Aktuelles Magazin

Totentanz on
Totentanz Magazin bei Facebook

Free PDF 

Aktuell sind 1211 Gäste und keine Mitglieder online

I R O N  M A I D E N 

“LIVE AFTER DEATH”
LIMITIERTE 2LP-VINYL-SAMMLEREDITION
ZUM 40-JÄHRIGEN JUBILÄUM
VERÖFFENTLICHUNG AM 28. NOVEMBER 2025

HIER VORBESTELLEN

LONDON, 14. OKTOBER: Exakt 40 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung freut sich Parlophone Records, eine brandneue, wunderschön verpackte, limitierte Sammlerausgabe des klassischen Albums “LIVE AFTER DEATH” von IRON MAIDEN auf 2 farbigen Vinyl-LPs anzukündigen.

Das Album erscheint mit dem originalen, beliebten Gatefold-Sleeve-Artwork und enthält zwei 140-Gramm-Vinyls (eine in Blau, die andere in Gelb) mit dem 2015 remasterten Audio. Das Paket enthält außerdem eine 24-seitige Replik des WORLD SLAVERY TOUR-Programms, welches das Original-Tourprogramm für neue Generationen wieder zum Leben erweckt.

Darüber hinaus enthält die Vinyl-Edition eine Tour-Pass-Replik und ein 12-seitiges Hochglanz-Booklet, das neben dem originalen 8-seitigen Booklet einen exklusiven und brandneuen Essay mit dem Titel “Rime And Punishment: Celebrating 40 Years Of Live After Death” enthält, in dem Iron-Maiden-Fanclub-Redakteur Alexander Milas Steve Harris, Nicko McBrain, Rod Smallwood und den renommierten Illustrator Derek Riggs zu dem legendären Album interviewt.

Steve Harris über diese Zeit: “Wir waren ununterbrochen auf Tour. Es war buchstäblich nur ‘Aufnehmen, Touren, Aufnehmen, Touren’ – wir haben nicht aufgehört. Rod hat uns ordentlich die Peitsche geschnellt und das war auch richtig so. Ich meine, wir waren total motiviert, es war nicht so, dass wir etwas gemacht haben, was wir nicht wollten. Man glaubt, man sei unbesiegbar – ‘Ja, das schaffen wir, kein Problem.’ So muss man es angehen. Das ist der einzige Weg für eine Band wie uns, denn damals wurden wir überhaupt nicht im Radio gespielt.”

“LIVE AFTER DEATH” gilt nicht nur weithin als das beste Heavy-Metal-Livealbum aller Zeiten, sondern auch als eines der ikonischsten Livealben aller Musikgenres. Es wurde größtenteils während der vier Konzerte aufgenommen, die Maiden im März 1985 in der Long Beach Arena in Los Angeles gaben. Die letzte Seite des Doppelalbums wurde während der vier Konzerte aufgenommen, die die Band im Oktober 1984 im Hammersmith Odeon spielte.

Beide Konzertreihen waren Teil der bahnbrechenden WORLD SLAVERY TOUR zum 1984 erschienenen Album “Powerslave”. Die Tour begann in Polen, umfasste 187 Konzerte an 331 Tagen und festigte den Ruf von Iron Maiden als eine der aufregendsten Live-Bands der Welt, den sie bis heute genießen.

“LIVE AFTER DEATH” 40. JUBILÄUMS-EDITION HIER VORBESTELLEN:
http://ironmaiden.lnk.to/LiveAfterDeath40

Iron Maiden, die nun seit 50 Jahren bestehen, haben 17 Studioalben veröffentlicht und weltweit weit über 100 Millionen Platten verkauft, fast 2.500 Live-Shows in 64 Ländern gespielt, einen Grammy Award und einen Brit Award sowie viele andere Auszeichnungen erhalten. Zuletzt wurden sie neben den Rolling Stones und Pink Floyd mit einer eigenen Briefmarkenserie der Royal Mail geehrt und werden 2025 mit einer Sammlung offizieller Münzen der Royal Mint gewürdigt.

Ihr Bier, Trooper Beer, gibt es nun schon seit zwölf Jahren. Es wurde bereits über 40 Millionen Mal verkauft und wird in 68 Ländern vertrieben, darunter in sechs lokalen Varianten in den USA, Deutschland, Brasilien, Spanien, Schweden und Australien. 2025 feiert die Band ihr offizielles 50-jähriges Bestehen mit einer zweijährigen Welttournee unter dem Titel RUN FOR YOUR LIVES und einer Reihe von Veranstaltungen und Produkten, darunter ihr erster offizieller Hardcover-Bildband “Infinite Dreams”.

