken Open Air 2025 – Vorbericht

 

 

Es dauerte zwar ein paar Wochen, aber auch dann war das W:O:A für 2025 nach dem Ende von 2024 unddem VVK Start wieder einmal ausverkauft. Natürlich, das Geld sitzt nicht mehr so locker, die Unkenrufe sind groß, der Mainstream wächst und dennoch setzt sich die gebotene Qualität und immer noch vorhandenes Herzblut durch. Wer dies in Zweifel zieht, sollte sich mal die letzten paar Videos von Holger Hübner reinziehen, dem man anmerkt, dass er mit der Verpflichtung (und Überraschung) von Guns n Roses voll aus dem Häuschen ist. Und diese Ankündigung erfolgte NACH dem Ausverkauf.


Man darf nicht davon ausgehen, dass die Gunners nicht auf der passenden „Welcome To The Jungle“ Stage spielen werden, ist dies doch die kleinste der insgesamt 9 Bühnen, allerdings darf man wohl davon ausgehen, dass u.a. folgende Bands zusätzlich abliefern werden: Machine Head, Saltatio Mortis, Within Temptation, W.A.S.P., Dimmu Borgir, Kind Giamond, Nailbomb, Saxon und extrem viele mehr.

 

See ya in August, rain or shine

 

(Röbin)

 

https://www.wacken.com/de/

 

 

HOPE TILL DECEMBER

veröffentlichen neues Album „Hell Is Home, Home Is Good“ am 04.04.25

 

Das aktuelle Video zu „Pray for Me“ sieht man HIER

 

 

Das Leben fordert einen heraus. Es besteht nicht nur aus Wut oder Trauer oder Freude. Wir sind zornig und manchmal auch verbittert darüber, was uns geschehen ist. Wir denken, längst den sanften Geschmack des Friedens auf der Zunge zu spüren, dabei lecken wir in Wirklichkeit immer noch unsere Wunden. Manchmal trauern wir über Verlorenes oder darüber, nicht alles umsetzen zu können, was wir uns erträumt haben. Dann wieder gibt es Momente, in denen wir ganz bei uns sind. Voll im Fokus, im Flow, in der tätigen Freude dessen, was wir richtig gut können und lieben.

 

Das zweite Album der Wiener von HOPE TILL DECEMBER vereint all diese Gefühle. Im einen Moment möchte man zu den Breakdowns von „Gasoline“ oder „Coffin Shaped Lungs“ kathartisch um sich schlagen und hofft, dass es im Moshpit noch andere geben wird, die ein paar Tropfen Blut unter Freunden genießen, statt einfach nur filmend das Handy hochzuhalten. Im anderen wirft man sich in die fremden Arme des Mitmenschen und singt mit ihm gemeinsam die Hookline herzlich-garstiger Midtempo-Brecher wie „Pray For Me“ oder „Clear Eyes And Open Hearts“ aus voller Kehle. Im dritten möchte man exakt in dem Moment, wo „Dissonant Smile“ nach einem Mosh-Part wieder Fahrt aufnimmt, auf die Bühne, um zu der sich öffnenden Melodie, die aus dem Schmerz heraus das Leben bejaht, wieder in die Menge zu stürzen.

 

Getrieben vom Wechselspiel aus Dissonanz und Harmonie, sucht das Quartett in jedem Takt nach dem inneren Frieden, der zur grimmigen Freude des Publikums nicht so leicht zu finden ist. Die Gitarren treiben diesen Kampf einerseits voran und schichten andererseits Stein auf Stein eine wuchtige Wall of Sound auf. Die Stimmfarben von Sänger Michael Krüger und Bassist Patrick „Herzal“ Schmid reiben sich aneinander und am leidenschaftlichen Ringen zwischen Schmerz und Freude. Genrebegriffe wie Metalcore oder Post Hardcore bilden zwar die Basis des Geschehens, greifen aber viel zu kurz, wenn die Kompromisslosigkeit am Noiserock kratzt und das Gefühl dieser Songs zugleich an Hot Water Music, The Draft oder Bokassa erinnert, an den Schweiß und die Tränen dessen, was man Heartcore nennen darf.  

