Aktuelles Magazin

Totentanz on
Totentanz Magazin bei Facebook

Free PDF 

Aktuell sind 1168 Gäste und keine Mitglieder online

Tarja veröffentlicht Weihnachtsalbum „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)”  und ihre erste Graphic Novel
„from Spirits and Ghosts (Novel for a dark Christmas)” am 17.11.


Dieses Jahr sorgt Tarja dafür, dass die Adventszeit schon im November beginnt. Ihr brandneues Weihnachtsalbum „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)” erscheint am 17. November. Macht euch bereit für außergewöhnliche Weihnachten!

Das Album enthält 11 traditionelle Weihnachtslieder, die durch Tarjas klassischen Gesang, zusammen mit dunklen Gothic-Einflüssen, auf eine völlig neue Ebene gebracht werden. Mithilfe eines Symphonieorchesters schafft es die erfolgreichste finnische Solokünstlerin traditionellen Liedern wie „O Tannenbaum“, „We Wish You A Merry Christmas“ oder „Feliz Navidad“ einen besonderen Beiklang zu verleihen und erinnert den Hörer an einen düsteren Filmsoundtrack. Neben klassischen Weihnachtsliedern ist auf „from Spirits and Tarja veröffentlicht Weihnachtsalbum „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)”  und ihre erste Graphic Novel „from Spirits and Ghosts (Novel for a dark Christmas)” am 17.11. Ghosts“ noch der brandneue Track „Together“ zu finden. Der Song reiht sich mühelos in den dunklen Stil des Albums und die Themenwelt Geister und Mystik ein.

Das Video zur Single „O Come, O Come, Emmanuel“ gibt mit seiner finsteren Traumlandschaft einen Einblick in die visuelle Themenwelt des Albums und stellt die beiden Charaktere – die düstere und die hellere Tarja – erstmals vor.
Hier das Video zu „O Come, O Come, Emmanuel“: https://youtu.be/spJlqZIHK24

Tarja erklärt: „Im Hochsommer ein dunkles Weihnachtsalbum zu produzieren ist ein sehr interessanter Prozess, besonders wenn man es am tiefblauen karibischen Meer tut. Das unterscheidet sich immens vom verschneiten Weihnachten, den ich aus meiner Heimat Finnland gewohnt bin. Das ist ein Beweis, dass Dunkelheit von tief innen kommt. Auf diesem Album habe ich mich mit der Kehrseite von Weihnachten beschäftigt. Das Weihnachten der Einsamen und der Verlorenen. Das Weihnachten für die Menschen, die in den blinkenden Lichtern und bimmelnden Glocken keine Freude finden.“

Das Album wurde von Tarja, dem amerikanischen Emmy preisgekrönten Filmmusikkomponisten Jim Dooley und dem britischen Produzenten Tim Palmer, der unter anderem für seine Arbeit mit Pearl Jam, U2, David Bowie, Lang Lang und The Cure bekannt ist, produziert.

Tarja und earMUSIC freuen sich zudem über die Veröffentlichung der ersten Graphic Novel der finnischen Künstlerin, „from Spirits and Ghosts (Novel for a dark Christmas)”. Inspiriert von brandneuen Tarja-Song „Together”, der auf dem kommenden Winteralbum „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)” enthalten ist, und der visuellen Welt des Albums, fängt die Graphic Novel perfekt die musikalische Stimmung ein und erweckt diese auf 40 Seiten zum Leben. „Novel for a dark Christmas“ handelt von gleich zwei Tarjas, einer dunklen und einer helleren Seite, die während der Weihnachtszeit einsame und verlassene Seelen zusammenbringen. Die 40-seitige Graphic Novel, die von dem rennomierten Graphic Novel-Künstler Conor Boyle gestaltet wurde, ist exklusiv im offiziellen Webstore von Tarja erhältlich und streng limitiert.