Ein Dokumentarfilm über Iron Maiden von Universal Pictures Content Group wird Anfang 2026 erscheinen und die Band wird ihre zweijährige RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR durch Europa und darüber hinaus fortsetzen. Die Tour umfasst einen großen und historischen Auftritt im Knebworth Park in Großbritannien am 11. Juli 2026.

 

RUN FOR YOUR LIVES – Europäische Tourdaten 2026

MAI 2026
23. – Athen, GRIECHENLAND – OAKA
26. – Sofia, BULGARIEN – Vasil Levski Stadium
28. – Bucharest, RUMÄNIEN – Arena Națională
30. – Bratislava, SLOWAKEI – Národný Futbalový Štadión
 
JUNI 2026
02. – Hannover, DEUTSCHLAND – Heinz von Heiden Arena
10. – Amsterdam, NIEDERLANDE– Ziggo Dome
17. – Mailand, ITALIEN – San Siro Stadium
22. – Paris, FRANKREICH – Paris La Défense Arena
28. – Lyon - Décines, FRANKREICH – Groupama Stadium
 
JULI 2026
07. – Lissabon, PORTUGAL – Estádio da Luz
11. – Knebworth, UK – Knebworth Park

Iron Maiden online:
https://ironmaiden.com

 

                        Die britische Heavy Metal Band VENGER kommt mit Debüt Album TIMES OF LEGEND
                                               VÖ:09. Januar 2026 / Silver Lining Music

“FROM WORLDS UNKNOWN” SINGLE/VIDEO OUT NOW

Die britische Heavy Metal Band Venger, gegründet von Saxon Gitarrist Doug Scarratt und James Fogarty (In The Woods, Old Forest) veröffentlicht ihr Debütalbum „Times of Legend am 9.01.26 via Silver Lining Music

Vorbestellungen sind ab sofort hier möglich: https://lnk.to/VengerTimesofLegend

Venger
s erste Single ‘From Worlds Unknown’ ist jetzt verfügbar:
https://youtu.be/iW2z9x-GhQQ (Video by Sven Rothe)

“Der Song behandelt ein Thema, für das Doug und ich uns interessieren: die Ufologie“, kommentiert Fogarty. Der Song wurde aus der Perspektive geschrieben, dass man Stonehenge besichtigt hat, dort ein UFO aufgetaucht ist aber niemand war da, um es zu sehen.

“Times Of Legend“
, geschrieben und produziert von Scarrat und Fogarty, ist eine erfrischende Erinnerung daran, dass es in den Bereichen Geschichte, Folklore und Fantasy unendlich fesselnde Unterhaltung gibt.

„Wir sind beide Kinofans“, ergänzt Scaratt „und wir haben schon immer alles geliebt, was mit Fantasy zu tun hat. Wir sind von genug Realität umgeben, da ist es schön, wenn man bei Unterhaltung einfach abschalten kann.“

Scarrats Geschichte mit Saxon ist bekannt, Fogarty stammt aus einer Vielzahl von Projekten diverser Genres wie Black Metal, Progressive Metal und man traf sich zufällig 2024 und erkannte die musikalischen Gemeinsamkeiten und Ideen.

Scarrat ist der Gitarrist der Gitarristen während Fogarty die Melodien genießt.

„James schreibt großartige Harmonien und Melodien, spielt aber keine Soli und ich liebe es, Soli zu improvisieren. Ich höre mir einfach den Track an und schaue, was passiert. Das habe ich schon immer geliebt. Manche Soli beginnen mit Melodieparts, Harmonien und gehen dann in den freien Fall über – und ich mg den freien Fall, weil ich die Zufälligkeit der Gitarre liebe“ – sagt Doug.

Im Übrigen stammt der Name Venger vom einhörnigen Zauberer aus dem Spiel Dungeons & Dragons. Times Of Legend hat vielfältige Inspirationen hervorgebracht und alte Figuren und Geschichten in ein neues musikalisches Licht gerückt.

Macht es euch einfach gemütlich, lehnt euch zurück und seid bereit für die Geschichten der Songs oder auch Song-Geschichten!