    

Das Leben kann schnell enden. Auf dem Cover von „Hell Is Home, Home Is Good“ brennt das Haus. Alles steht in Flammen und es scheint keinen Ausweg zu geben, doch hört man die Musik zu diesem dramatisch-hoffnungslosen Artwork, sieht man die Bewohner zugleich über die angrenzenden Felder flüchten. Sie haben es rausgeschafft, gerade noch, müssen schreiend zusehen, wie das Zuhause verbrennt, ahnen aber bereits, dass es einen neuen Morgen geben wird. Denn sie haben alles überlebt, den Schmerz, die Fehler, die tiefsten Tiefen. Wir gehen mit ihnen durch diese Emotionen und setzen sie ihnen gleich nochmal aus, denn es gibt so viel zu beißen und zu fühlen auf dieser Platte, dass wir sie nach dem letzten Ton erneut von vorne starten. Weil wir eben auch zornig sind, ängstlich und traurig und zugleich voller Freude und Hoffnung – und weil es gut tut, in HOPE TILL DECEMBER ein paar Seelenverwandte zu wissen, die das mit uns ausleben.

Text: Oliver Uschmann

 

 

Das Album erscheint am 04.04.25 via FFS Labelservice und ist digital auf allen Streamingplattformen zu haben.

HOPE

Line Up

Michael Krüger / Vocals

Patrick „Herzal“ Schmid / Bass, Backing Vocals

Johannes Schelakovsky / Guitar

Manuel „Mandl“ Kaufmann / Drums

 

Hope Till December live:

11.04.2025 A- Wien // Szene - Release Show „Vienna Core Fest“

20.06.2025 A- Leoben //  Iron Road for Children –

 

Diskographie

Hell Is Home, Home Is Good (2025)

Awake The Unknown (2022)

 

Netz

https://linktr.ee/hopetilldecember

                              HUSMAN FEST 8 PRÄSENTIERT DAS KOMPLETTE LINE-UP


Husman Fest hat sein endgültiges Line-up für 2025 bekannt gegeben. Am traditionellen Termin, dem 19. Juli, versammelt sich in der westböhmischen Stadt Tachov erneut eine handverlesene Auswahl an Bands, die vor allem Fans von klassischem und modernem Death Metal begeistern wird – aber auch Vertreter anderer Stilrichtungen werden nicht fehlen. Angeführt wird das Festival in diesem Jahr von den deutschen Oldschool-Death-Metal-Metzgern FLESHCRAWL und der atmosphärischen slowakischen Band DOOMAS.
FLESHCRAWL gehören zu den besten Vertretern der deutschen Oldschool-Death-Metal-Szene. Ihre Diskografie umfasst neun Studioalben, die allesamt wahre Leckerbissen für Death-Metal-Fans sind – sei es ihr herausragendes Debüt „Descend into the Absurd“ (1992), das brutale „As Blood Rains from the Sky – We Walk the Path of Endless Fire“ (2000) oder ihr bisher letztes

   

Studioalbum „Into the Catacombs of Flesh“ (2019), das voller unterdrückter Wut steckt, verstärkt durch dreißig Jahre
Erfahrung. Auch live sind FLESHCRAWL äußerst aktiv und häufig in der Tschechischen Republik zu Gast. Mit ihren kompromisslosen Shows haben sie sich hier eine starke Fangemeinde aufgebaut, die ihre Favoriten nun auch auf dem Husman Fest erleben kann.
Auch die Slowaken von DOOMAS werden erstmals auf dem Festival auftreten. Ihr aktueller Sound ist eine perfekt ausbalancierte Mischung aus Death und Doom Metal, angereichert mit atmosphärischen Black-Metal-Elementen. Auf ihren neuesten Studioveröffentlichungen erforschen DOOMAS die dunkelsten Tiefen der mysteriösen Welt von H. P. Lovecraft, sodass es dieses Jahr auf dem Husman Fest nicht an düsteren Botschaften mangeln wird. Ein weiteres großes Highlight im Line-up ist die tschechische Grindcore-Legende INGROWING, die nach vielen Jahren ein neues Studioalbum vorbereitet. Für Fans des klassischen Death Metal gibt
es das Zombie-Kommando SECTESY, während HORRIBLE CREATURES mit ihrem kompromisslosen Thrash-Death-Groove-Metal für eine ordentliche Portion Härte sorgen. Natürlich dürfen auch die Gastgeber NEUROTIC MACHINERY nicht fehlen, die das Festival
organisieren und mit ihrem technisch versierten Death Metal eher in die moderne Strömung des Genres fallen. Ebenfalls modern geprägt sind die Prager Blackened Death Metaller SECRET OF DARKNESS sowie die beliebten Melodic-Death-Metaller F.O.B. aus Südböhmen. Auf der Metalcore-Welle reiten NOISEBLEED aus Prag, die kürzlich die phänomenale Sängerin Dahlien in ihre Reihen
aufgenommen haben, sowie NOTHING LEFT TO SAY aus Pilsen. Für zusätzliche stilistische Vielfalt sorgen die fast schon heimischen OBJECT, die sich dem modernen Progressive Metal widmen. Neben dem erstklassigen Line-up dürfen sich die Besucher auch auf die bewährten Highlights des Husman Fests freuen: eine freundliche Atmosphäre, professionellen Sound, eine wunderschöne
Festival-Location sowie gutes Essen und Trinken. Alle aktuellen Neuigkeiten findet ihr auf unserer offiziellen Facebook-Seite.
Wir freuen uns auf euch – Husman ist mit euch! Links: https://www.facebook.com/HusmanFest und https://www.facebook.com/events/999283678576200

