CHILDREN OF BODOM – enthüllen Albumtitel, Cover und Tracklist
Die finnischen Metal-Superstars CHILDREN OF BODOM haben nun den Titel, das Cover und die Tracklist ihres kommenden Albums veröffentlicht. Das achte Studioalbum der Band trägt den Namen „Halo Of Blood“ und wurde von der Band selbst produziert.
Bandkopf Alexi Laiho sagt dazu: “Halo Of Blood is the 8th studio album from Children Of Bodom and believe it or not but we still managed to keep it fresh and new while still maintaining the elements that make COB sound recognizable. Its got the fastest and the slowest song we ever made and lyrics wise there are themes we had never had before. Its 10 new songs of pure nordic metal and wether you enjoy it with a beer or a glass of water, I’m sure you will have a good time.”
Das Cover-Artwork zu “Halo Of Blood” wurde von Sami Saramäki entworfen, der bereits die Artworks zu “Follow The Reaper”, “Are You Dead Yet?” und “Hate Crew Deathroll” gestaltet hat.
Bassist Henkka Seppälä kommentiert das Artwork wie folgt: "We wanted to have a winter scene. Somehow it fits Well with the atmosphere of the music and the composing session. It could be lake bodom actually, frozen, with people trapped under the ice. Very Finnish looking scene. We were really happy how Sami created the whole imagery!"
Die “Halo Of Blood” Tracklist liest sich wie folgt:
01. Waste Of Skin
02. Halo Of Blood
03. Scream For Silence
04. Transference
05. Bodom Blue Moon (The Second Coming)
06. The Days Are Numbered
07. Dead Man’s Hand On You
08. Damage Beyond Repair
09. All Twisted
10. One Bottle And A Knee Deep
Das neue Album wird am 07. Juni 2013 via Nuclear Blast veröffentlicht.
www.cobhc.com | www.facebook.com/childrenofbodom | www.nuclearblast.de/childrenofbodom
U.D.O. - Der “Steelhammer” kommt....
Das neue Album des ex Accept Sängers wird ab 24.Mai als Gatefold Vinyl, CD, Fanpackage und Ltd. Digipack in den Läden stehen.
Erstmals darauf zu hören ist der neue Gitarrist Andrej Smirnov aus Russland. Er ersetzt das Urgestein Stefan Kaufmann, der aus gesundheitlichen Gründen nur noch hinter den Kulissen mitmischt. Die Tracklist des neuen Metal Brechers:
01. Steelhammer 02. A Cry Of A Nation 03. Metal Machine 04. Basta Ya 05. Heavy Rain 06. Devil's Bite 07. Death Ride 08. King Of Mean 09. Time Keeper 10. Never Cross My Way 11. Take My Medicine 12. Stay True 13. When Love Becomes A Lie 14. Book Of Faith und als Digipack Bonus noch Shadows Come Alive.
Weitere Infos: http://www.udo-online.com/

SUICIDAL TENDENCIES - DIE RÜCKKEHR !!!
Das neue Studioalbum "13" kommt am 5.4.2013 raus!
"Die neue Suicidal Tendencies ist ein unglaubliches, musikalisches Fest!!! In-your-face, coole Hooks, fette Grooves und Riffs und ein Sack voller lässiger WaWah-Leads, die nicht nerven, geile Produktion" Guitar
Heute ist es soweit! Wir können euch das Video zu "Cyco STyle" aus dem neuen Album zeigen.
Das Video wurde in Sao Paulo gedreht wo es anscheinend recht viele Cycos gibt, viel Spaß!
Video: http://www.youtube.com/watch?v=xMekYgyWrhg&feature=youtu.be
Mehr Info: http://www.suicidaltendencies.com
HASSLIEBE mit Interview und Videos zum neuen Album “Sklave der Neuzeit“
am 22.03.2013 veröffentlichen HASSLIEBE nach ihrem ersten Album “Niemandsland“ nun ihr 2. Album “Sklave der Neuzeit“. Als Produzent und Förderer war auch hier wieder Jon Caffery (u.a. Die Toten Hosen, Joy Division, Jingo De Lunch, Einstürzende Neubauten) mit an Bord.
Inmitten der Heerscharen deutsch rockender Acts sind HASSLIEBE eine Ausnahmeband und der Beweis, dass es eben doch anders geht, als immer wieder den gleichen ausgetretenen Pfaden zu folgen. HASSLIEBE behalten stets den roten Faden im Auge und gehen zugleich in Hüfte und Hirn.
