AC/DC: Neues Album „Power Up” erscheint am 13. November / Neue Single „Shot In The Dark“ ab sofort erhältlich
AC/DC sind zurück! Am 13. November veröffentlicht die legendäre Band ihr mittlerweile siebzehntes Studioalbum „Power Up”, ihre erste neue Musik seit 2014. Der Longplayer kann ab sofort vorbestellt werden.
Um die Welt auf das neue Werk einzustimmen, liegt mit „Shot In The Dark” die erste Single des Albums ab sofort vor. Ein Song, mit dem Angus Young (Lead Gitarre), Brian Johnson (Lead Gesang), Cliff Williams (Bass), Phil Rudd (Schlagzeug) und Stevie Young (Rhythmus Gitarre) sofort wieder Vollgas geben. „Shot In The Dark“ kam bereits als Soundtrack des Dodge-Kurzfilms „Family Motto“ zum Einsatz, in dem Gary Cole seine Figur „Reese Bobby“ aus dem Comedy-Klassiker „Talladega Nights: The Ballad of Ricky Bobby“ wieder zum Leben erweckt.
Die zwölf neuen Songs des Albums entstanden unter der Regie von Brendan O’Brien, der bereits „Black Ice“ (2008) und „Rock Or Bust“ (2014) produziert hatte. Auf „Power Up“ präsentieren sich AC/DC voll aufgeladen und glänzen mit ihrem legendären Signature-Sound.
„Power Up“ wird in einer ganzen Reihe von Konfigurationen erhältlich sein, die Sammler und Die-Hard-Fans begeistern wird, in Digital-, CD- und Deluxe-Versionen. Die limitierte Edition, die als „one-of-a-kind Deluxe POWER UP Box” angekündigt wird, ist das ultimative Fan-Packet. Drückt man den Knopf an der Seite, erstrahlt das AC/DC-Logo in Neonlicht, während die Anfangs-Akkorde von „Shot In The Dark“ aus den eingebauten Lautsprechern erklingen. In der Box findet sich die das gesamte CD-Package in einem Softpack mit einem 20-seitigen Booklet, das exklusive Fotos enthält. Dazu ein USB-Ladekabel, um die Box stets „powered up“ zu halten. Die Vinyl-LP ist auf 180 Gramm Vinyl gepresst, umhüllt von einem Gatefold-Cover. Limitierte Ausgaben der LP werden bei ausgewählten Händlern und im Online-Store der Band erhältlich sein. „Power Up“ wird überdies auf allen digitalen Plattformen verfügbar sein.
„Power Up“ Tracklisting:
- „Realize"
- „Rejection"
- „Shot In The Dark"
- „Through The Mists Of Time"
- „Kick You When You’re Down"
- „Witch’s Spell"
- „Demon Fire"
- „Wild Reputation"
- „No Man’s Land"
- „Systems Down"
- „Money Shot"
- „Code Red"
www.acdc.com
BLACK SABBATH Bassist GEEZER BUTLER mit Re-Release seiner drei Solo Alben
Erstmalig verfügbar auf Vinyl
CD & Vinyl VÖ: 30. Oktober 2020 /BMG
Black Sabbath Bassist Geezer Butler hat sich nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht und drei Soloalben aufgenommen; zu dem Zeitpunkt sehr fortschrittliche Musik.
1995 wurde sein erstes Soloalbum ‘Plastic Planet’ veröffentlicht, 1997 ‘Black Science’ und mit‘Ohmwork’ wurde die Trilogie 2005 komplettiert. Alle drei Alben werden jetzt erstmalig auf Vinyl erscheinen, die CDs sind ebenfalls wieder erhältlich und haben ein neues Cover Artwork bekommen.
‘Plastic Planet’ wurde im Original unter dem Namen g/z/r featuring Burton C. Bell / Fear Factory(Gesang) als klassisches 90iger Jahre Metal Album veröffentlicht. Die Songs auf dem Album verschmelzen stilistisch ineinander. Geezers dunkle Blues Rock Leidenschaft gepaart mit dem industriell beeinflussten Metal Sound. Das Schlüsselelement, das Genre in die 90iger zu pushen.
