Pink Floyd Records veröffentlichen mit “Pink Floyd The Later Years“ DIE ultimative Sammlung mit unveröffentlichtem Material seit 1987 – VÖ ist der 13. Dezember 2019!
Am 13. Dezember 2019 werden Pink Floyd Records das 16-Discs-Set (5 CDs, 6 Blu-rays, 5 DVDs) “The Later Years“ veröffentlichen. Es präsentiert umfassendes Material, das David Gilmour, Nick Mason und Richard Wright seit 1987 geschaffen haben. Innerhalb dieser Zeit wurden weltweit über 40 Millionen Tonträger verkauft und es entstanden die drei Studioalben: „A Momentary Lapse Of Reason“, „The Division Bell“ und „The Endless River“ sowie die zwei Live-Alben „Delicate Sound Of Thunder“ und „Pulse“.
Mit zusätzlichen Produktionen von David Gilmour und Andy Jackson sowie insgesamt über 13 Stunden bisher unveröffentlichtem Audio und audiovisuellem Material, darunter die vielgesuchten Konzerte in Venedig (1989) und Knebworth (1990) ist „Pink Floyd The Later Years“ ein MUSS für alle Fans.
Vorab gibt es einen neuen Tailer - Pink Floyd - The Later Years (Unboxing Promo Video) - zur VÖ vorab, hier zu sehen: https://youtu.be/NxZuGPn4Zh0
DIO - Die Studio Album Sammlung: 1996 – 2004 - VÖ: 21. Februar 2020
Rare Live Tracks sofort verfügbar!
BMG und Niji Entertainment Group Inc. haben sich hinsichtlich der Wiederveröffentlichungen der DIO Studio Alben aus den Jahren 1996 - 2004: Angry Machines (1996), Magica (2000), Killing The Dragon (2002) und Master Of The Moon (2004) zusammengeschlossen. Diese neu gemasterten Versionen sind selten und beinhalten zum Teil noch nie veröffentlichte Live und Studio Bonus Tracks. Neu gemischt wurden sie vom langjährigen Dio Mitarbeiter Wyn Davis,das Artwork wurde vom Dio Designer Marc Sasso neu interpretiert.
Jetzt wieder erhältlich ist die 180 Gramm schwarze Vinyl mit dem Original Tracklisting und sie ist erhältlich als erste Pressung der Limited Edition mit wundervollem Lenticular Album Druck. Als Bonus beinhaltet die Magica Doppel-LP die 7” Single “Electra“, der einzig fertiggestellte Song vom geplanten „Magica 2“ Album.
Die CD Versionen von jedem Album sind ebenfalls wieder weltweit erhältlich. Die neu gemischten Deluxe Versionen kommen mit einem Mediabuch und einer zweiten Disc, die seltenes und bisher unveröffentlichtes Material enthält. Zusätzlich zu den raren Studio Tracks “Electra” (auf Magica) und “Prisoner Of Paradise” (auf Master Of The Moon), hat jede Bonus Scheibe noch mehr unveröffentlichte und rare Live Tracks von den Touren, die das Erscheinen der jeweiligen Alben unterstützten.
Selbstverständlich sind alle Bonus Tracks auch via Streaming und in digitalen Versionen erhältlich. Links sind unten angefügt:
- “Man On The Silver Mountain” – Recorded Live on the Angry Machines Tour
- “Lord Of the Last Day” – Recorded Live on The Magica Tour
- “Holy Diver” – Recorded Live on the Killing The Dragon Tour
- “Heaven and Hell” – Recorded Live on the Master Of The Moon Tour
LORD OF THE LAST DAY
MAN ON THE SILVER MOUNTAIN
HEAVEN AND HELL
HOLY DIVER
Wendy Dio kommentiert: "Ich bin sehr begeistert mit BMG zusammenzuarbeiten, ein Label, dass die Leidenschaft für Rock Musik in sich trägt. Sie werden den kompletten Dio Katalog wieder verfügbar machen und mit vielen interessanten Überraschungen veröffentlichen“
Angry Machines
Erstmalig 1996 veröffentlicht. Line Up: Ronnie James Dio (Gesang), Tracy G (Gitarre), Jeff Pilson (Bass), Vinny Appice (Schlagzeug) & Scott Warren (Keyboard). Die CD/digitale Version beinhaltet 12 Bonus Tracks, aufgenommen Live bei der Angry Machines Tour 1997.