Die Herren aus dem bayrischen Harburg vereinen auf "Sklave der Neuzeit" mit einer immensen Selbstverständlichkeit zwei Extreme. Sie können mit fast schon brutaler Heaviness und Punk-Power rocken, ziehen aber ebenso souverän hitverdächtige Refrains aus dem Hut, die für Ewigkeiten im Ohr hängen bleiben. Dabei verlassen sie die üblichen Laut-Leise-Dynamics, die den aufgeweichten Alternative-Rock seit zwei Dekaden dominieren. HASSLIEBE haben unüberhörbar echte Metal-Roots, sie versprühen authentische Punk-Rotzigkeit und weisen zugleich ein unpeinliches Pop-Verständnis auf. Selbst auf balladeskem Terrain umschiffen sie sämtliche Fremdschäm-Fettnäpfchen.
Zitat: "Sklave der Neuzeit" will es gar nicht sein, ist es aber: ein erstes großes deutsches Konsensalbum für 2013. - Jan Jaedike -
Genug der Worte… hier findet ihr neben einem Interview auch einige Live Ausschnitte und könnt euch selbst überzeugen: http://www.youtube.com/watch?v=I9w2eK4OpZY&feature=youtu.be
Noch mehr Material findet man hier: http://www.reverbnation.com/rpk/hasslieberocks#!/rpk/video/3115233
ICED EARTH – „Live in Ancient Kourion“ erscheint am 12. April 2013; Trailer online!
Seit der Veröffentlichung von „Dystopia“ im Oktober 2011 sind ICED EARTH viel unterwegs gewesen und haben in den vergangenen zwei Jahren mehr Shows gespielt als in den zehn Jahren davor zusammen!
ICED EARTH-Frontmann Jon Schaffer kommentiert: „Es fühlt sich an, wie der Beginn einer neuen Ära, wie ein Strom voller neuer Energie und dem felsenfesten Entschluss, die Musik von ICED EARTH in jede Ecke der Welt zu bringen! Wir wollen unsere Art Metal zu spielen in einer nie dagewesen Art und Weise transportieren. Ich war niemals zuvor so stolz auf diese Band und auf die Leute hinter den Kulissen, die für diesen großen Erfolg verantwortlich sind.“
Schon am Anfang ihrer Welt-Tournee entschied sich die Band, diese neugewonnene Energie und Leidenschaft filmisch festzuhalten. Die wichtigste Frage war nur, wo man ein Live-Konzert man aufnehmen sollte. Es gab viele faszinierende Shows mit tollem Publikum, so dass es sehr schwierig war, eine spezielle Show auszuwählen. Als das Angebot kam, eine Show für die DVD im antiken Kourion-Theater in Limassol, Zypern, aufzunehmen, war die Band von der Idee sofort begeistert. Die Geschichte und Kultur des Ortes, wie auch die zyprischen Fans, die ICED EARTH im Dezember 2011 live erlebten, untermauerten die Entscheidung, die Live-DVD auf Zypern aufzunehmen. Das Filmen und Aufnehmen einer 2 ½ Stunden-Show in einem 6000 Jahre alten Amphitheater, dass nicht gerade für ein Metal-Konzert ausgelegt ist, kombiniert mit 40°C Hitze, waren nur einige Hindernisse auf dem Weg. Aber die fertige DVD entschädigt die Band und die Crew für all ihre Mühen!
ICED EARTHs erste offiziell aufgenommene Headliner-Show „Live In Ancient Kourion“ kommt am 12.4.2013 in die Läden! Dieses unfassbar kraftvolle Werk wird es in vielen verschiedenen Formaten geben, unter auch auf Blu-Ray Disc, was zugleich auch eine Premiere für Century Media Records darstellt. Das Limited Edition Deluxe Book enthält neben der Hauptshow eine Fülle an Bonus-Material auf DVD und Blu-Ray, wie auch das komplette Konzert auf einem 2 CD-Set (4 Disks insgesamt!). Außerdem gibt es die Audio-Version des Konzerts als 3 LP-Gatefold Vinyl-Paket oder als Doppel-CD-Set. Eine Standard-DVD und einen Digital Download wird es natürlich auch geben!