Neben Bell agierte Peter Howse (Pedro), Geezers Langzeit-Kollaborateur, der auch 1985 als Gründungsmitglied der Geezer Butler Band zeichnete und bei allen Versionen GZR/Geezer dabei war. Am Schlagzeug saß Deen Castronovo, der für die kraftvollen Rhythmen zuständig war und der mit heavy Grooves für den mechanisch anmutenden Sound auf ‚Plastic Planet‘ sorgte. Bei den Songtexten hat Butler technologische, Sci-Fi und Schreckensvisionen Themen mit sozialen Anliegen gemischt und sie speziell bei ‘Drive Boy, Shooting’ und ‘The Invisible’ in Angriff genommen.
1997 kam ‘Black Science’ unter dem Namen Geezer auf den Markt. Bei diesem Album warenabermalsDrummer Deen Castronovo und Gitarrist Pedro Howse dabei und wie schon bei ‘Plastic Planet’ wurde das Album von Butler und Paul Northfield (Rush, Alice Cooper, Suicidal Tendencies, Dream Theater etc) produziert. Aufgrund seiner Verpflichtung mit Fear Factory konnte Burton Bell den Gesang diesmal nicht beisteuern, jedoch ersetzte ihn der bis dato unbekannte Clark Brown mitbeeindruckendem, kraftvollem Gesang.
Erst 2005 hatte Geezer wieder die Möglichkeit, seine Solo Exkursionen fortzuführen und brachte ‘Ohmwork’ unter dem Namen GZR auf den Markt. Und wieder einmal waren Clark Brown und Pedro Howse mit von der Partie – die Drums wurden jedoch von Chad E Smith,einem Veteranen aus St.Louis bedient.
‘Ohmwork’ hat nicht mehr den industriellen Metal Einfluss der vergangenen Dekade, Butler entwickelte sich zeitgemäß weiter. Mit Vollgas ging es von ‘Aural Sects’ bis hin zum episch, neo-psychedelischen ‘I Believe’.
‘Ohmwork’ war das passende Finale seiner Solo Album Trilogie!
Pre-order:
Mehr Infos unter:
https://www.facebook.com/gzrmusic
https://twitter.com/geezerbutler
https://www.instagram.com/geezerbutler
IRON MAIDEN: LIVEALBUM KOMMT AM 20. NOVEMBER
“NIGHTS OF THE DEAD –
LEGACY OF THE BEAST, LIVE IN MEXICO CITY”
Parlophone Records freuen sich, die weltweite Veröffentlichung von Iron Maidens neuem Doppel-Livealbum für den 20. November anzukündigen (in den USA erfolgt diese über BMG). “Nights Of The Dead – Legacy Of The Beast, Live in Mexico City” wurde während der drei ausverkauften Arena-Shows dort im September 2019 aufgenommen, enthält über 100 Minuten klassischer Maiden-Musik und wird in verschiedenen Formaten erhältlich sein. Das Livealbum zelebriert die “Legacy Of The Beast”-Tour, die 2018 begann und im nächsten Sommer in Europa beendet werden soll.
Die Tracklist liest sich wie folgt:
Churchill’s Speech
Aces High
Where Eagles Dare
2 Minutes To Midnight
The Clansman
The Trooper
Revelations
For The Greater Good Of God
The Wicker Man
Sign Of The Cross
Flight Of Icarus
Fear Of The Dark
Iron Maiden
The Number Of The Beast
The Evil That Men Do
Hallowed Be Thy Name
Run To The Hills
Iron-Maiden-Gründer und Bassist Steve Harris kommentiert:
“Als der letzte Abschnitt der 2020er Legacy-Tour diesen Sommer aufgrund der COVID-Pandemie abgesagt werden musste, war die ganze Band sehr enttäuscht und niedergeschlagen und wir wussten, dass unsere Fans sich genauso fühlten. Wir hatten uns wirklich darauf gefreut, die Show in noch mehr Länder zu bringen und auch wenn wir die meisten unserer Shows in Europa auf 2021 verlegen konnten, dachten wir, wir hören uns einfach die Aufnahmen der bisherigen Tour an und sehen mal, ob wir daraus ein ganzes Livealbum als Souvenir machen können, an dem sich dann jeder, überall auf der Welt erfreuen könnte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, vor allem, weil die Setlist Songs beinhaltet, die es noch nie zuvor auf eine Live-CD geschafft haben, wie zum Beispiel ’For The Greater Good Of God’ und andere ältere Songs wie ‘Where Eagles Dare’, ‘Flight Of Icarus’, ‘The Clansman’ und ‘Sign Of The Cross’, die viele Jahre nicht auf unseren Live-Releases enthalten waren.