Times Of Legend ist verfügbar als Vinyl, CD und auf allen digitalen Formaten.
Pre-order here
venger
Track-listing:

From Worlds Unknown
Pharaoh’s Curse
Navigate the Labyrinth
Crystal Gazer
The Legend Still Remains
Séance
Throw the Switch
Impaler of Souls
Tower of Babel*

*featuring Matt Mitchell on vocals

Venger sind:’
Doug Scarrattguitars, lead guitars
James Fogartyguitars, synths, bass, backing vocals
Franz Bauervocals
Sven Rothedrums

Follow Venger on:

https://www.facebook.com/VengerBand/
https://www.instagram.com/vengerbandofficial/
https://www.youtube.com/@VengerBand

                       MÖTLEY CRÜE feiern 40 Jahre “THEATRE OF PAIN” mit einem neuen DELUXE BOX SET

 

                                                                VÖ: 14. November 2025 / BMG 

 

Die Rock Legenden Mötley Crüe kündigen ein spezielles 40th Anniversary Limited Edition Deluxe Box Set Theatre Of Pain für den 14. November über BMG an.  


Erstmalig veröffentlicht im Juni 1985, markierte Theatre Of Pain ein mutiges neues Kapitel für Mötley Crüe - stilistisch gewagt, musikalisch explosiver und unverfrorener Street-Glamour.  

Angetrieben vom Stil von “Smokin’ In The Boys Room” und der hymnischen Sogworking von “Home Sweet Home” betrat das dritte Studioalbum der Crüe Neuland und blieb gleichzeitig ihren Hardrock-Wurzeln treu. 

Hört die unveröffentlichte 1985 Live Version von “SMOKIN’ IN THE BOYS ROOM”:https://crue.lnk.to/SmokinInTheBoysRoomLive

Dies bahnbrechende Album setzte die Musik- und Stilvorlage für viele nachfolgende Bands, während die Crüe selbst ihren Look und Sound mit jedem Album weiterentwickelten und neu erfanden. Theatre Of Pain war ihre erste LP, die in den USA die Top 10 erreichte.

Die erste Single, ihr Cover von ‚Smokin‘ In The Boys Room‘ wurde ihr erster Top 20 US Hit und das legendäre Video zu “Home Sweet Home”  war über 90 Tage lang das meistgewünschte Video auf MTV, was letztendlich zur berüchtigten „Crüe-Regel“ führte, die Videos auf 30 Tage begrenzte. Dank der neuen Version mit Weltstar Dolly Parton, erreichte der Song kürzlich erneut Platz 1 – beim US Classic Rock Radio.

 

Das 40. Anniversary Deluxe Box Set ist ein Muss für Fans und Sammler. Es enthält ein neu gestaltetes Artwork, das neu gemasterte Album auf Farbvinyl, ein bisher unveröffentlichtes Long Beach-Konzert von 1985 (2LP), seltene Demoaufnahmen (1LP) und ein 76seitiges Hardcover Buch voller unveröffentlichter Fotos und Erinnerungen aus der Theatre Of Pain Ära. Dieses ultimative Set fängt die pure Energie und den Spirit einer Band auf ihrem Höhepunkt ein – und ist nur für begrenzte Zeit erhältlich.


WATCH THE LIMITED EDITION UNBOXING:https://youtu.be/WXtqK2HIJGU

Zusätzlich zum Deluxe-Boxset in limitierter Auflage wird ‚Theatre Of Pain 40th Anniversary‘ in Standard-Audio, Dolby Atmos-Audio sowie in verschiedenen physischen Konfigurationen erhältlich sein, darunter Standard-CD und LP Sets, exklusive US Varianten, exklusive Varianten für den Einzelhandel und auch für Amazon.