Erhascht einen ersten Blick auf das bahnbrechende ICED EARTH-Konzert, in dem Ihr Euch den DVD-Trailer auf dem CENTURY MEDIA RECORDS YouTube-Kanal anseht: http://youtu.be/WbG32SVXd9Q
ICED EARTH online
www.facebook.com/officialIcedearth
Century Media Records online:
http://www.youtube.com/centurymedia
http://twitter.com/centurymediaeu
http://www.facebook.com/centurymedia
Century Media webshop:
Sodom - Album Details & Cover
„Der Teufel steckt im Detail“ sagt der Volksmund. Auf die scharfzüngige und überaus kritische Beobachtungsgabe von Sodom-Sänger/Bassist Tom Angelripper umgemünzt könnte man auch sagen: Die schlimmsten Perversionen verstecken sich oftmals hinter den harmlosesten Begriffen. Wovon hier die Rede ist? Beispielsweise von ´Katjuscha`, einem von zwölf knüppelharten Songs, die Sodom auf ihrem neuesten Studioalbum Epitome Of Torture präsentieren. Bei Sodoms ´Katjuscha` handelt es sich nämlich mitnichten um das gleichlautende Volkslied von Mikhail Isakovsky, sondern um den russischen Raketenwerfer, der für tausendfach Tod und Zerstörung gesorgt hat. „Die Katjuscha wird bereits seit dem zweiten Weltkrieg produziert und ist heute noch immer im Einsatz“, erläutert der Sodom-Boss, „durch sie kamen mehr Menschen ums Leben als durch die Stalinorgel. Eine dermaßen verheerende Waffe mit einem Mädchennamen zu taufen ist genauso grotesk wie etwa der über Hiroshima abgeworfenen Atombombe den Codenamen ´Little Boy` zu geben.“ Man hört bereits: Auch im Jahre 2013 haben Sodom nichts an ihrer galligen Zustandsbeschreibung dieser Welt geändert und legen mit Epitome Of Torture ein Werk vor, dass es musikalisch wie thematisch in sich hat. „Inspirationen für böse Texte gibt es ja leider genug“, sagt Angelripper.
In diesen Zusammenhang passt auch die knüppelharte Thrash Metal-Attacke ´Waterboarding`, die sich mit Foltermethoden beschäftigt. „Man staunt immer wieder, wie – im negativsten Sinne – erfindungsreich Menschen sein können, wenn es darum geht, andere zu quälen“, konstatiert der Sodom-Sänger, der Epitome Of Torture gemeinsam mit Gitarrist Bernemann und dem neuen Schlagzeuger Markus „Makka“ Freiwald aufgenommen hat. „Es gibt auf Epitome Of Torture allerdings nicht nur die typischen Sodom-Kracher wie etwa den Titeltrack, unseren neuen Hit ´S.O.D.O.M.` oder wie ´Stigmatized`, die härteste Sodom-Nummer seit langem, sondern auch zwei, drei Nummern, die etwas moderater und melodischer ausfallen als das, was man normalerweise von uns kennt“, erklärt Tom Angelripper. Der Sodom-Sänger spricht von Songs wie ´Cannibal` und ´Tracing The Victim`, in denen Gitarrist Bernemann seine ganze musikalische Klasse zeigen kann, oder auch von ´Into The Skies Of War`, bei dem sich Angelripper von Motörhead oder Tank inspirieren ließ: „Meine Einflüsse lassen sich zum Glück nicht verbergen.“
Produziert wurde Epitome Of Torture von Waldemar Sorychta, von dessen exzellenten Fähigkeiten als Toningenieur und Soundbastler schon das 2010er Vorgängerwerk In War And Pieces nachhaltig profitiert hat. Tom Angelripper: „Waldemar ist ein herausragender Produzent, der stets versucht die Schwächen eines Musiker auszumerzen und seine Stärken zu fördern. Bei ihm kann man weder schludern noch irgendetwas vortäuschen, er erkennt jede Unregelmäßigkeit. Das macht die Arbeit im Studio mitunter zwar durchaus anstrengend, aber letztendlich lohnt es sich natürlich, wie das Ergebnis anschließend deutlich zeigt.“ Der Sodom-Frontmann umschreibt den Sound auf Epitome Of Torture als „bretthart und modern, alles klingt sehr erdig und absolut druckvoll, ohne unsere bewährten Old-School-Attitüden außer Acht zu lassen.“
Die neue Scheibe wird in vier unterschiedlichen Formaten veröffentlicht: als limitiertes DigiPak inklusive zweier Bonustracks und Poster, als reguläres Jewelcase, als farbiges Doppel-Gatefold-Vinyl inklusive dreier Bonustracks sowie als Download. Das Cover-Artwork mit dem beliebten Sodom-Logo „Knarrenheinz“ stammt vom Leverkusener Graphikdesigner Meran Karanitant, der bereits mit seinen Arbeiten unter anderem für Six Feet Under, Hatebreed oder Dimmu Borgir für Aufsehen gesorgt hat.