Wir haben noch nie ein Livealbum aus Mexiko veröffentlicht und ich glaube, diese Aufnahme wird der Leidenschaft und Freude unserer mexikanischen Fans gerecht, die uns jedes Mal so fantastisch willkommen heißen, wenn wir dort spielen.”
Maiden-Manager Rod Smallwood ergänzt:
“Alle bisherigen Shows der Tour waren großartig, unsere Fans haben das gesamte Legacy-Spektakel mit den aufwendig thematisch gestalteten Bühnenbildern, Requisiten und Backdrops geliebt, ganz zu schweigen von der Killer-Setlist! Als unsere Tour für 2020 abgesagt wurde, erschien es nur logisch, ein Livealbum zusammenzustellen und ich denke, dass Steve, zusammen mit Co-Produzent Tony Newton, die Essenz der über drei Nächte insgesamt 70.000-köpfigen Crowd in Mexico City hervorragend eingefangen hat. Das Album dient einerseits dazu, diese Tour zu feiern, die fast 2 Millionen Fans bereits besucht haben, andererseits ist es auch ein Vorgeschmack auf das Finale im nächsten Jahr für all diejenigen, die die Show bisher noch nicht erleben konnten.”
Das Album wird in folgenden Formaten erhältlich sein:
• 2CD-Digipack
• 2CD Deluxe Hardcover-Buch
• Schwarze Heavyweight-Triple-LP
• Digital (Streaming und Download)
Mehr Informationen gibt es auf www.ironmaiden.com
ROADWOLF
Album: „Unchain The Wolf“
VÖ: 27.11.20 durch Metalizer Records/ Soulfood als CD, Vinyl und digital
Ihre mitreißenden Livesets und zahlreiche Samplerbeiträge haben längst für eine treue Fanbase gesorgt – im November 2020 gehen ROADWOLF nun mit ihrem Debutalbum „Unchain the Wolf“ an den Start. Die österreichische Band tobt sich auf ihrem ersten Longplayer mit zehn energiegeladenen Titeln aus, die den Spirit des Classic Heavy Metal beschwören und von denen jeder für sich das Zeug zum Hit mitbringt. Schon mit der ersten Vorab-Single „All Hell is Breaking Loose“ reißen uns die Straßenwölfe von den Sitzen und liefern einen gewaltigen Teaser auf das im November erscheinende Album ab.
Die vier Straßenwölfe treiben schon eine Weile ihr Unwesen: EPs, Demos, Samplerbeiträge, ein Auftritt in Wacken, verschiedene Festivalshows, gemeinsame Shows mit Enforcer, Skull Fist, Bullet, Lizzy Borden, Vicious Rumors, Night Demon und vieles mehr: es brodelt im Untergrund. ROADWOLF performen im klassischen 4er-Line-Up mit Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug – und scheinen den Metal und Hardrock der späten 70er und frühen 80er geradezu aufgesogen zu haben.
Franz 'Franky' Bauer (Lead vocals), Valentin 'Vali' Strasser (Guitars), Christoph 'Aigy' Aigner (Bass) und Emanoel 'Mano' Bruckmüller (Drums) haben mit „Unchain the Wolf“ ein kompromissloses Album eingespielt, das sich nicht mit zeitgeistigen Trends aufhält. Allem voran schwebt der Geist der frühen Judas Priest über der Band, aber auch Saxon, UFO, Dio, Ozzy blitzen durch. ROADWOLF heulen jedoch nicht einfach nur mit der Meute, sondern kreieren ihren Roots folgend doch ihr ganz eigenes Ding. Herausgekommen sind Songs, auf die Halford & Co. in diesem neuen Jahrzehnt stolz sein würden.
