Eine spezielle 40th Anniversary Edition “IRON FIST” wird am 23. September 2022 über BMG veröffentlicht
Und hier das neue Video „Iron Fist – Jacksons Studio Demo“ – eine bisher unveröffentlichte Demo Version von ‘IRON FIST’ Vorbestellungen und exklusive Merchandise Artikel hier:
https://motorhead.lnk.to/ironfist40PR
Wir zelebrieren das 40. Jubiläum dieses wegweisenden Albums mit den bekannten Motörhead Waffen, verpackt in neuen Deluxe Ausgaben. Es gibt ein Hardcover Pack mit 2 CDs und 3 LPs, das Original Album wurde neu gemastert, es gibt bisher unveröffentlichte Demo Bonus Tracks und ein komplettes Konzert, welches am 18. März 1982 von Radio Clyde übertragen wurde. Und natürlich die Story des Albums und viele bisher ungesehene Fotos. Darüber hinaus ist eine Limited Edition, blaue & schwarze Swirl LPs des Original Albums erhältlich.
Original Iron Fist album
Iron Fist
Heart of Stone
I’m the Doctor
Go to Hell
Loser
Sex and Outrage
America
Shut It Down
Speedfreak
(Don’t Need) Religion
Bang to Rights
Jackson’s Studio Demos October 1981
Remember Me, I’m Gone
The Doctor
Young & Crazy
Loser
Iron Fist
Go To Hell
Live at Glasgow Apollo 18/3/82
(Previously unreleased)
Iron First
Heart of Stone
Shoot You In The Back
The Hammer
Loser
Jailbait
America
White Line
(Don’t Need) Religion
Go to Hell
Capricorn
(Don’t Let ‘Em) Grind Ya Down
(We Are The) Road Crew
Ace of Spades
Bite The Bullet
The Chase Is Better Than the Catch
Overkill
Bomber
Deathmetal Band Human Abyss veröffentlichen die Video Premiere zu „Shallow Water“ – Debüt Album „The Anatomy of Anxiety“ erscheint am 29.07.2022
Human Abyss ist eine Deathmetal-Band aus Berlin, die mit schweren, treibenden, düsteren Rhythmen und atmosphärischen Melodien den tiefen Schmerz der menschlichen Natur einzufangen sucht. Gegründet im Herbst 2018 verfeinern die fünf Berliner stetig ihre Vision gnadenlos nach vorne peitschender Nackenbrecher die niemanden unberührt lassen. Human Abyss lädt ein auf eine Reise zu den Abgründen des Seins. Die Anatomie der Angst ist Gegenstand der Auseinandersetzung. Der Schrecken, die Ohnmacht, die Dunkelheit, die Verzweiflung werden sichtbar, bekommen Raum zur Entfaltung, zur Transformation, um aus der Starre auszubrechen und die zugrundeliegende Lebenskraft zu offenbaren.
Das Debüt Album der Berliner - „The Anatomy of Anxiety“ - steht nun mit VÖ Date 29.07.2022 kurz vor der Veröffentlichung!
„Shallow Water“ ist die 1. Single aus ihrem neuen Album … und erzählt von der Verzweiflung und Not Hilfe in mitten einer psychischen Krise einzufordern. Sowohl die eigene Ohnmacht also auch die Diskrepanz der verzerrten Wahrnehmung zwischen Soll und Sein, der Erwartung an sich und andere, eröffnet einen Raum wahrhaftigen Schreckens. Sehen und nicht gesehen werden. Im flachen Wasser zu ertrinken, während andere, wie in einer fernen Realität die beste Zeit ihres Lebens feiern. In letzter Konsequenz ist es der lange Schrei nach Hilfe kurz vor dem Ertrinken, der das Blut gefrieren lässt.