Disc 1 & LP Tracklisting
|
Disc 2 – BONUS / LIVE Angry Machines Tour 1997
|
Magica
Erstmalig 2000 veröffentlicht. Line Up: Ronnie James Dio (Gesang), Craig Goldy (Gitarre), Jimmy Bain (Bass), & Simon Wright (Schlagzeug). Die Doppel-LP beinhaltet die 7” Vinyl des Studio Tracks ‘Electra’ und die CD/digitale Version hat 10 unveröffentlichte Magica Tracks, wie sie auf der Magica Tour 2001 gespielt wurden.
Disc 1 & LP 1 Tracklisting (LP 2 Magica Story + bonus 7” Vinyl)
|
Disc 2 – BONUS / Live Magica Tour 2001
|
Killing The Dragon
Dieses Album stammt aus dem Jahr 2002, das Line Up wie folgt: Ronnie James Dio (Gesang), Doug Aldrich (Gitarre), Jimmy Bain (Bass), & Simon Wright (Schlagzeug). Auf der CD/Digital bekommt man zusätzlich 6 Live Tracks, aufgenommen während der Killing The Dragon Tour in 2002/2003
Disc 1 & LP Tracklisting
|
Disc 2 – BONUS / LIVE Killing The Dragon Tour 2002/2003
|
Master Of The Moon
2004 erstmalig veröffentlicht, war Master Of The Moon das letzte Studio Album unter dem Bandnamen DIO und kam mit folgendem Line Up: Ronnie James Dio (Geang), Craig Goldy (Gitarre), Jeff Pilson (Bass) und Simon Wright (Schlagzeug). Die CD/Digital hat 5 Live Bonus Tracks, aufgenommen während der Master Of The Moon Tour 2004/2005.
Disc 1 & LP Tracklisting
|
Disc 2 – Bonus / Live Master Of The Moon Tour 2004/2005
|
Biff Byford - der legendäre Saxon Frontmann veröffentlicht sein erstes Solo Album “SCHOOL OF HARD KNOCKS” am 21. Februar 2020
Am 21. Februar 2010 ist das Spotlight auf den Saxon Frontmann Biff Byford gerichtet, denn er veröffentlicht sein allererstes Solo Album “School Of Hard Knocks“.
“School Of Hard Knocks“ ist ein Vermächtnis und gleichzeitig eine Liebeserklärung an seine Heimat. Frei, hart, kompromisslos und unerbittlich, der englische Norden ist alles, was man in Game Of Thrones gesehen hat und mehr. Es ist das wahre Herz Englands, das Gebiet, wo die Seele zu Hause ist und Biff Byford hat jedes Recht, ein echter Metaller-Barde genannt zu werden.
Vorab gibt es mit dem Lyric Video zu “Welcome To The Show” schon mal etwas zu hören, hier geht‘s lang: https://youtu.be/5uas8We_R88
Der Saxon Frontmann schreibt und singt nicht nur über Geschichten, die von Herzen kommen und seine Seele berühren, er führt uns auch in die Welt des Mittelalters und der Historie.
“Ich singe natürlich über meine Vergangenheit und über die Dinge, die ich mag, aber vor allem wollte ich, dass dieses Album mich, meine Persönlichkeit und mein Leben widerspiegelt, sagt Biff. “ Die Songs sind sehr verschieden und nicht nur auf Heavy Metal fokussiert. Ich wollte ein Stück von allem: von Metal bis hin zu Rock’n‘Roll. Ich bin jemand der genauso gern Metallica hört aber auch Judy Garland, so lange es mich unterhält und es Spaß macht – was braucht man mehr?“
School Of Hard Knocks ist ein klassisches, schön konstruiertes Old School British Hard Rock Album. Angefangen von der Spoken Word Einführung bei ‘Inquisitor’ mit dem stoischen, poetischen Ansatz mit der er die spanische Inquisition angeht bis hin zu der alten ‘Wheels Of Steel’ Ära von ‘Welcome To The Show’ und ‘School Of Hard Knocks’ wird man Biff durch die 11 Songs auf seinem Solo- Album gut kennenlernen.