Das Album
Furios, energetisch und kompromisslos eingespielt, bestechen alle zehn Titel auf „Unchain the Wolf“ nicht nur mit ihrer unbändigen Energie, sondern vor allem auch unter dem Aspekt „Song“, mit schmissigen Hooks und Riffs, wie man sie in dieser Intensität heute schon lange nicht mehr gehört hat. Ob die erste Single „All Hell is Breaking Loose“ „Wheels of Fire“, „Never Surrender“ oder der Theme-Song „Roadwolf“: die Band schert sich wenig um aufgesetzte Komplexität, sondern interessiert sich vielmehr für Hymnen, die zeitlos sind, straight-in-your-face.
Die Texte handeln von Freiheit, Unabhängigkeit und davon, seine Ketten zu sprengen. Der Straßenwolf hat viel davon, er ist Einzelgänger und niemandem Rechenschaft schuldig. Das Thema findet sich auch im von Bernie Luther (TattooDemon Studios, Wiener Tattoo-Legende) gezeichneten Logo des Wolfskopfes wieder, der seine Ketten durchbeißt.
Neben den klassischen Heavy Metal Power-Texten finden sich aber auch mystischere Texte, die Geschichten und Werdegänge erzählen und u.a. von HP Lovecraft oder C.G.Jung inspiriert sind.
Es ist Zeit, die Ketten zu sprengen: ROADWOLF sind bereit, ihr Rudel nicht nur LIVE, sondern auch auf Platte mitzureißen – „Unchain the Wolf“ hear the call of the wild!
VIDEO “All Hell is Breaking Loose : https://youtu.be/y57FKHr5fKw
Just feierte der zweite Track als Lyric-Video „Wheels of Fire des Albums Premiere“: https://www.youtube.com/watch?v=Z2OuWvWV_lY&feature=youtu.be
ALBUM RELEASE SHOW | 05.12.2020 | ((Szene)) Wien
mit Boogie Hammer und Liquid Steel
https://tinyurl.com/ybvh7g3b
SOCIAL MEDIA
FB: https://www.facebook.com/roadwolfmusic/
YT: https://www.youtube.com/user/ROADWOLFMUSIC
IG: https://www.instagram.com/roadwolfmusic/
SPOTIFY: https://open.spotify.com/album/5cPK8Z5qRFofSAfWu1uySe
SCORPIONS veröffentlichen exklusives Box-Set zum 30. Jubiläum der Mauerfall-Hymne
Erscheint am 3. Oktober 2020
Enthält 84-seitiges Hardcover-Buch,
inkl. rarer Fotos und bislang unbekanntem Archivmaterial,
Arrangement für Klavier und Gesang,
Berliner Mauerstein
&
5 Versionen des ikonischen Songs,
inkl. unveröffentlichter Demo Version
auf CD und 12‘‘LP
Handnummeriert & Limitiert auf 2.020 Exemplare
Vorverkaufsstart ab sofort
exklusiv
auf
Die Scorpions feiern das 30. Jubiläum der Erstveröffentlichung von “Wind of Change“, eine der meistverkauften Singles aller Zeiten, mit der Ankündigung eines exklusiven Box-Sets, das am 3. Oktober 2020 erscheinen soll. “Wind of Change: The Iconic Song” widmet sich einzig und allein der Rock Ballade aus der Feder von Klaus Meine, die, inspiriert durch die Erfahrung 1989 auf dem Moscow Music Peace Festival zu spielen, das Gefühl von Hoffnung, Aufbruchsstimmung und die Aussicht auf eine bessere Zukunft verkörpert und zum Soundtrack für das Ende des Kalten Krieges wurde.
„Als wir im Lenin Stadion auf die Bühne kamen und mit „Blackout“ los rockten, warfen die Soldaten der Roten Armee, die als Security eingesetzt waren‚ ihre Mützen und Jacken in die Luft‚ drehten sich zu uns um und wurden eins mit den Fans. Die Welt veränderte sich vor unseren Augen... Es war unbeschreiblich!“
– Klaus Meine, 2020
Das Box-Set in Mauerstein-Optik beinhaltet ein 84-seitiges Hardcover-Buch, in welchem sich Dr. Edgar Klüsener, ehemaliger Chefredakteur des Metal Hammer und enger Vertrauter der Band, ausgiebig mit der Entstehungsgeschichte und der Wirkung des Songs auseinandersetzt.