Das Album „from Spirits and Ghosts (Score for a dark Christmas)” wird am 17. November 2017 als 1CD Digipak, 1LP Gatefold (180g, schwarz) und digital bei earMUSIC erscheinen. Der „Official Store for a dark Christmas“ bietet Fans eine große Bandbreite an exklusiven und limitierten Produkten und Bundles. Auch die erste Single „O Come, O Come, Emmanuel“ ist als weltweit auf 1.000 Stück limitierte 7 inch Vinyl-Single exklusiv im Shop erhältlich.

► Official Store for a dark Christmas: https://tarja.tmstor.es

                                                        

16.Chronical Moshers Open Air 2018
07.-10.Juni 2018 Mühlteich Hauptmannsgrün / 08468 Heinsdorfergrund / Germany - Vorverkauf: www.cmoa.de
Bands:
Asphyx, Exodus, Dekadent, Enthroned, Entrails, Evocation, Mantar, Morgoth, Sabiendas, The Unnamed Deather, Toxic Waltz, Warpath, Cashley, Cripper, Crisix, Cytotoxin, Disaster K.F.W., Disrepute, Dying Empire

                  W.A.S.P. mit "THE CRIMSON IDOL JUBILÄUMSTOUR" in der Frankfurter Batschkapp!

 

Blackie Lawless und seine Mannen feiern das 25 jährige Jubiläum ihres größten Albums THE CRIMSON IDOL mit einer Tournee auf der das ganze Album am Stück gespielt wird! Im Set sind auch drei Stücke die damals auf der CD hätten stehen sollen, aber erst jetzt zum Einsatz kommen. Die Videoeinspielungen des ganzen Albums werden auf Leinwänden dargeboten und nach dem Album gibt es noch einen "Greatest Hits" Part. Blackie & Co. werden dieses Live Ereigniss am Mo., den 20.11. auch in der Frankfurter Batschkapp darbieten und jeder Metal Freak sollte sich den Termin rot anstreichen. Tickets gibt es hier.

                        

    

                 Saxon kündigen ihr neues Studioalbum ‘THUNDERBOLT’ für den 02. FEBRUAR 2018 an!


Saxon sind immer am Ball und lassen auch 2018 keine Langeweile aufkommen. Nach dem hochgelobten Album ‚Battering Ram‘ erscheint jetzt am 2. Februar 2018 ihr neuestes Werk ‚Thunderbolt‘ via MILITIA GUARD (SILVER LINING MUSIC).

Für das Artwork zeichnet der Langzeit- Kollaborateur Paul Raymond Gregory verantwortlich.


„Dies ist unser 22.stes Album und wir haben es ‚Thunderbolt‘ genannt. Es ist eine donnernde Kollektion von Songs, die wir zusammen mit unserem Produzenten, Andy Sneap, zusammen erarbeitet haben. Es ist fertig und wir lassen es von der Leine. Steht standfest und schnallt euch an“, kommentiert Biff Byford.

 

Schon 3 Wochen nach Veröffentlichung des Albums geht die Band auf den ersten Teil der

Thunderbolt 2018 European Tour.  Saxon wird vonDIAMOND HEAD und dem Metal Trio ROCK GODDESS auf den UK Daten begleitet, als besonderes Schmankerl gibt es noch Magnum, leider nur bei dem Hull Datum.

Bei allen deutschen Dates wird Diamond Head mit dabei sein.

 

Und kein Ende in Sicht, die Daten für Thunderbolt Tour Part 2 werden im Frühjahr verkündet.

 

“Ja, wir fangen logischerweise mit dem 1.Teil der Thunderbolt Tour an und werden das ganze Jahr 2018 touren. Holt euch eure Tickets und begleitet und auf dieser phänomenalen Tour.  Es wird schnell, wild, dunkel und heiß.
Monumentale Riffs und der Gesang laut und stolz – das wird eine einmalige Saxon Tour!“ ergänzt Biff.