                                 SANKT VELTEN veröffentlichen die zweite Single Dies Irae

 

 

SANKT VELTEN ist das musikalische Alter Ego von Arnd, Gitarrist und Ur-Mitglied der Essener Thrasher DARKNESS und Tom Becker (ehemals Holy Moses). Am 21.02.2025 haben SANKT VELTEN die zweite Single Dies Irae veröffentlicht.

 

                                     https://www.youtube.com/watch?v=HD4uqKtwG3M

 

Das SANKT VELTEN Debütalbum „The discreet Charm of Evil“, erschienen 2019, hat durchgehend gute Kritiken bekommen. Nach fünf Jahren Zwangspause, bedingt durch die Pandemie und verschiedene Besetzungswechsel, die neue Produktionen und Konzerte oder Touren unmöglich gemacht haben, hat die Band seit 2024 ein stabiles Line-Up.

 

Nach der ersten Single What If ist nun die zweite Single Dies Irae veröffentlicht worden. Wie die erste Veröffentlichung wurde auch Dies Irae von Eldar und Tom aufgenommen und produziert.

Stilistisch schärfen SANKT VELTEN mit dem neuen Song ihr eigenes Profil. Während das erste Album und auch die erste Single noch dem Speed- und Powermetal zuzuordnen waren, ist Dies Irae deutlich härter und verzichtet auf den Einsatz von Chören. Der Song ist ein treibender, triolischer Nackenbrecher und nimmt vorweg, dass SANKT VELTEN in der neuen Besetzung musikalisch einen härteren Weg als den bisherigen beschreiten werden.

                                     

Parallel zur Single erscheint das dazugehörige Musikvideo auf YouTube und wird auf der Website von SANKT VELTEN und der des Labels SCARE RECORDS veröffentlicht. Die Single wird in den gängigen sozialen Medien promotet.

 

                                                                    https://www.sankt-velten.com/

                                              New Warhammer Interview Online! Just klick on Logo!

                 

band logo

“IRON MAIDEN: Infinite Dreams”
Thames & Hudson veröffentlicht ultimatives Legacy-Buch
zur Feier der ersten 50 Jahre von Iron Maiden

Thames & Hudson freuen sich, die bevorstehende Veröffentlichung von “Iron Maiden: Infinite Dreams – The Official Visual History” bekannt zu geben, das im Herbst 2025 weltweit als Hardcover erscheinen wird. Als großartige visuelle Feier der ersten 50 Jahre von Iron Maiden dokumentiert dieses neue Buch die Entwicklung der renommiertesten Band des Heavy-Metal mit einmaligen Beiträgen von Bandmitgliedern und Management.
Ein wirklich spektakuläres und wunderschönes Buch mit noch nie zuvor gesehenen Stücken und Fotografien, die über mehrere Jahre mit enormer Liebe zum Detail zusammengestellt wurden, das eine der einflussreichsten und umsatzstärksten Bands Großbritanniens feiert, die zur wohl größten Metal-Band der Welt geworden ist.