Exklusiv hierfür führte er ein Interview mit Klaus Meine. Außerdem enthalten sind die ersten handschriftlichen Lyrics zu „Wind of Change“ von Klaus Meine und zahlreiche Seiten Fotomaterial des Bandfotografen Didi Zill und aus dem Privatarchiv von Klaus Meine.
Zusätzlich zum Buch beinhaltet das Box-Set ein „Wind of Change“-Arrangement für Klavier und Gesang, sowie fünf Versionen der
Rock Ballade: die originale Albumversion, die Version der Scorpions & Berliner Philharmoniker, die Russische, die Spanische und eine bisher unveröffentlichte Demo Version von Klaus Meine. Das Herzstück der Box bildet ein einzigartiger maßgeschneiderter Berliner Mauerstein, der mit dem roten „Wind of Change“-Stern und handgeschriebenen Liedzeilen von Klaus Meine versehen ist.
„Take Me to The Magic of The Moment” – Klaus Meine, Wind of Change
Nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt fühlten sich die Menschen mit dem Motiv des Umschwungs und der Melancholie der Rock Ballade verbunden. Durch den Zerfall der Sowjetunion war der Hunger nach Freiheit und Gemeinschaft groß. Das plötzliche Vakuum in Europa ließ viel Platz für Träume und Hoffnungen. „Wind of Change“ fing diese unbeschreibliche magische Stimmung ein und entwickelte sich zur Hymne zum Berliner Mauerfall und behält bis heute seine Bedeutung.
„In Zeiten von COVID-19 und all den wilden Verschwörungstheorien in äußerst unruhigen Zeiten ist „Wind Of Change“ wie eine Umarmung‚ ein guter Freund aus einer Zeit, in der die Hoffnung auf eine friedliche Welt sich zu erfüllen schien. Der Traum vom Frieden lebt in diesem Song weiter.“ – Klaus Meine, 2020
Am 13. August 2020, dem gleichen Tag an dem die Berliner Mauer 1961 gebaut wurde und 1989 das Moscow Music Peace Festival stattfand, startet der Vorverkauf der Box ausschließlich auf www.TheIconicSong.com.
Die Iconic Song Box ist handnummeriert, auf 2.020 Exemplare limitiert und erscheint am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2020.
Iconic Song Box-Set
- 12’’ LP & CD
- 84-seitiges Hardcover-Buch mit Story von Dr. Edgar Klüsener, ehemaliger Metal Hammer-Chefredakteur und engem Vertrauten der Band
- Interview mit Klaus Meine
- Rare und exklusive Fotos des damaligen Bandfotografen Didi Zill
- Material aus dem Privatarchiv von Klaus Meine
- Arrangement für Klavier und Gesang
- Handgefertigtes einzigartiges Stück aus der Berliner Mauer, versehen mit dem roten
„Wind of Change“-Stern und einer handgeschriebenen Liedzeile von Klaus Meine
Tracklisting
CD
- Wind of Change (Crazy World Version)
- Wind of Change (Scorpions & Berliner Philharmoniker Version)
- Ветер перемен (Russische Version)
- Viento de Cambio (Spanische Version)
- Wind of Change (Unveröffentlichte Demo Version von Klaus Meine)
LP
A
- Wind of Change (Crazy World Version)
- Wind of Change (Scorpions & Berliner Philharmoniker Version)
B
- Ветер перемен (Russische Version)
- Viento de Cambio (Spanische Version)
- Wind of Change (Unveröffentlichte Demo Version von Klaus Meine)
Eine abgeänderte weltweite Einzelhandelsversion der Box wird im November 2020, 30 Jahre nach dem Release des Albums „Crazy World“, erhältlich sein. Diese Version beinhaltet ein 84-seitiges Hardcover-Buch, ein Arrangement für Gesang und Klavier, eine 12‘‘-Vinyl und eine CD.
Scorpions Online:
https://www.facebook.com/Scorpions
https://www.instagram.com/scorpions/
https://www.youtube.com/c/scorpions
Haggard live Ende Sep./ Anfang Okt. in München und Leipzig - Musikgenuss mit Abstand
Metal trifft auf Klassik und mittelalterlich-barocke Klänge, und bald wird wieder gerockt:
Noch knapp eine Woche, dann finden die Haggard Abstandskonzerte in München und Leipzig statt.
