Hooligans 2 – Stand Your Ground
(Ascot Elite)
Drei West Ham United Fans landen nach einer Massenschlägerei mit ihren Erzfeinden – den Fans von Millwall – im Knast. Im Kittchen sehen sich die Drei dann auch schon wieder Problemen ausgesetzt, da in diesem Millwall Fans in der Überzahl sind und den West Ham Jungs vom ersten Tag an das Leben erschweren. Noch problematischer für die Neuankömmlinge ist die Tatsache, dass ein Großteil der Wachen und Aufseher Korrupt bis in die Haarspitzen ist und mit den Millwall Jungs Geschäfte machen. Als Bekannt wird, dass weitere Insassen in das ohnehin schon volle Gefängnis kommen sollen, entscheidet der Direktor, ein Fußballspiel stattfinden zu lassen in dem die beiden Erzrivalen aufeinander treffen. Prämie für den Sieg ist eine Vorzeitige Entlassung aus dem Kittchen.
„Hooligans 2 - Stand Your Ground“ soll das Sequel zum 2005 gedrehten Film „Hooligans“ mit Elijah „Frodo“ Wood sein. Dumm nur, dass er eigentlich gar nichts mit seinem Vorgänger zu tun hat. Die Hauptrolle im zweiten - Ross McCall - hatte eine kleine Rolle im ersten Teil und das war es auch schon an Gemeinsamkeiten. Alles andere ist neu. Auch Hintergründe oder nähere Beleuchtungen zur Hooliganszene fallen Komplett weg. Statt eines Films über Hooligans, hat Regisseur Jesse V. Johnson einen simplen, spannungsarmen Knastfilm gedreht, der zudem noch total sinnlose Ideen zu bieten hat (was soll die vorzeitige Entlassung von drei Häftlingen gegen Überbelegung bringen, wenn mehr als 50 neue Gefangene in selbige Strafvollzugsanstalt verlegt werden???). Dieser Gefängnisfilm ist derart simpel gestrickt und mit Klischees überladen (so korrupte Gefängnisaufseher gabs wohl selten in einem Film, die Insassen kommen an alles, sogar an Handys und telefonieren ungeniert auf dem Gefängnishof und und und und ….die Liste ließe sich beinahe endlos fortführen), dass man eigentlich Lachen möchte. Tut man aber nicht, sondern sehnt sich vielmehr das vorhersehbare Ende so schnell wie möglich bei. Fakt ist, dass wirklich interessierte Zuschauer eher enttäuscht sein werden von „Hooligans 2“, weil die Erwartungshaltung durch den recht soliden ersten Teil nicht erfüllt wird. Einziges positives sind die ordentlichen schauspielerischen Leistungen. Da wären in erster Linie, neben dem bereits erwähnten Ross McCall, noch Graham „John Rambo“ McTavish zu nennen. Des weiteren – und das freut die B-Movie Seele – gibt es ein Wiedersehen mit dem blonden deutschen Hünen Matthias „Dark Angel“ Hues.
Die DVD erscheint in einer Amaray Hülle. Neben der deutschen ist noch die englische Originalspur in Dolby Digital 5.1 auf der Disc. Bild und Ton sind in ordentlicher Qualität. An Extras gibt’s den Originaltrailer, Statements (von den Schauspielern) zum Film, ein Making Of und Szenen vom Dreh.
(Zvonko)