Helloween – March Of Time (Best Of 40 Years)
(BMG)
Helloween feiern also ihr 40. Jahr seit ihrem Debüt und nehmen dies zum Anlass für eine fette Best of. Angefangen von Tracks der Mini LP, über die unerreichbaren Keeper Alben, mit den zwiespältig aufgenommenen Findungs- und Trennungsjahren, die anfangs Deris Ära, auch hier die Neu oder Wiederholungfindung bis hin zum letzten Output der Wiedervereinigung, alle Alben werden berücksichtigt. Ob hier ein Song zu viel und dort einer zu wenig, darüber lässt sich mit mir streiten, mit der Band nicht, die hat so entschieden und deswegen sind hier fast 4h Helloween zu hören. Das ist fett und die Hits, auf die sich wirklich alle einigen können sind natürlich alle hier. Ich könnte diese jetzt aufzählen, aber wem nützt das was, wenn doch eh jeder weiß was gemeint ist.
Über den Sinn und Unsinn von Best Of Alben wurde auch schon so viel geschrieben, dass man es vielleicht nicht mehr hören kann, ich machs dennoch. Früher hat man sich ne Best Of zugelegt, weil Specials drauf waren, Raritäten (es gab ja mal „The Best, the Rest, The Rar“ von dieser Truppe, die sich zugelegt wurde, auch wenn genau ein Song drauf war, der nicht im Plattenschrank mit den Maxis und LPs zu finden war) oder aus Sammlergründen. 2025, ne Best Of, wo eh alle Songs im Streaming vorhanden sind fragt man sich wirklich, gibt’s da noch Sammler die das Teil OHNE Raritäten wollen? Vielleicht die 5 LP Auflage mit Puzzle, aber der Rest?
Egal, macht halt auch Spaß sich mal quer durchzuhören, allerdings zieh ich persönlich dann die kompletten Alben ran und hab gestern mit dem mittelmäßigen Legacy Keeper Album das letzte Drittel eingeläutet. Macht ebenfalls Spaß und man entdeckt manche Songs, die noch nicht 1000 mal gespielt und trotzdem gut sind.
(Röbin)