“Einer meiner Favoriten ist ‘The Pit and the Pendulum’, es ist ein bisschen ‘Prog Metal’ und ich liebe das,” kommentiert Biff “Ich bin ein großer Prog-Rock Fan und war ein großer Fan von YES . Es gibt eine Version von ‘Throw Down the Sword’ von Wishbone Ash. Es war der erste Song überhaupt, den ich gehört habe, der etwas zu tun hatte mit historischer Geschichte hinsichtlich Kämpfe und Krieg. Das hat mich animiert, ebenfalls historisch unterlegte Songs zu schreiben.
Auf dem Album ist ebenfalls eine wundervolle Version des Simon & Garfunkel Klassikers ‘Scarborough Fair’ mit Byford und Fredrik Åkesson (Opeth).
“Es ist ein traditioneller Mittelalter Song und die Geschichte beschreibt, dass Paul Simon jemanden in Whitby spielen hörte, einem Ort, der neben Scarborough liegt. Ich wollte etwas, das Yorkshire repräsentiert und dies ist ein Yorkshire Folk Song. Also haben wir ein neues Arrangement gefunden mit einem stärkeren Ansatz und es hat ganz gut geklappt.“
School Of Hard Knocks wurde von Biff Byford produziert, aufgenommen von Jacky Lehmann in den Brighton Electric Studios Brighton (UK), gemixt wurde in den Queen Street Studios in Stockholm von Mats Valentin. Auf dem Album erscheinen diverse Gastmusiker: Phil Campbell (Motörhead/Phil Campbell & The Bastard Sons), Alex Holzwart (Rhapsody of Fire), Nick Barker (Voices), Dave Kemp (Wayward Sons) und Nibbs Carter (Saxon).
Bei den Aufnahmen zu School Of Hard Knocks hat Byford mit einer neuen Band gearbeitet, bestehend aus Fredrik Åkesson (Opeth) an der Gitarre , Christian Lundqvist (Drums) und Gus Macricostas am Bass.
Biff plant einige Live Shows in 2020. “Ich werde eine ‘Words & Music ‘ Tour in kleinen Venues veranstalten. Im ersten Teil werde ich interaktiv mit den Zuhörer agieren, ich werde über alles reden, Herzattacken, Sex, Drugs, Rock ‘n’ Roll, alte Zeiten, über das Jetzt, Freunde, Feinde und alles das, worüber jemand sprechen will. Dann kommt die Band dazu und wir spielen einige neue Songs, Cover und vielleicht enden wir mit dem einen oder anderem Saxon Song. Ich muss alles noch detailliert ausarbeiten aber das ist eine Show, die ich schon lange machen wollte. Es wird sicherlich anders sein aber eine Menge Spaß bringen.“
Pre-order Link ab 25. Oktober: http://hyperurl.co/SchoolOfHardKnocks
VÖ: 21. Februar 2020/ Silver Lining Music
CD, Vinyl, Digital und D2C Verpackung
Follow Biff Byford on:
facebook.com/biffsaxon747; facebook.com/saxon
twitter.com/biff_byford; twitter.com/SaxonOfficial
www.saxon747.com
Full Metal Osthessen - 2020
Natürlich gibt es auch nächstes Jahr schwermetallisch ordentlich auf die Ohren. Das 9. Full Metal Osthessen öffnet vom 6.-8. März seine Pforten und präsentiert wie gehabt ein meist klassisches, aber weit gefächertes Programm. Dieses kleine Festival solltet ihr unbedingt auf dem Schirm haben!