Video Premiere „Shallow Water“: https://youtu.be/7vlDtORE2bc
„Shallow Water“ ist nebst Spotify u.a. hier erhältlich: https://humanabyss.bandcamp.com/releases
Als treibende Inspiration dienen, neben zwischenmenschlichen Abgründen auch die Tatsache, dass der Sänger Lynn bei Geburt als intergeschlechtlich identifiziert wurde und seither mit den Konsequenzen schwerer medizinisch ungerechtfertigter Operationen und langjährigen Fehlbehandlungen einen Umgang sucht. Die Verletzung der Persönlichkeitsrechte als auch der körperlichen Integrität eines gesunden Menschen aufgrund ignorierter physischer Realitäten ist auch noch heute trauriger Alltag in Deutschland und offenbart einen, nicht nur für die Betroffenen, grausamen blinden Fleck unserer Gesellschaft. Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Identität.
Mehr Infos unter:
www.humanabyss.de
https://www.facebook.com/HumanAbyssOfficial/
AVANTASIA kündigen brandneues Studioalbum an - “A Paranormal Evening with the Moonflower Society”/ VÖ: 21. Oktober 2022 / Nuclear Blast
Auf in ein neues Zeitalter im phantastischen Universum von AVANTASIA!
Tobias Sammet ist zurück mit Leidenschaft, unglaublicher Energie und einem musikalischen Monument von epischer Tiefe. Das neunte AVANTASIA-Studioalbum trägt den Titel „A Paranormal Evening with the Moonflower Society“ und wird am 21. Oktober über Nuclear Blast erscheinen.
Pure Magie, die den Hörer mit einer Mischung aus Metal, Classic Rock und allen Zutaten, die AVANTASIA zu AVANTASIA machen, fesselt; niemand legt mehr Herzblut in seine Songs als Tobias mit AVANTASIA.
Tobias Sammet: „Von den ersten Songideen, die ich bereits in den Jahren 2018 und 2019 hatte, bis hin zur Produktion, der Orchestrierung, den Keyboards, Arrangements und Details war ich in sämtliche Arbeitsschritte so tief eingebunden, dass das Album extrem persönlich wurde. Es ist in allen Belangen verdammt nah an meiner ursprünglichen künstlerischen Vision, auch weil ich einfach sehr viel Zeit in den letzten zweieinhalb Jahren hatte. Es gab ja sonst kaum etwas zu tun. Das Leben wurde entschleunigt, und mein Mysteryhausen-Studio wurde von immer größerer Bedeutung, denn es diente mir als Eingang in eine andere Welt, voller Musik, Inspiration und Begegnungen mit meinen Musen, die mir dabei halfen, einen klaren Kopf und die Hoffnung zu bewahren. Ich bin sehr stolz auf das Album, da sind einige meiner besten Songs drauf, einige meiner emotionalsten und extremsten Gesangs-Performances, und einige der besten Gast-Beiträge überhaupt. Ich könnte mit dem Resultat wirklich nicht glücklicher sein. Und wenn Ihr es hört, werdet Ihr wissen, warum!“
Auf “A Paranormal Evening with the Moonflower Society”, werden elf magische Songs präsentiert, veredelt von hochkarätigen Gastmusikern, die den Zuhörer mit einer unglaublichen Frische und Ausgereiftheit verzaubern.
Als ersten Vorgeschmack veröffentlichte AVANTASIA kürzlich ein Video zur Single „The Wicked Rule The Night“ mit Primal Fear-Frontmann Ralf Scheepers.
https://www.youtube.com/watch?v=IfbIAJy9kF8
Produziert wurde das Album von Tobias Sammet gemeinsam mit Sascha Paeth.
Das wundervolle Artwork wurde vom schwedischen Illustrator Alexander Jansson gezeichnet.