 

Seit den 70er haben Saxon ihren Status als Pioniere der NWOBHM zementiert. Mit mehr als 20 Studioalben haben sie immer wieder bewiesen, dass sie eine Größe in ihrem Genre sind.

 

Thunderbolt Track Listing

 

1.        Olympus Rising

2.        Thunderbolt

3.        The Secret of Flight

4.        Nosferatu (The Vampires Waltz)

5.        They Played Rock and Roll

6.        Predator

7.        Sons of Odin

8.        Sniper

9.        A Wizard’s Tale

10.    Speed Merchants

11.   Roadie’s Song

12.   Nosferatu (Raw Version)*

*nicht auf der Vinyl Version erhältlich 

 

 Saxon kündigen ihr neues Studioalbum ‘THUNDERBOLT’ für den 02. FEBRUAR 2018 an!Thunderbolt kann man ab dem 1. Dezember vorbestellen:

  • CD Album in Digipack
  • 180 g colored vinyl  Gatefold
  • Special Edition Boxset
  • Tape Cassette
  • Digital Download

 

Thunderbolt 2018 European Tour - Part 1

Fr 23 Febr - UK, Cardiff University
Sa  24 Febr - UK, Cambridge Corn Exchange
So  25 Febr - UK, Hull City Hall


Di 27 Febr- Holland, Tilburg 013
Mi 28 Febr-  Saarbruecken Garage
Do  1 März -  Hannover Capitol                                 
Fr   2  März  Frankfurt Batschkapp               
Sa   3 März - Dresden Schlachthof     


Der Vorverkauf beginnt am 8. Nov um 10h


Mehr Infos unter:
http://www.saxon747.com/
https://de-de.facebook.com/saxon/

 

 

                         MEINHARD – neue Single/ Video “Wasteland Wonderland“ (VÖ 31.10.2017)

Meinhard kehrt zurück ins Wunderland…
Wie schon bei Alice im Originalwerk von Lewis Carroll liegen auch bei Meinhard ein paar Jahre zwischen den Besuchen im  MEINHARD – neue Single/ Video “Wasteland Wonderland“ (VÖ 31.10.2017)Wunderland. Nachdem in "Beyond Wonderland" (produziert von John Fryer) analog zu "Alice im Wunderland" die Welt in den Tiefen des Kaninchenbaus bereist wurde, so ist es jetzt an der Zeit, mit "Wasteland Wonderland" in das Reich hinter den Spiegeln einzutauchen, wie es in Carrolls' zweitem Werk "Durch den Spiegel und was Alice dort fand" erzählt wird. Natürlich kreiert Meinhard einmal mehr eine ganz eigenständige Geschichte. In einer eigenwilligen Endzeit Interpretation, gespickt mit Anspielungen und Zitaten bezogen auf den Originaltext, geht es abermals auf musikalische Reise. Als Produzenten und Studiomusiker konnte Meinhard für das aktuelle Projekt Simon Michael (Subway to Sally) gewinnen. Bei der vorab erscheinenden Single "Wasteland Wonderland" ist unter anderem auch Niel Mitra (Faun) sowohl im Song an den Synthesizern als auch im dazu gehörenden Musikvideo vertreten. Insgesamt darf man also auf weitere spannende musikalische Gäste auf dem kommenden, neuen Album in 2018 hoffen.

Aktuelles Video zur Single "Wasteland Wonderland": https://youtu.be/85mZKIYvoN4

Wie schon in Meinhards Debüt Album werden Anleihen aus Klassik, Folk, Pop, Rock über Elektro, Punk, Metal bis hin zu Industrial zu einem wundersamen Ganzen vermischt. Dieses Mal angereichert durch eine dystopische "Wasteland" Komponente. So entsteht klanglich ein postapokalyptisches Wunderland, dem natürlich – typisch Meinhard – auch in der optischen Präsentation alle Ehre gemacht wird: Erneut kann man opulente Outfits und eine theatralische Inszenierung erwarten, während der (ver)wandlungsfähige Entertainer uns in seine ganz eigene Version des Wunderlandes hinter den Spiegeln entführt.

