Joël Dicker - Ein ungezähmtes Tier
(Piper Verlag)
- anspruchsvoller, packender und tief unter die Haut gehender Kriminalroman voller bösartiger Intrigen -
Genf, 02. Juli 2022. Um 9:30 Uhr dringen zwei Täter mit abgesägtem Gewehr in ein Juweliergeschäft ein. Sie halten die Kunden, sowie den Geschäftsführer in Schach. Sie haben es auf ganz bestimmte Edelsteine, im Wert von mehreren Millionen Euro abgesehen. Genau danach hatten sie gesucht.
Zwanzig Tage zuvor. Sonntag, 12. Juni 2022. Die 39-jährige Anwältin Sophie Braun lebt mit ihrem Ehemann und Bankier Arpad in einem modernen, von Wald umgeben Glaskubus. Die Brauns haben die Architektenvilla im luxuriösen Cologny, im Kanton Genf, keine vier Kilometer vom Genfer Stadtzentrum entfernt, erst vor einem Jahr gekauft. Sophie wird vom Wald aus von einem Mann namens Greg Liégean mit einem Feldstecher beobachtet. Seit Wochen schon. Der verheiratete Familienvater, Teamleiter einer Spezialeinheit und Freund der Familie pflegt eine krankhafte Obsession für sie. Seine Faszination für die attraktive Anwältin, mit der sogartigen Aura hatte sich vor einem Monat auf Arpads vierzigstem Geburtstag manifestiert. Nun zieht es ihn täglich zum Haus der Brauns hin. Greg kann seinem Drang einfach nicht widerstehen. Sophie würde noch sein Ende bedeuten! Aber Greg bleibt nicht ihr einziger Beobachter.
Der Schweizer Schriftsteller Joël Dicker hat, mit seinem packenden und tief unter die Haut gehender Kriminalroman "Ein ungezähmtes Tier", einen dicken Coup voller Intrigen gelandet. Der französischsprachige Virtuose, der am 16. Juni 1985 in Genf geboren wurde, besitzt neben einer ganz besonders anheimelnden, erzählerischen Gabe, den nötigen Weitblick, komplexe Ideen aus dem Boden zu stampfen, die von vorne bis hinten stimmig ausgearbeitet sind. Sein emotional bindender Stil bleibt zwar eher im Konservativen, Faktenbasierten verankert, ist aber stets empathisch und mitreißend aufgebaut. Joël Dicker ist eben ein Meister darin, packende, vielschichtige und labyrinthische Szenarien zu entwerfen. Die verschiedenen Handlungsstränge, des facettenreichen 432 Seiten-Storyboards, werden nach und nach auf exzellente Weise ineinander verwoben. Mit einer Datumsaufzählung und der Angabe bestimmter Eckdaten biegt Dicker den Spannungsbogen bis zum Erbrechen. Der Schweizer wechselt zwischen der Zeit des Raubüberfalls, den Tagen davor, Arpads leichtsinniger und unbedachter Vergangenheit, sowie das Aufeinandertreffen mit Sophie hin und her. Diese Perspektivwechsel fließen wie automatisiert ineinander. Das macht Dicker absolut großartig! Es ist eben genau dieser gemächliche aber hochspannende und perfekt ausgeklügelte Aufbau, eines, sich in ekstatische Hemisphären steigernden Beziehungs- und Kriminaldramas, der Dickers Leserschaft an seinen Seiten kleben lässt. Und obschon der Schweizer Autor, innerhalb seiner profunden Niederschrift auf einen üppigen Personalpool zugreift, kann man sich auf die Hauptcharaktere allerdings sehr gut einlassen, auch wenn man sie wohl kaum als sympathische Zeitgenossen beschreiben möchte.
Während sich das augenscheinlich perfekte Paar Sophie und Arpad gerne in elitären Kreisen bewegt, sind Greg Liégean und seine eifersüchtige Frau Karine mit obsoleten Konventionen belastet, die auf ihrer beider Minderwertigkeitskomplexe zurückzuführen sind. Sophie und Arpad scheinen allerdings auch nicht das zu sein, was sie vorgeben.
"Doch widrige Umstände verbergen sich hinter schönem Schein. Und dem ist nicht zu trauen." Zitat S. 94
Aber nicht nur die Liégeans, sondern auch die Brauns haben Geheimnisse voreinander. Ihre kleinen Lügen bauschen sich im weiteren Verlauf des vorzüglichen, literarischen Trips zu einem riesigen Ballon auf, der irgendwann unweigerlich platzen muss. Als dann auch noch ein alter Bekannter der Brauns in ihr aller Leben tritt, lassen die gesamten Umstände sämtliche fragilen Kartenhäuser einstürzen, als machten sie Bekanntschaft mit einem Orkan.
„Einen Augenblick lang stand er nackt vor den Anzügen: Einst hatten sie einen Banker mit vielversprechender Karriere gekleidet. Jetzt waren sie nur noch die Kluft eines Versagers, der seine Familie belog. Er wählte einen sehr leichten, cremefarbenen Maßanzug. Die Komödie würde weitergehen.“ Zitat S. 214
"Ein ungezähmtes Tier", welches 2024 unter dem Originaltitel "Un Animal Sauvage" veröffentlicht wurde, verkaufte sich in Frankreich, bereits kurz nach Erscheinen, über 500.000 Mal. Aus der Sicht des jeweiligen Akteurs geschrieben, hat Joël Dicker hier ein anspruchsvolles Meisterstück und einen ultimativen Pageturner erschaffen, der mit einem Haufen Twists aufwarten kann, die ganz andere Bahnen einschlagen als zunächst vermutet. Ein Szenario vollgepumpt mit fiesen Gemeinheiten, zur Schau getragenen Fassaden, arglistigen Täuschungen, unverschämten Demütigungen, extremen Peinlichkeiten, linkischer Eifersucht, infamen Lügen, halsbrecherischer Neugier, unverzeihlichem Verrat und heimtückischen Betrügereien, welche eine Lawine ungeahnten Ausmaßes lostreten. Eine perfide Symbiose, wie geschaffen für die Leinwand! Bereits die beiden Bestseller des Autors französischer, wie auch russischer Abstammung "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" und "Die Geschichte der Baltimores" wurden weltweit über sechs Millionen Mal verkauft. Eine TV-Serienadaption zu "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert", wurde erstmals am 01.04.2019 im deutschen TV ausgestrahlt. Wer Joël Dicker noch nicht gelesen hat, sollte diese „Bildungslücke“ unbedingt mit "Ein ungezähmtes Tier" oder mit "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" (eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe) schließen. Diesen Autor näher unter die Lupe zu nehmen lohnt sich in jeden Fall!!!
(Janko)
https://www.facebook.com/Joel.DickerCH/
https://www.instagram.com/joeldicker/
Joël Dicker - Ein ungezähmtes Tier
Piper Verlag
Kriminalroman
ISBN: 978-3-492-07344-8
432 Seiten
Hardcover
Originaltitel: Un Animal Sauvage (2024)
Aus dem Französischen von Michaela Meßner, Amelie Thoma
Erscheinungstermin: 27.02.2025
EUR 26,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
Weitere Formate:
ISBN eBook (epub): 978-3-492-61069-8
Erscheinungstermin: 27.02.2025
EUR 18,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Ein ungezähmtes Tier" beim Piper Verlag: https://www.piper.de/buecher/ein-ungezaehmtes-tier-isbn-978-3-492-07344-8
Leseprobe: https://www.piper.de/buecher/ein-ungezaehmtes-tier-isbn-978-3-492-07344-8