Aktuelles Magazin

Totentanz on
Totentanz Magazin bei Facebook

Free PDF 

Aktuell sind 259 Gäste und keine Mitglieder online

            

 

Im März des Jahres 2021 verstarb Warhammer Sänger Volker „Iron Lung“ Frerich an einer Herzattacke. Für die Jungs in seiner Band war klar das ihr Frontmann nicht zu ersetzen ist und deshalb lag Warhammer auf Eis. Jetzt, 4 Jahre später, kommt die letzte Platte – deren Aufnahmen noch kurz vor Volkers Tod fertig gestellt wurden - endlich raus bei Van Records! „Total Maniac“ heißt das sehr gelungene Werk das einen Tribut an den Metalhead mit der eisernen Stimme darstellt. Gitarrist Fredo klärt auf…

 

Hallo Fredo, anfangs würde ich gerne wissen seit wann du bei Warhammer spielst und was du vorher so gemacht hast…

 

Ich bin 2013 oder 14 bei bei Warhammer eingestiegen. Nachdem Chistoph, der damalige Bassist von Warhammer, seinen Fokus auf Attic gelegt hat und das zeitlich mit beiden Bands für ihn nicht mehr funktioniert hat.  Christoph hat mich damals gefragt ob ich Lust hätte bei Warhammer zu spielen und ich habe zu dem Zeitpunkt erstmal ohne Erwartungen zugesagt. Darüber bin ich im Nachhinein sehr dankbar. Für mich ist er immer ein Teil von Warhammer gewesen und es hat sich nicht danach angefühlt ihn in irgendeiner Weise zu ersetzen. Er hat auch nach dem Ausstieg als aktives Mitglied der Band gelegentlich Live mitgespielt. In dem Fall als zweiter Gitarrist. Ich habe zuerst Bass bei Warhammer gespielt und nach einigen Änderungen in der Besetzung, dann letztendlich die Gitarre in die Hand genommen.

 

Vom Original Line Up ist bekannt das die Liebe zu Hellhammer mit ein Grund zur Bandgründung war. Bist auch du ein Fan der Schweizer Legende?

Ja bin ich, aber Hellhammer hatte vermutlich in der Gründungsphase und in den ersten Alben eine viel größere Rolle gespielt als zu dem Zeitpunkt als ich eingestiegen bin, oder als wir das Album aufgenommen haben. Es liegen 5 Alben und 18 Jahre Abstand dazwischen und da hat Warhammer auch in einer Nische seinen eigenen Sound gefunden wie man auf dem neuen Album noch mehr hören kann als bei den Veröffentlichungen davor. Ich hoffe, dass es niemanden enttäuscht und es auf positive Resonanz trifft.

 

Der Tod von Sänger Volker (R.I.P.) traf Warhammer wie ein Schock – danach war erstmal jahrelang Funkstille, was habt ihr in der Zeit gemacht?
volker
Volker ist 2 Wochen nachdem wir die letzten Aufnahmen im Kasten hatten verstorben. Das waren die Gesangsaufnahmen. Nach außen gab es Funkstille, da es uns auch fern lag den Tod irgendwie als Aufhänger zu nutzen für eine plötzliche Überpräsenz. In dieser Zeit gab es Re-Releases älterer Alben und ansonsten haben wir uns nur um die Umsetzung von dem neuen Album gekümmert. Überwiegend in Eigenregie, es gab ein paar Probleme, die letztendlich auch dafür verantwortlich waren, dass es so lange gedauert hat. Ursprünglich sollte das Album schon sehr viel früher veröffentlicht werden. 

 

Das neue Album „Total Maniac“ war also schon vor Volkers Tod fertig?

 

Die Aufnahmen ja. Alles andere lag in unserer Verantwortung mit besten Gewissen es so umzusetzen das es Volker gefallen hätte. Wir hatten den Sound während der Aufnahmen schon so weit ausgearbeitet, dass es schon klar war wie es klingen wird. Wir haben uns nicht auf einen Mix, oder nachträgliche Bearbeitung verlassen wollen.

 

Die Scheibe ist so richtig urtypisch Warhammer – war das auch die Intention bei den Aufnahmen?

Ich würde nicht sagen, dass die Scheibe urtypisch Warhammer ist. Vielleicht gab es schon immer die Einflüsse, aber wir zusammen mit Volker sind uns bewusster gewesen was unsere Einflüsse sind. Ich denke man hört es auch. Es gibt einen Song der eher angelehnt an Celtic Frost ist, obwohl das vorher immer ein „No Go“ war, dann das Cover von Vellocet auf dem Album und die Songs auf der Bonus Single die nochmal ein Ausrufezeichen dahinter setzen was und wer wir sind.