Theatre Of Pain40th Anniversary Limited Edition Box Set : 

  • 1LP Remastered Theatre Of Pain Original Album, farbiges Vinyl
  • 2LP Never Before Released Live Album original aufgenommen für   Westwood One Radio Broadcast auf farbigem Vinyl
  • 1LP Rare Demos Album auf farbigem Vinyl
  • 76-seitiges Hard Cover Buch mit vielen bis dato unveröffentlichten Fotos der  Theatre Of Pain Tour 

 

Original Theatre Of Pain Album Tracklist: 

Side A                                                             Side B

1.             City Boy Blues                                         1. Tonight (We Need A Lover) 

2.                  Smokin’ In The Boys Room                     2. Use It Or Lose it                                  mc

3.                  Louder Than Hell                                     3. Save Our Souls 

4.                  Keep Your Eye On The Money                4. Raise Your Hands To Rock 

5.                  Home Sweet Home                                  5. Fight For Your Right

 

Live In Long Beach / Westwood One 2LP Tracklist (ONLY Available in Box Set): 

Side A                                                             Side B

1.             Looks That Kill                                         1. Piece Of Your Action

2.                  Use It Or Lose It                                       2. Home Sweet Home 

3.                  Shout At The Devil                                   3. Red Hot / Guitar Solo

4.                  Fight For Your Rights                               4. Keep Your Eye On The

          Money 

5.                  Ten Seconds To Love 

Side C                                                            Side D

1.             Louder Than Hell / Drum Solo                1. Smokin’ In The Boys Room 

2.                  Too Young To Fall In Love                      2. City Boy Blues 

3.                  Knock ‘Em Dead, Kid                              3. Helter Skelter 

4.                  Live Wire                                                 4. Jailhouse Rock 

 

Rare Demos LP Tracklist (ONLY Available in Box Set): 

Side A 

1.             Home Sweet Home (Demo) 

2.                  Smokin’ In The Boys Room (Demo – Alternate Guitar Rough Mix) 

3.                  City Boy Blues (Demo) 

4.                  Home Sweet Home (Demo -  Instrumental Rough Mix) 

Side B 

1.             Keep Your Eye On The Money (Demo) 

2.                  Tommy’s Drum Piece From Cherokee Studios 

3.                  Hotter Than Hell (Demo for Louder Than Hell) 

 


PRE-ORDER THEATRE OF PAIN 40th ANNIVERSARY: https://crue.lnk.to/TheatreofPain40

                                          NAILED TO OBSCURITY INTERVIEW ONLINE - JUST KLICK ON LOGO !

                                                     NEUES RAGE INTERVIEW ONLINE - KLICKT DAS LOGO !

 

                      rage logo

 SCULFORGE veröffentlichen ihre neue Single „UNITY OF THE GALAXY“ 

 

Wir sind wieder da und ready to party! Nachdem wir uns den ganzen Sommer über mit nichts außer Urlaub, Sonnenbräune, kühlen Drinks und in Chris’ Fall der Frage, 

wie schnell man sein muss, um vor einem Alligator zu fliehen ohne seinen Margarita zu verschütten, 

beschäftigt haben, haben wir es doch irgendwie geschafft, auch noch einen brandneuen Song einzutüten.

 

UNITY OF THE GALAXY

 

Wir alle wissen, wie düster und ungewiss die Zeiten gerade sind. Aber trotzdem oder gerade deswegen haben wir UNITY OF THE GALAXY geschrieben.
Eine Gute-Laune-Speed-Metal-Granate, eine Mitsing-Bombe und einfach ein Happy Metal Anthem, das in diesen Zeiten dem üblichen Miesmacher-Trend trotzt.

UNITY OF THE GALAXY ist mehr als nur ein Song. Es ist unsere Version von Hoffnung und Zusammenhalt. Verpackt in 4 Minuten für uns alle da draußen!

 

Streicht euch den 3. Oktober schon mal dick im Kalender an. Pre-saved den Song und erzählt allen davon!


Wir! Zusammen!

UNITY!!!
#sxfx

 

https://distrokid.com/hyperfollow/sculforge/unity-of-the-galaxy 

 

 

Über die Band:

Sculforge ist die Optimismus-Maschine des Power Metal. Mit hyperschnellen, epischen Riffs, donnernden Drums und hymnischen Refrains erschaffen sie eine Klangwelt voller Energie, Hoffnung und Gemeinschaft.

Ihre Songs verbinden metallische Härte mit melodischer Wucht und transportieren Botschaften von Zusammenhalt, Stärke und Freiheit. 

Die Band versteht sich nicht nur als musikalische Kraft, sondern auch als Gemeinschaftsprojekt, das Fans und Freunde in einem großen, pulsierenden Universum vereint. 

Mit ihrer kommenden Single „Unity of the Galaxy“ setzen Sculforge ein starkes Zeichen in einer Zeit, die mehr denn je nach Mut und Zusammenhalt verlangt.