Mehr Infos unter:
https://de-de.facebook.com/meinhardmusic
http://meinhardmusic.com/

Anathema, Alcest – Batschkapp (FFM)

 

Den Livebericht des von uns im Vorfeld angekündigten Anathema Konzerts in der Batschkapp (Frankfurt) findet ihr hier. Viel Spaß!

 

                                                                          WINTERMELODEI  FESTIVAL

 

In Münster am 02.12. im Cafe Sputnik. Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30.  - Eintritt an der AK: 9 Euro - Musikalisch im Black/Death-Metal  WINTERMELODEI  FESTIVALangesiedelt. Vier Bands: WEDERGANGER (NL) - UNLIGHT (DE) - DECAYING DAYS (DE) - DANOS (DE)


WEDERGANGER (NL)
Die Senkrechtstarter aus Arnhem/NL sorgten zuletzt für ordentlich Furore. Ihre besondere Mischung aus treibendem Black Metal und partweisem folklorischen Cleangesang sorgt für eine Mischung, die bisher ihres Gleichen sucht und schlägt bereits Wellen über die niederländischen Grenzen hinaus. Grund genug diese hochinteressante Band aus dem Nachbarland ins gute alte Münster zu holen, um sie euch präsentieren zu können.

 

UNLIGHT (DE)
Das Düster-Quartett aus dem "Black Forest" überzeugt bereits seit Jahren und lässt keine Fragen offen! Druckvolle Black Metal Attacken mit Schweden-Schlagseite und einem unüberhörbaren Faible für klassischen Metal mit einem Hauch Thrash, werden euch die Gehörgänge freiblasen!


DECAYING DAYS (DE)
Das Melo-Death Quintett aus Münster bildet weitaus mehr als "nur" den local hero auf dem ersten Wintermelodei. Decaying Days stellten zuletzt mit ihrem Erstling "The Fire of a Thousand Suns" eindrucksvoll unter Beweis, dass ihr leadvoller Todesklang den Nerv vieler trifft, die trotz hartem Sound auf melodiöse Umschmeichelungen nicht verzichten möchten. Grund genug, um dies am 2.12. live zu untermauern. Ein weiterer Act, der genau den Puls des Lineups trifft: "Düster trifft melodiös"

 

DANOS (DE)
Black Thrash aus dem Emsdettener Wasteland. Mit ihrer Mische aus Venom, Darkthrone, Bathory und Desaster werden Danos das Café Sputnik verzücken. Das schwarze Quartett bildet den Auftakt am 2.12. und wird den Laden direkt auf Betriebstemperatur bringen.

 

 

               RONNIE JAMES DIO HOLOGRAMM TOUR - ‘DIO Returns: The Tour’ ab Dezember 2017

Die Hologramm Produktions Firma  Eyellusion startet  die “DIO Returns: The Tour” mit Ronnie James Dio als Hologramm, wiedervereint mit seinen Bandkollegen der DIO Band. Die Tour beginnt in Bochum am 6. Dezember 2017. Es wird die allererste Tour dieser Art sein, ein bahnbrechendes Ereignis, genauso wie es DIO war, der mit seiner Stimme und seinem Auftreten eine unglaubliche Karriere hatte - als Sänger und Songschreiber in weltberühmten Bands: Rainbow, Black Sabbath, Heaven & Hell und DIO.