Haggard wird wie gewohnt mit voller Besetzung auftreten, Rock-Section, Streicher, Bläser, Piano, klassische Sänger.
Für die Band ist es nicht das erste Mal, während der Pandemie zu spielen. Die lokalen Veranstalter richten sich unabdingbar nach den behördlichen Sicherheitsauflagen.
Die Ticketkontingente sind durch diese begrenzt!
Hier findet ihr die Vorverkaufslinks zu den Shows:
München/Backstage, 30.September 2020
https://www.backstagetickets.eu/haggard-show-2.html
München/Backstage, 1.Oktober 2020
https://www.backstagetickets.eu/haggard-show-4.html
Leipzig/Hellraiser, 3. Oktober 2020 (nachmittags)
https://hellraiser-leipzig.de/produkt/ticket-haggard-nachmittagsshow
Leipzig/Hellraiser, 3. Oktober 2020 (abends)
https://hellraiser-leipzig.de/produkt/ticket-haggard
Mehr Infos unter:
http://www.haggard.de
https://www.facebook.com/official.haggard
ROYALIST mit Video Premiere zur neuen Single „Call Them Out“
Nach der Debut-Single „Not Yourself“ kehren ROYALIST mit neuer Single zurück. Dass die vier Jungs aus Hamburg zu überraschen wissen, sollte kein Geheimnis mehr sein – doch was hier geboten wird, hat man so nicht unbedingt erwartet.
Mit „Call Them Out“ zeigt die Alternative-Band eine rauere, fast aggressive neue Facette ihres musikalischen Schaffens. Kraftvolle Gitarren werden gejagt von drückenden Bässen, mitreißenden Drums und D‘n‘B-Beats, welche die Grenzen ihres Musikstiles neu definieren. Abgerundet durch eine Stimme, die für eine jungen Generation den Finger auf die Wunden unserer Zeit legt – schamlos und ehrlich.
Der Song lädt ein zum Aufstand, zum Boykott gegen Ungerechtigkeit und zum Tanzen für die Freiheit. Er ist eine Hymne an das Aufbegehren, eine Botschaft für die Hilfesuchenden. In Zeiten, die eine klare Positionierung gegen Benachteiligungen jeder Art erfordern, braucht es Zeilen, die Haltung entfachen.
ROYALIST setzen mit ihrer zweiten Single „Call Them Out“ ein Zeichen in schwierigen Zeiten und liefern eine Melodie der Hoffnung, die noch lange nachklingen wird.
Video Premiere „Call Them Out“: https://youtu.be/uPjc3ZqYpCw
Wer kurzfristig noch die Chance nutzen möchte die Band live zu sehen, hat am 19.09.2020 auf dem Reeperbahnfestival die Möglichkeit dazu!
Weiter aktuell…
Video „Not Yourself“: https://youtu.be/ka6HJSqy7ow
Video „Not Yourself (Reimagined)“: https://youtu.be/3xdHyNKSrX4
Mehr Infos unter:
https://www.facebook.com/royalist.cult
https://www.instagram.com/royalist.cult/
Furies - Video zu "You & I" Online!
"Fortune's Gate", das erste Album der gemischten französischen Band FURIES steht in den Startlöchern und erscheint am 16 Oktober.
Vorab gibt es jetzt das Video zum Song "You & I" bei You Tube zu sehen, der extrem vielversprechend klingt.
Das Album kann unter folgendem Link geordert werden:
...und hier der Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=3gEW2QGOfAU&feature=youtu.be
Weitere Beiträge...
- EXTRABREIT Single „Die Fressen aus dem Pott“
- SHARDANA unterschreiben bei Rafchild Records
- BLACK SABBATH feiert
- Joe Bonamassa - neues Album ‘Royal Tea’
- Motörhead - 40 Jahre
- SCEPTOR unterschreiben weltweiten Plattenvertrag bei Pure Steel Records
- Furies - Debutalbum "Fortunes Gate" im Oktober
- DP NEWS2
- def-dec
- videointerview-mit-chrusher-