“Iron Maiden: Infinite Dreams” erzählt in chronologischer Reihenfolge die Geschichte der Band von ihren ersten Kneipenauftritten 1975 und ihrem ersten Plattenvertrag 1979 über die Aufnahme und Rezeption bahnbrechender Alben, darunter ihr selbstbetiteltes Debüt, ihr weltweiter Durchbruch “The Number of the Beast” von 1982 und das stadionerobernde “Seventh Son Of A Seventh Son”, bis hin zum hochgelobten Doppelalbum “Senjutsu” von 2021 und der bevorstehenden “Run For Your Lives World Tour”.
Das Buch verfolgt die Entwicklung ihres legendären Maskottchens Eddie, inklusive exklusiver Kommentare von seinem Schöpfer Derek Riggs, und dokumentiert die spektakulären und komplexen Bühnenproduktionen sowie ausgedehnten Live-Tourneen der Band, darunter die “Somewhere Back in Time World Tour” aus dem Jahr 2008, die international Schlagzeilen machte, weil Bruce Dickinson persönlich die bandeigene Ed Force One 757 flog.

“Iron Maiden: Infinite Dreams” präsentiert ikonische Album- und Single-Cover, Fotos der Instrumente der Band aus Vergangenheit und Gegenwart, Bühnenrequisiten, handgeschriebene Songtexte und Artefakte aus dem Archiv und den persönlichen Sammlungen der Band sowie Fotos bedeutender Ereignisse von Ross Halfin, John McMurtrie und anderen. Das Buch steckt voller aufschlussreicher Geschichten und faszinierender Einblicke zentraler Bandmitglieder und des Managements. Eingerahmt wird all das von einem Vorwort des Bandgründers Steve Harris und einem Nachwort von Sänger Bruce Dickinson.

Steve Harris sagt: “Ich war angenehm überrascht von einigen Sachen, die ich für dieses Buch ausgraben konnte. Ich wusste, dass ich viele Dinge aus den frühen Tagen aufbewahrt hatte, aber sie haben wirklich gut überdauert und die Fotografie hat sie wieder zum Leben erweckt. Ich hoffe, die Fans werden es lieben, all die Sachen auf diese Weise präsentiert zu sehen! Es ist der richtige Zeitpunkt, alles als Teil unserer 50-Jahr-Feier zusammenzubringen.”

Tristan de Lancey, Creative Director bei Thames & Hudson, bemerkte dazu: “Iron Maiden ist eine Institution. In den 1980er-Jahren als Pioniere des britischen Heavy-Metal gefeiert, verkörpert die Band heute einen Geist furchtloser kreativer Unabhängigkeit und leidenschaftlicher Hingabe an ihre Fans, der ihr weltweit und über Generationen hinweg eine riesige Anhängerschaft beschert hat. Dank des erstaunlichen Archivzugriffs und einer akribischeren, aktiveren Beteiligung der Band, als ich je für möglich gehalten hätte, wurden uns die Werkzeuge geschenkt, etwas Wunderschönes, Umfassendes und Einzigartiges zu schaffen, das zweifellos die Messlatte für illustrierte Bücher in diesem Musikgenre höher legt. Jede Seite wird ihr Publikum überraschen und begeistern – erwartet nur nicht, dass Metal-Fans die Einzigen sind, die es kaufen werden …!”

Weitere Hinweise:
“Iron Maiden: Infinite Dreams – The Official Visual History” wurde von Ben Smallwood kuratiert und von Alexander Milas sowie Terry Burrows mitherausgegeben. Es enthält Beiträge von Bandmitgliedern und Kreativen aus Vergangenheit und Gegenwart.

Tristan de Lancey erwarb die weltweiten Rechte in allen Sprachen für Thames & Hudson von Oliver Stanton bei Global Merchandising Services. Thames & Hudson hat bisher Rechte in sechs Ländern verkauft: in Frankreich an Editions du Chêne (Hachette Livre), in Deutschland an den Prestel Verlag (Penguin Random House), in Japan an Kawade Shobo Shinsha, in Spanien an Libros Cúpula (Grupo Planeta), in Brasilien an Belas Letras und in Italien an Rizzoli Lizard (Gruppo Mondadori). Das Buch wird von Thames & Hudson in Großbritannien, den USA und Australien veröffentlicht.

IRON MAIDEN online:

https://www.ironmaiden.com/


 

Quelle: Wilful Publicity via CMM
cmm-marketing.com

Legendäre Mittelalter-Rocker In Extremo veröffentlichen „Wolkenschieber (Ltd. Extended Edition) – Unter dem Blutmond LIVE“ am 11.04.25!