Tracklisting:
Limited Edition Digipak:
1. My Final Bullet 04:40
2. S.O.D.O.M. 03:46
3. Epitome Of Torture 03:31
4. Stigmatized 02:56
5. Cannibal 04:19
6. Shoot Today – Kill Tomorrow 04:01
7. Invocating The Demons 04:25
8. Katjuscha 03:43
9. Into The Skies Of War 03:51
10. Tracing The Victim 04:46
11. Waterboarding 05:06 (bonus track)
12. Splitting The Atom 04:28 (bonus track)
Jewel Case:
1. My Final Bullet 04:40
2. S.O.D.O.M. 03:46
3. Epitome Of Torture 03:31
4. Stigmatized 02:56
5. Cannibal 04:19
6. Shoot Today – Kill Tomorrow 04:01
7. Invocating The Demons 04:25
8. Katjuscha 03:43
9. Into The Skies Of War 03:51 Mehr Info: www.sodomized.info
10. Tracing The Victim 04:46
Hard´n Heavy Freunde Offenbach legen los...
Nach diversen Party Events legt der Offenbacher Club, in dem viele alte Hafenbahn Members zu finden sind, jetzt mit zwei attraktiven Konzerten los, Infos: http://hardnheavy-freunde-offenbach.de/
ANVIL - "HOPE IN HELL" erscheint am 24. Mai 2013 via Steamhammer / SPV - Neuer Bassist Sal Italiano -
Zwei Jahre nach ihrem letzten Paukenschlag Juggernaut Of Justice melden sich die kanadischen Kultmetaller ANVIL mit einem neuen Studioalbum zurück. Am 24. Mai 2013 erscheint Hope In Hell, ein eindrucksvolles Metal-Pamphlet mit 13 packenden Songs, die in vier unterschiedlichen Formaten auf den Markt kommen: als limitiertes Digipak inklusive 2 Bonus Tracks, als Jewelcase-CD, als farbige Doppel Gatefold Vinyl-LP und als Download. Es sind die ersten Aufnahmen mit Anvils neuem Bassisten Sal Italiano, der vor einem Jahr in die Band gekommen ist. „Wir sind total glücklich mit Sal, sein Spiel ist druckvoll und unglaublich ideenreich. Es ist ein wenig so, als wenn wir Steve Harris verpflichtet hätten“, freut sich Gitarrist/Sänger Steve ´Lips` Kudlow, der zusammen mit Schlagzeug-Legende Robb Reiner die gesamte Scheibe komponiert hat.
Entstanden ist Hope In Hell direkt im Anschluss an eine 18monatige Welttournee, die ANVIL rund um den Globus geführt hat. „Mit einer solch umfassenden Tour konnte man im Vorfeld der letzten Veröffentlichung natürlich nicht rechnen“, gesteht Kudlow, „die Zeit verging wie im Flug. Ich konnte es kaum glauben, als ich nach der Konzertreise plötzlich wieder im Studio saß und bereits am nächsten Album arbeitete. Doch die Resonanzen auf Juggernaut Of Justice und auf die Konzerte waren dermaßen positiv, dass wir mit vollem Elan und mit jeder Menge Ideen ans Songwriting gehen konnten.“
Kudlow verspricht ein Album, wie es sich die ANVIL-Fans wünschen: keinerlei Anbiederungen an temporäre Trends, kein neumodischer Schnickschnack, sondern traditioneller Metal mit einer gehörigen Portion klassischer Rockmusik. „Was wir machen ist absolut zeitlos“, sagt der Anvil-Frontmann, „wir haben nie versucht, unseren Sound zu verändern oder mit irgendwelchen halbgaren Modeerscheinungen zu experimentieren. Wir leben in unserer eigenen Welt und haben uns dadurch Individualität und eine eigene Identität erhalten.“ Produziert wurde Hope In Hell wie schon Juggernaut Of Justice von Bob Marlette (Black Sabbath, Airbourne, Alice Cooper) in den kalifornischen ´NRG Recording Studios` in Nord Hollywood, gemastert hat das Album Maor Appelbaum (Malmsteen, Sepultura).
Photo credit: Grant Yoshino Mehr Infos unter: www.anvilmetal.com
Weitere Beiträge...
- DAVID SHANKLE und seine Band DAVID SHANKLE GROUP unterzeichnen Deal bei PURE STEEL RECORDS .
- IRON MAIDENs “Maiden England ‘88” erscheint auf DVD!
- Gammaray legen los....
- K 17 News
- FANTTASMA - Erste Infos ...
- Queensryche News
- Metal Blade Records News
- Sodom 2013
- ANTHRAX – veröffentlichen „Anthems“-EP, geben Stand-In-Gitarrist bekannt!
- Scornage News