Aktuelles Magazin

Totentanz on
Totentanz Magazin bei Facebook

Free PDF 

Aktuell sind 1041 Gäste und keine Mitglieder online

In Extremo - Wiesbanden, Schlachthof 2016

 

inex9

 

Wir haben für euch einen brandaktuellen Livebericht von In Extremo auf ihrer aktuellen Tour aus Wiesbaden vom Freitag den 21.10.2016. Hier gehts zum Bericht.

LEGAL HATE - Interview:

zum neuen Neo Death/Thrash Punch "Avoider", direkt 

aus dem Proberaum mit der kompletten Band v. 23.09.2016

 

- von Proben bei 85 % Luftfeuchtigkeit, der Frage, ob sie MOTÖRHEAD kennen, Speed Metal

alter Schule und der Aufwertung der Band durch Alines Gesang -

 

Klickt auf's Logo:

Pete Steele Biografie ab 21.11. im Handel!

 

Am 21.11. erscheint im Verlag Nicole Schmenk die lang erwartete Biografie über Peter Steele (Carnivore /Type O Negative) „Soul OnPeteSteele_SoulOnFire_cover.JPG Fire“.

 

„Soul On Fire" bietet einen umfassenden Blick in das öffentliche Leben und die Privatsphäre eines der komplexesten und provokantesten Charaktere der Musikszene. Peter Steeles einzigartige Vision bleibt ohne Beispiel - von seinen unbändigen Anfängen mit Carnivore bis zu den Platin-Sellern Type O Negative, mit denen er den Status eines Halbgottes erlangte. Er hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck bei seinen Fans und verpasste der Popkultur ein blaues Auge, sei es zu Hochzeiten des New York Hardcore in den 1980ern, als Bass-Vampir mit Verzerrer und Grabesstimme oder auf dem Titel des Playgirl 1995.

SOUL ON FIRE - eine Geschichte, die zu erzählen längst überfällig war.

 

Jeff Wagner: Soul On Fire. Leben und Musik von Peter Steele.

308 Seiten / 16 farbige Fotoseiten

Gebundene Ausgabe

Verlag Nicole Schmenk

ISBN: 978-3-943022-34-6

Übersetzung: Andreas Schiffmann

VÖ: 20.11.2016

VK: 19.90 €

 

Konzertbericht:

DEBAUCHERY VS BLOOD GOD, SOILID und SLAUGHTERRA 

(aus dem Café Central/Weinheim vom Fr., 14.10.2016)

 

Klickt auf's Logo:

 

Hochland von Steinar Bragi

 

Echte Bücher, Haptik und Olfaktorik? Ja, es gibt sie noch, die gebleichten, bedruckten und verleimten Buchseiten:

 

Hochland von Steinar Bragi (Erscheinungsdatum: 12.09.2016)

(Isländischer Psycho Horror Thriller mit subtiler Spannung - Ein Buch wie ein David Lynch Film)

 

Klickt hier!

Opeth  (Hail or Kill Review)

 

Dieses Mal haben wir für euch die neue Scheibe von Opeth zerpflückt. Wie die Redaktion diese findet, könnt ihr hier nachlesen.

Seek Irony – neues Album “Tech ‘n Roll“  am 30. September und neues Video “Peel Me Away“ online!

Seek Irony ist eine Mischung aus modernem Rock und elektronischer Dance Music, von Fans treffend als Mix aus einer großen Rock Live-Show und einer fetten Rave Party beschrieben.

 

Seek Irony entstammen der blühenden Musikszene von Tel Aviv, Israel und wagten den Sprung und siedelten komplett nach Austin, Texas in die USA um. Die multikulturellen Einflüsse sind sehr präsent in ihrer Musik, die aus vielen Einflüssen und Erfahrungen der Bandmitglieder zu einer schlüssigen und kraftvollen Mischung aus Modern und Alternative Rock mit elektronischem Einschlag wuchs. Dieser Mix wird harmonisch ergänzt durch tiefgründige Texte und leidenschaftliche Melodien. Seek Irony ist ein unterhaltsames Erlebnis aus lautem Schlagzeug und Gitarren, tanzbaren Beats, echter Musikalität, einer einzigartigen Lichtshow und kostümierten Tänzern, das Frauen zum Tanzen und Männer zum Headbangen animiert.

 

Neues Video ‘Peel Me Away‘: https://youtu.be/3WSVY3wly1Q


weiterhin aktuelles Video ‘Devil In Me‘: https://www.youtube.com/watch?v=1TgD12643_4

 

Nach zwei erfolgreichen Besuchen in den Vereinigten Staaten und Jahre der Weiterentwicklung, fühlten die beiden Gründer der Band, die Brüder Kfir und Rom Gov, dass es Zeit würde, den nächsten Schritt zu wagen und die Band in den USA weiterzuführen. Sie entschieden sich für "die Welthauptstadt der Live Musik", Austin, Texas, als neue Heimat in den USA. Als Teil des Umzugsplans eröffnete der Sänger und Bandleader Kfir ein neues Tonstudio in Austin namens "Evil Snail Studios", das neue Tonstudio der Band in den USA.

 

Nach wenigen Monaten der intensiven Suche wurde die Band mit neuen Mitgliedern komplettiert: dem aus Austin stammenden Grammy-nominierten und Progressive Rock Hall of Fame Gitarrenheld Alex Campbell und Bassist/Toningenieur Adam Donovan, der bereits Tour Erfahrung als Sound- und Lichttechniker von "Die Krupps" und "KMFDM" sammeln konnte.

 

‚Zu der Musik haben wir alle gemeinsam beigetragen, einige Lieder sind gitarrenlastig, andere mehr elektronisch, sagt Kfir. Die Lyrik variiert. Einige Themen sind politischer Natur (Ravelution) während Running Towards The End Of The World die sozialen Netzwerke diskutiert und wie dies uns alle beeinflusst. Tech N‘Roll dagegen beschreibt einfach, wie unsere Musik ist.

 

Seek Irony sind bereits auf großen Festivals in Israel, wie The Student Festival in Tel Aviv und Haifa vor 15000 Menschen aufgetreten. Seek Irony sind als speziell geladene Künstler beim offiziellen South By South West Musikfestival aufgetreten.

 

Im Januar 2016 wurde "Tech N Roll" als "Herausragendes Album des Jahres in Nord Amerika" in der Kategorie Unsigned bei den NAIRMA Awards der NAMM Convention 2016 in Anaheim, Kalifornien ausgezeichnet.

 

Im April 2016 unterzeichneten Seek Irony einen weltweiten Plattenvertrag bei UDR Records. "Tech N Roll" wird am 30. September 2016 weltweit veröffentlicht.

Musik News

Live Reviews

Movie News