 

 

 

Im Herbst letzten Jahres erschien das von Genre-Medien und Fans einhellig gefeierte 13. In Extremo-Album „Wolkenschieber“. Oft kopiert, doch nie erreicht gehören In Extremo zu den großen Innovatoren der zeitgenössischen Musikgeschichte: Als erste kombinierte die dadurch zur Legende avancierte Band mittelalterliche Stilelemente mit modernen, harten Rockklängen und erfand so ein ganz eigenes, bis dahin unerhörtes Genre.

 

Das Album debütierte auf Platz zwei der deutsche Album-Charts und die drauffolgende „Wolkenschieber“-Tournee stellte erneut unter Beweis, dass In Extremo nicht nur zu den außergewöhnlichsten Formationen, sondern auch zu den besten Live-Acts des deutschsprachigen Raums gehören. Aufgrund der sensationellen allabendlichen Resonanz der Besucher, entschieden sich die sechs Musiker, diese außergewöhnliche Konzertreise zur eigenen und der Erbauung ihrer Anhängerschaft zu dokumentieren.

 

Das Ergebnis erscheint als „Wolkenschieber (Ltd. Extended Edition) – Unter dem Blutmond LIVE“ am 11.04.2025 in liebevoll gestalteten Sondereditionen: Exklusiv nur im Bundle im In Extremo-Shop gibt es den „GIN EXTREMO“, kreiert mit der In Extremo-Lieblings-Getränke-Manufaktur MAMPE und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, hat die Band die gesamte limitierte Vinylauflage eigenhändig mit ihren Unterschriften versehen! Für eisenharten Sammler gibt es darüber hinaus ein paar ultrarare, signierte White Labels, limitiert auf nur 110 Stück.

 

Sämtliche Editionen gibt’sim Band-Shop unter https://inextremo.universal-music.de/. Die 2CD, sowie die farbige & signierte rote Doppel-Vinyl ist außerdem im Handel erhältlich, jetzt vorbestellen: https://inextremo.lnk.to/WolkenschieberLIVE.

 

Ohnehin wird 2025 ein besonderes Jahr für In Extremo:  Die Band feiert ihren 30. Geburtstag gemeinsam mit ihren Fans und 16 Bands bei ihrem großen, dreitägigen Jubiläumsfestival auf der legendären Loreley! Davor sind sie den ganzen Sommer unterwegs mit der „Die Verrückten sind wieder in der Stadt“-Tour! Auf die nächsten Abenteuer! Tickets gibt’s unter www.inextremo-tickets.de oder bei den bekannten VVK-Stellen.

 

 

 IN EX25

 

 

30 Jahre In Extremo- Das Jubiläumsfestival

Präsentiert von Metal Hammer, Sonic Seducer und Rock Antenne
04. bis 06.09.2025, Loreley, Freilichtbühne

Jeden Abend Headliner-Konzert mit unterschiedlichen, speziellen Geburtstags-Sets von In Extremo

 

Plus Gäste: ASP, Eisbrecher, Feuerschwanz, Versengold, Faun, Wind Rose, Clawfinger, Fiddler’s Green, Dritte Wahl, Schandmaul, Tanzwut, Rauhbein, Manntra, Ye Banished Privateers, Season in Black, Metaklapa und Irdorath!

Tickets gibt es bei www.inextremo-tickets.de  und allen bekannten Vorverkaufsstellen

 

 

 

Die Verrückten sind wieder in der Stadt - Sommer 2025
20.06.25 F-Clisson | Hellfest (AUSVERKAUFT!)

02.-05.07.25 Ballenstedt | Rockharz Festival (AUSVERKAUFT!)

03.07.25 CH-Pratteln | Z7 Summer Nights Open Air

25.07.25 A-Graz | Kasematten Open-Air

26.07.25 A-Linz | Posthof Open-Air

13.-16.08.25 Dinkelsbühl | Summerbreeze

 

 

SOCIALS

Website: https://www.inextremo.de/

Instagram: https://www.instagram.com/inextremo_official/

Facebook: https://www.facebook.com/officialinextremo/

TikTok: https://www.tiktok.com/@in_extremo_official

Musik News

Live Reviews

Movie News