Zum ersten Mal wurde ein kurzer Abriss dieser Show auf dem Wacken Open Air 2016 gezeigt, seitdem wurde das Hologramm noch einmal spektakulär überarbeitet und bekam noch mehr fine Tuning. Die “DIO Returns” Tour besticht mit Ronnies eigener Stimme und seine DIO Band spielt live dazu. Craig Goldy (Gitarre), Simon Wright (Schlagzeug) Scott Warren (Keyboard) und Bjorn Englen (Bass). Tim Ripper Owens wird mit Oni Logan einige Lieder singen, die von Show zu Show variieren. Vorrangig wird das Ronnie James Dio Hologram performen mit einer Setlist, die ganz sicher  Rainbow In The Dark, We Rock, Neon Nights, King of Rock & Roll, Man On The Silver Mountain, Heaven & Hell, Holy Diver und vieles mehr beinhalten wird.

“Seit mehr als anderthalb Jahren arbeiten wir mit  Eyellusion  und es ist absolut unglaublich, wie die Firma diesen Traum verwirklicht hat ”, sagt Wendy Dio, die Ronnie James Dios Managerin  während seiner Karriere war und die auch bei dieser Tour ein Auge auf alle Aspekte der “DIO Returns” Tour wirft. „Niemand hat es bis jetzt geschafft, so eine Tour auf die Beine zu stellen und wir wissen, dass Ronnie von oben herab lächelt, da wir es geschafft haben, seine Musik nun mit allen Generationen zu teilen. Wir können es nicht erwarten, dieses unglaubliches Ereignis weltweit zu zeigen „

Craig Goldy fügt hinzu: „Wir machen dies gern, denn wir sind alle eine Familie und wenn ein Mitglied dieser Familie von uns geht, versuchen wir, die Erinnerung an ihn lebendig zu halten. Das ist der Sinn, unsere Gemütsverfassung und der Ansporn. Wann immer wir spielen, scheint es ein Gedenkservice in Form eines Rockkonzertes zu sein. Das gibt allen Fans die Gelegenheit DIO noch einmal ‚live‘ zu sehen mit dieser außergewöhnlichen Technik.“

Verpasst diese Show nicht, die Erfahrung ist es wert mit Ronnie James Dio noch einmal ‚vereint‘ zu sein, Ronnie mit seiner überragenden Stimme und Performance, die ihn dahin gebracht hat, wo er hingehört – nach ganz oben!


Tour Daten mit den beigefügten Ticket Links:


December 6       Bochum / Matrix DE
http://www.eventim.de/dio-returns-the-world-tour-tickets-bochum.html?affiliate=EVE&doc=artistPages/tickets&fun=artist&action=tickets&key=2007194$10057136

December 7       Cologne/Kantine DE
https://kantine.com/shop/dio-returns-7-12-2017

December 9       Warshaw/ Progresja PL
https://www.ticketpro.pl/muzyka/hard-heavy/2169826-dio-returns-bilety.html

December 13    Barcelona, Bikini ES
https://www.ticketpro.pl/muzyka/hard-heavy/2169826-dio-returns-bilety.html

December 15    Santander/ Escenario Santander ES
https://www.ticketpro.pl/muzyka/hard-heavy/2169826-dio-returns-bilety.html

December 17    Bucharest, Arenele Romane ROM
https://www.ticketpro.pl/muzyka/hard-heavy/2169826-dio-returns-bilety.html

December 19    London, O2 Islington Academy  UK
https://www.seetickets.com/event/dio-returns/o2-academy-islington/1148965

December 20    Tilburg/ 013 NETH
https://www.ticketmaster.nl/event/dio-returns-ticket/192689?language=en=ns

December 21    Antwerp 7 Trix  BE
https://nl.livenation.be/show/1017824/dio-returns/antwerpen/2017-12-21/en



Eyellusion ist  die Live Musik führende Hologramm Entertainment Firma. Sie liefert end-to-end Hologramm Production Services, vom Live Streaming  bis zur vollen  digitalen Neuschaffung.  Das Eyellusion Team brings hat jahrzehntelange  Erfahrung in der Musikindustrie weltweit , Live Touring  und verbindet dies mit einer tiefen Expertise im Hologramm Segment. Eyellusion ist stationär in Los Angeles mit Büros in New York.

 

Musik News

Live Reviews

Movie News