Weitere Infos findet ihr bei Facebook:
https://www.facebook.com/events/680506695754407/
Metal aus Oberschwaben: AVIAN Comeback-EP erscheint am 26.10.2019
Gut 17 Jahre nach ihrem Demo "Welcome to the Other Side" veröffentlicht die süddeutsche Heavy Metal-Band AVIAN am 26.10.2019 ihr selbstbetiteltes Comeback. Die neue EP umfasst 4 Songs bei einer Spielzeit von 18 Minuten. Diese Zeit nutzen AVIAN für einen spektakulären Ausflug in die Weiten des Weltraums (Interstellar, Gol'gotha), durch eine apokalyptische Endzeit (The New Messiah) hinein in die Welt der Fantasy-Epen von Karl Edward Wagner (Scylredi Attack). Dabei lassen sich die fünf Jungs aus Ravensburg nicht nur von Szenegrössen wie Iron Maiden und Judas Priest inspirieren, sondern prägen ihren eigenen rauen aber dennoch melodischen Sound, der sich an klassischen US-Power-Metal anlehnt. Ein Lyric-Video zu Interstellar wurde bereits vorab veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=mHcChmtA_bA "Nach unserer Reunion vor zwei Jahren waren wir heiß darauf, etwas Neues zu machen und gleichzeitig die Fahne des traditionellen Metals weiterzutragen. Deswegen haben wir uns direkt ins Songwriting gestürzt und neue Lieder geschrieben, von denen wir mit der EP die ersten vier den Fans zugänglich machen möchten. Wir freuen uns schon, mit Euch allen live wieder richtig Party zu machen", so Sänger Armin Pohl. AVIAN stehen 2019 für Heavy Metal der alten Schule und entführen die Hörer mit ihrem handgemachten Sound direkt zurück ins Jahr 1983.
Die EP ist erhältlich ab 26.10.2019 als CD (Eigenvertrieb), Download (Bandcamp) sowie bei Spotify und anderen Streamingdiensten.
Tracklist:
1. Interstellar (Lost in the Void) 3:55
2. Scylredi Attack 4:11
3. Gol’gotha 5:07
4. The New Messiah 5:17
Lineup:
Armin Pohl Vocals
Christian Langhorst Guitar
Mario Düssel Guitar
Michael Sauter Bass
Christian Kaiser Drums
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.facebook.com/avianmetal/
https://avianmetal.bandcamp.com
Live-Termine:
26.10.2019 Ehingen, Caddy
09.11.2019 Pforzheim, Sakrema
22.11.2019 Weingarten/Württemberg, Alibi
30.11.2019 Mengen, Jugendhaus
05.01.2020 Geislingen/Steige, MieV
18.01.2020 Balingen, Sonnenkeller
INDUCTION mit Video Premiere zu "Pay The Price" - Debüt Album am 18. Oktober 2019!
INDUCTION liefern jungen, frischen, progressiven und symphonischen Power Metal! Das selbstbetiteltes Debüt Album erscheint nun am 18. Oktober 2019
Jetzt gibt es taufrisch die Premiere zum ersten Video zu „Pay The Price“, hier zu sehen: https://youtu.be/i7YBFZiuW4g
„Pay The Price“ ist der kürzeste Song des Albums, geschrieben von Martin Beck und Peter Crowley, energetisch und mit Ohrwurm-Potential.
„Wir sind sehr glücklich, endlich unser erstes Musikvideo vorzustellen, das dem Debut Album vorausgeht. „Pay The Price“ ist einer unserer absoluten Favoriten von dem Album, aber seid versichert, dass euch das Album, welches am 18. Oktober erscheint, mächtig Spaß machen wird.“ – Induction.
Die Band INDUCTION wurde 2014 vom tschechischen Gitarristen Martin Beck gegründet. Mit seiner Vision und Vorstellung, was ihm wichtig war, unabhängig von irgendwelchen Trends, suchte er ambitionierte Musiker, die seine Sichtweise teilten. INDUCTION besitzt einen einzigartigen Stil, der vom französischen Komponisten, Peter Crowley, beeinflusst wurde, bekannt für seine epische und Fantasy Musik. Bereits 2015 begann die Zusammenarbeit zwischen ihm und Martin Beck. Das resultierte in einer modernen und innovativen Herangehensweise an das Genre Metal und liefert einen gehaltvollen, fetten Sound mit dem die Jungs es ordentlich krachen lassen.
Das entscheidende Element bei INDUCTIONist die Kombination von technischen Riffs auf 7-Saiter Gitarren, eingängigen Melodien und der massiven Atmosphäre, die das Orchester von Peter Crowley liefert.