 

Welche textlichen Themen ist Volker angegangen?

Das kann ich im Ganzen natürlich nur objektiv beurteilen, da ich nicht weiß was sich Volker dabei gedacht hat. In dem ersten Song den es zuhören gab geht es um Charles Manson und seine Sicht auf die Gesellschaft und diejenigen die abgehängt wurden. Selbst wenn du andere Menschen wegrationalisierst gibt dir das keine Sicherheit. Schau den Menschen auf der Straße in die Augen und du wirst dich selbst irgendwann wiederfinden. Es kommt nur auf den Blickwinkel an. Ich will nicht behaupten, dass das Album sozialkritisch ist, aber das war ein Song der Volker sehr am Herzen lag.
Ansonsten ist ein anderes offensichtliches Thema, das Aufgeben seiner Integrität für ein paar Silberstücke.

 

Wie kam es zu den Coverversionen von Crude SS und Vellocet?

Wie schon gesagt, sind das zum einen Musikalische Zugeständnisse und auch eine Sicht auf die Welt die wir vertreten.

 band

Das Album erscheint bei Van Records – wie kam dieser Kontakt zu Stande?      

Die Van Releases sind immer sehr hochwertig und perfekt aufgemacht. Das habe ich mir auch für das Album gewünscht und dann hab ich einfach nachgefragt. Zu diesem Zeitpunkt war das Album schon gemastert, das Cover fertig und das gesamte Layout in Arbeit. Es ging also nur im Grunde nur noch um die Finale Umsetzung damit es durch die Presswerke laufen kann. Sven von Van hat sich dazu bereit erklärt und so kam alles zusammen. Da hatten wir auch einfach Glück, es ist sogar besser geworden als ich es mir erhofft habe und Sven ist ein total netter und unkomplizierter Typ. Grüße gehen raus an der Stelle.

 

Empfindest du die Platte als Tribut an Volker, als Erinnerung an seinen starken Gesang?

Es ist ein Tribut ein totaler Tribut an Volker, was auch offensichtlich ist sobald man das Gatefold öffnet. Es geht nicht um den Gesang, sondern viel mehr um die Person und der Passion hinter Warhammer und irgendwie auch um Volkers Lebenswerk.

 

Was ist eigentlich aus den anderen Gründungsmitgliedern Rolf (Drums) und Frank (Gitarre) geworden?

 

Zu Frank besteht seit vielen Jahren kein Kontakt zwischen ihm und Warhammer. Ich selbst habe noch nie persönlich mit ihm gesprochen und für die anderen kann ich nicht sprechen. Zu Rolf besteht weiterhin Kontakt. Es ist kein Regelmäßiger, aber die Leitung steht. 

 

Ich geh mal von aus das Warhammer mit dieser finalen Veröffentlichung dann endgültig Geschichte sind, korrekt?
 album
Richtig, ich sehe keinen Sinn und könnte es auch nicht vertreten, jetzt noch als Warhammer weiter zu machen. Warhammer geht damit zu Ende, aber wir werden uns natürlich darum kümmern Warhammer nicht still in Vergessenheit geraten zu lassen.

 

Kannst du am Ende noch deine persönlichen aktuellen Album Faves der Szene nennen?

Ich bin vermutlich etwas hinterher was die neuen angesagten Banger angeht, aber die „Death Age“ EP von Kommand aus L.A. fräst mir die Schädelplatte weg.

 

Gibt es bestimmte Momente / Ereignisse mit Warhammer und Volker die dir ewig in Erinnerung bleiben werden?

Puh, schwer zu sagen. Es gab einfach so viele Highlights mit Warhammer und Volker. Im Prinzip war jedes Treffen kleines Highlight für sich. Für mich persönlich im musikalischen Kontext aber der Auftritt beim „Raging Death Date 2015“.  Das war für mich was sehr Besonderes.
Eine kleine Anekdote: eine Zeit lang gab es ja die Handys die angeblich im Flieger explodieren können. Volker meinte, dass er gerne so eins hätte, damit ihm das am Ohr explodiert und er mit der Verletzung auch so gut Autorennen fahren kann wie Niki Lauda. Auf demselben Flug musste unserer Schlagzeuger der Polizei bei vorgehaltenem Maschinengewehr, mit Händen und Füßen erklären was für ein Teil da in seinem Penny Jutebeutel sei. Das ganze Gepäck für die Tage war ein T-Shirt und eine Fußmaschine fürs Schlagzeug in dem besagten Beutel.

 

(Arno)

 

https://www.facebook.com/DeathDoomBrigade

 


Musik News

Live Reviews

Movie News