 

________________

TOUR DATES

18.10.2025 - MAYHEM IN THE ARCHES - AJK BAD KREUZNACH

01.11.2025 - SPH MUSIC MASTERS - PONYHOF FRANKFURT / MAIN

24.01.2026 - WE TOUR THE GALAXY - STUZ KELLERCLUB - CLAUSTHAL ZELLERFELD

07.02.2026 - WE TOUR THE GALAXY - VALHALLA - COLOGNE

21.03.2026 - METAL IS BACK FESTIVAL - M8-LIVECLUB - MAINZ

MOTÖRHEAD KÜNDIGEN STOLZ "KILLED BY DEAF –
A PUNK TRIBUTE TO MOTÖRHEAD" AN

VERÖFFENTLICHUNG AM 31. OKTOBER

VIERZEHN DER BESTEN PUNK-BANDS DER WELT
COVERN IHRE LIEBLINGSSONGS VON MOTÖRHEAD,
DARUNTER RANCID, PENNYWISE, THE BRONX, GBH, FEAR 
PLUS: EINE BISHER UNVERÖFFENTLICHTE KOLLABORATION VON
MOTӦRHEAD & THE DAMNED ZU DEREN KLASSIKER "NEAT, NEAT, NEAT"

DAS NEUE VIDEO ZU "NEAT, NEAT, NEAT" ANSEHEN
UND DAS ALBUM HIER VORBESTELLEN –
https://motorhead.lnk.to/killedbydeaf

Heavy Metal und Punkrock! Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass diese beiden lauten Tribes mittlerweile viel gemeinsam haben – oft verschmelzen sie miteinander, sind kaum noch voneinander zu unterscheiden und bringen ihre eigenen Bastard-Nachkommen hervor. Aber das war nicht immer so. Es gab tatsächlich eine Zeit, in der eher mit den Fäusten geprügelt als gegrüßt wurde und Bier eher geworfen als geteilt wurde – außer wenn es um Motörhead ging. Das war die einzige Band, auf die wir uns alle einigen konnten. Die einzige Band, die wirklich uns gehörte!

Aber während Motörheads Auswirkung auf den Metal schon lange anerkannt ist, sollte ihr Einfluss auf den Punk, insbesondere auf die zweite Welle nach den Sex Pistols, nicht unterschätzt werden. Ursache und Wirkung: So einfach ist das. Und so verhält es sich auch mit Hunderten, Tausenden anderen Bands, die alle durch Motörhead schneller, dreckiger, lauter und besser geworden sind. Nirgendwo ist das so deutlich wie im Punkrock. Und das liegt daran, dass Motörhead im Grunde genommen eine Punkrock-Band waren.

m-punk

Lemmy sagte einmal: “Die Punks liebten uns. Der einzige Grund, warum wir nicht zu ihnen gehörten, war, dass wir lange Haare hatten, also mussten wir natürlich Heavy Metal sein. So war die Denkweise. Aber viele Kids hörten uns ohne ein Bild zu sehen und dachten daher, wir seien eine Punkband.”

Auf den vierzehn Tracks dieses Albums mit dem cleveren Titel “Killed By Deaf” hört man eine liebevolle Hommage an Motörhead von einigen der größten und angesehensten Punkrock-Bands. Größen wie Rancid, Pennywise, Lagwagon, GBH, The Bronx und FEAR steuern allesamt raue Versionen ihrer Lieblingssongs von Motörhead bei... und auch aufstrebende Newcomer wie Slaughterhouse sind dabei, denn seien wir ehrlich: Motörhead haben immer die Underdogs geliebt und unterstützt.

Lemmy und Motörhead werden nicht umsonst mit einem eigenen Bereich im Punk Rock Museum in Las Vegas geehrt. Lange bevor sie “God Save The Queen” von den Sex Pistols auf “We Are Motörhead” coverten und lange bevor sie “R.A.M.O.N.E.S” für das Album “1916” als Hommage an New Yorks Elite schrieben, teilten Motörhead die Bühne mit Bands wie The Damned, wie sie es im Laufe der Jahre noch viele Male tun sollten. Verdammt, Lemmy schloss sich sogar The Damned an (als sie noch The Doomed hießen), wenn auch nur für kurze Zeit, spielte einige mittlerweile berüchtigte Konzerte und übernahm den Bass auf einigen Studiotracks. Da passt es nur zu gut, dass der einzige Nicht-Motörhead-Song auf diesem Album aus der Zeit stammt, als er sich 2002 erneut mit ihnen zusammentat, um eine bisher unveröffentlichte und mitreißende Version des Klassikers “Neat Neat Neat” von The Damned aufzunehmen.