2016 veröffentlichte die Band ihre erste Single ‚The Outwitted Consecration‘, aufgenommen in den Grapow Studios und von Roland Grapow produziert. Der Song wurde von Martin Beck, dem Sänger Nick Holleman, dem bekannten finnischen Gitarristen Teemu Mäntysaari (Wintersun) und einigen Session Musikern eingespielt. Der Song erreichte große Aufmerksamkeit und erzielte auf YouTube fast 60.000 Klicks.
Gleich danach fand Martin das jetzige Line-Up der Band und sie begannen mit den Arbeiten für ihr Debüt Album. Das Album wurde in den Chameleon Studios in Hamburg von Eike Freese (Deep Purple, Gamma Ray, Apocalyptica) gemixt, gemastert und produziert und wird am 18. Oktober 2019 veröffentlicht.
„Ich hatte bereits eine Vision, wie die Songs auf unserem Debüt Album klingen sollten und ich bin glücklich, dass es noch beindruckender geworden ist, als ich dachte. Das Schreiben der ersten Lieder begann bereits 2015 als ich in London lebte. Von allen Demos, die ich hatte, habe ich insgesamt sieben mit Peter Crowley für dieses Album fertiggestellt. Unser Ziel war es, eine gewisse Vielfalt zu erlangen, so dass die Song Struktur jedes Liedes etwas Spezielles aufweist. Ich wollte einen Kontrast zwischen den Songs, um jedem die Möglichkeit zu geben, sein Lieblingslied oder zu mindestens Teile davon auszusuchen“, sagt Martin Beck.
Mit der Einbindung von Tim Hansen in den kreativen Prozess hat sich die Vielfalt auf diesem Album sogar noch mehr entwickelt. Progressive Elemente sind vor allem bei Tims Songs ‚The Riddle‘ (der erste Song, den er für INDUCTION schrieb) ‚My Verdict‘ und ‚Sorrow’s Lullaby‘ prävalent.
Tim Hansen kommentiert: „ Ich habe meinen ersten Song für INDUCTION geschrieben bevor ich mein zweites Meeting mit Martin in Hamburg hatte. Alles, was ich zu der Zeit kannte, war ‚The Outwitted Consecration‘ woher wahrscheinlich auch der ägyptische ‚Vibe‘ kommt. Ich habe das Lied mit Peter Crowley fertiggestellt und es ist letztendlich einer der ‚brutalsten‘ und schnellsten Songs auf dem Album geworden. Für die beiden anderen Lieder habe ich eine ruhigere und melodischere Herangehensweise gewählt, aber immer im Hinblick darauf, dass trotzdem rhythmisch interessante und moderne Parts mit komplizierten Gitarrenriffs vorkommen. Alles in allem hat mich INDUCTION herzlich aufgenommen und ich fühle mich in dieser Band sehr zuhause.“
„Das Cover zu gestalten war ein ziemlicher langer Prozess. Wir hatten uns entschlossen, den Pharao als eine Art Maskottchen zu behalten, fanden aber, dass er auf jeden Fall noch herausgehoben und dem Stil angepasst werden sollte. Stan Decker, unser Art Designer, hat einen perfekten Job gemacht und die Vision von Tim zum Leben erweckt. Wir sind glücklich mit dem Ergebnis und es passt zu INDUCTION.
Tour Daten mit Armored Dawn
12. November München – Kranhalle
13. November Mailand – Legend
16. November Essen- Zeche Karl
18. November Köln – MTC
19. November Hamburg – Logo
21. November Aschaffenburg – Colos-Saal
Mehr Infos unter:
Weitere Beiträge...
- Motörizer news
- AVATARIUM - kündigen neues Album "The Fire I Long For" an und präsentieren die erste Single 'Rubicon'
- Traitor - neue EP im Anmarsch!
- Australisches Thrash-Metal Quartett Meshiaak veröffentlicht neues Album „Mask Of All Misery” am 15. November!
- Junger, frischer, progressiver- symphonischer -Power Metal: INDUCTION veröffentlichen selbstbetiteltes Debüt Album am 18. Oktober 2019
- Armored Dawn aus Brasilien veröffentlichen ihr neues Album “Viking Zombie“ am 18. Oktober!
- totentanz news
- Pink Floyd Records veröffentlichen “Pink Floyd The Later Years“
- Pyracanda Reunion
- GumoManiacs