‘Killed By Deaf – A Punk Tribute To Motörhead’ erscheint am 31. Oktober 2025 als LP, CD und in digitaler Form. Die vollständige Trackliste findet sich unten. Aktuelle Neuigkeiten und Updates gibt es auf www.iMotorhead.com!

Trackliste


1. Pennywise – Ace Of Spades
2. Rancid – Sex & Death
3. The Bronx – Over The Top
4. Lagwagon – Rock ‘N’ Roll
5. FEAR – The Chase Is Better Than The Catch
6. GBH – Bomber
7. Murphy’s Law – Stay Clean
8. Slaughterhouse – Love Me Like A Reptile
9. The Casualties – The Hammer
10. Anti-Nowhere League – Born To Raise Hell
11. Love Canal – Voices In The Sky
12. Soldiers Of Destruction – Overkill
13. Wisdom In Chains – Iron Fist
14. Motӧrhead & The Damned – Neat, Neat, Neat

 

MOTÖRHEAD online:
https://imotorhead.com/
https://www.facebook.com/OfficialMotorhead/
https://twitter.com/myMotorhead
https://www.instagram.com/officialmotorhead/
https://www.youtube.com/channel/UCbPCDmtTU-W4SdA8abZtWpA

    Harsh Vocal Camp 2025: Zweite Auflage der auf Extreme Vocals spezialisierten Veranstaltung  – bereits ausverkauft

 

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 geht das Harsh Vocal Camp in Hannover in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen Premiere 2024 mit ausverkauften Plätzen ist auch die zweite Auflage unter dem Motto „Viel Geschrei und Nerderei“ mit 60 Teilnehmenden restlos ausverkauft. Das Camp richtet sich an Sänger*innen aus dem Extreme Metal und alle Interessierten an verzerrtem Gesang.

 

Organisiert von Britta Görtz (Extreme-Metal-Vokalistin, Frontfrau von Hiraes und Vocal Coach), bietet das Camp ein ganzes Wochenende voller Keynotes, Workshops und Masterclasses – von praktischer Technik bis hin zu wissenschaftlich fundierten Einblicken in Stimme, Klang und Performance.

 

„Die Resonanz auf das erste Harsh Vocal Camp war überwältigend. Das hat gezeigt, wie groß das Bedürfnis nach einer Plattform für Austausch und fundiertes Wissen im Bereich Harsh Vocals für Sängerinnen und Sänger ist“, sagt Britta Görtz, Initiatorin und Veranstalterin. „2025 setzen wir noch mehr auf Vielfalt: von Grundlagen und Stimmgesundheit über die physikalischen Hintergründe bis hin zu künstlerischer Ausdruckskraft.“

 

Das Programm 2025 umfasst u. a.:

          •        Cornelia Schmitt: Vocal Survival – Schreien & Vocal Health

          •        Toni Linke: Technik vs. Stilistik in Harsh Vocals

          •        Daniel Priegnitz: Physiologie & Physik der Extreme Vocals

          •        Wolfgang Saus: Obertöne als Stimmwerkzeug

          •        Britta Görtz: Vom Anfänger zum Profi – Warum Fortschritt in Harsh Vocals mehr als Technik ist

                                 britta

Neben den Vorträgen und Sessions steht das Community-Erlebnis im Mittelpunkt: Teilnehmende haben Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, voneinander zu lernen und über den Tellerrand des eigenen Genres hinauszuschauen.

 

Das Harsh Vocal Camp 2025 findet in der RAMPE Hannover statt.

 

Weitere Infos:
https://harsh-vocal-camp.de

 

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Über das Harsh Vocal Camp:
Das Harsh Vocal Camp wurde 2024 von Britta Görtz ins Leben gerufen, um Sängerinnen im Bereich der härteren Gesangsarten eine Plattform für fundiertes Wissen, praktisches Training und künstlerischen Austausch zu bieten. Das Camp richtet sich sowohl an Anfängerinnen als auch an Fortgeschrittene und setzt auf interdisziplinäre Perspektiven – von Metal bis Klassik.

Musik News

Live Reviews

Movie News