‘A Paranormal Evening with the Moonflower Society”
Tracklist:
1. Welcome to the Shadows
2. The Wicked Rule the Night
3. Kill the Pain Away
4. The Inmost Light
5. Misplaced among the Angels
6. I Tame the Storm
7. Paper Plane
8. The Moonflower Society
9. Rhyme and Reason
10. Scars
11. Arabesque
Playing time: 53:58min
Tourdaten:
30.06. Barcelona, Spanien – Rock Fest
08.07. Tampere, Finnland - Sauna Open Air
09.07. Oulu, Finnland - Rock In The City
11.07. Oslo, Norwegen – Sentrum Scene
13.07. Gävle, Schweden – Geefle Metal Festival
21.07. Fulda, Deutschland – Domplatz
23.07. Pratteln, Schweiz – Z7 Summer Nights
03.08. Wacken, Deutschland – W:O:A
04.08. Ludwigsburg, Deutschland – Schlossplatz
19.08. Moravsky Krumlov, Tschechei – Rock Castle
26.08. Coburg, Deutschland – Schloßplatz
03.09. Gelsenkirchen, Deutschland – Amphitheater
Mehr Infos unter:
https://avantasia.com
Offizielle Lemmy Zeremonie am 23. Juni 2022 auf dem Hellfest in Clisson, Frankreich
Ein Teil der Asche des legendären Ian ‘Lemmy’ Kilmister, Gründer von Motörhead, Grammy Award Gewinner und kulturelle Ikone, wurde in diesem Jahr auf dem Hellfest in Clisson, Frankreich unter dem neuen Lemmy Monument verwahrt. Die offizielle Zeremonie erfolgt am 23. Juni 2022.
Seine ehemaligen Mitstreiter, Phil Campbell und Mikkey Dee, sind vor Ort und werden dies in einer kleinen Zeremonie würdigen. Es geschieht gleich nach dem Ende der Scorpions Show. Ein Tribute Video und ein paar Worte von Phil und Mikkey, die das Glas auf den unsterblichen Lemmy erheben.
Die Zeremonie soll auch noch einmal Lemmys Musiker-Leben ausdrücken: die Liebe, auf Tour zu sein und die Liebe zu seinen Fans. Denn mit beiden hat er sich immer am wohlsten gefühlt, das war sein zu Hause.
Lemmy hat das Hellfest geliebt (Motörhead ist beim allerersten Hellfest aufgetreten), und die Band hatte eine besondere Beziehung zu ihrer französischen Rock’n’Roll Familie.
Daher ist es absolut passend, dass Lemmy nun für immer auf dem Hellfest anwesend ist. Diese Veranstaltung gibt den Fans ebenfalls die Gelegenheit, auf ihre eigene Art Lemmy zu gedenken und auch die maßgefertigte Miniatur-Urne zu sehen, die im Original auf dem Forest Lawn Memorial Friedhof, Hollywood, Kalifornien begraben ist.
Alle Fans, die ihre eigenen Tribut zollen möchten, oder Erinnerungen und ihre Erfahrungen austauschen, möchten, können das unter dem Hashtag #LemmyLivesAtHellfest tun.
Wir salutieren der unsterblichen Legende Lemmy!
VOIVOD - ‘FORGOTTEN IN SPACE’ - THE NOISE RECORDS YEARS DELUXE BOX SET/ VÖ: 29. Juli 2022
Bis jetzt war es ein aufregender 40 Jahre andauernder Ritt für Voivod. Das Quartett aus Jonquière, Quebec hat diese lange Zeit mit allen Höhen und Tiefen gut überstanden, Tragödien erlebt aber auch erfahren, dass die Band besser war als viele ihrer Zeitgenossen. Nämlich spätestens dann, als Voivod mit ihrem komplexen, progressiv- infiltriertem Heavy Metal Sound, Auszeichnungen und Ehrungen einheimsen konnte.
Das 2018-er Voivod Album, ‘The Wake’, hat der Band einen Juno Award in Kanada als bestes Heavy Metal Album des Jahres gebracht, wobei im Jahr vorher ‘ Away’ bereits den Visionary Award in London bei den Progressive Music Awards gewonnen hat.
WATCH A NEW VIDEO FOR A PREVIOUSLY UNRELEASED DEMO OF ‘PSYCHIC VACUUM’ & PRE-ORDER HERE: https://voivod.lnk.to/ForgottenInSpacePR
Direct Youtube Link: https://youtu.be/OySyzB1BYlA Ein weiter Weg, den vier musikverrückte Jungen gegangen sind, angefangen in der Garage und im Keller Anfang der 80-iger. Aber es war immer etwas, dass Voivod anders gemacht hat, als ihre Kollegen. Sie haben ein bisschen gezaubert mit dem sich entfaltenden Sound von Heavy Metal, Hardcore und Punk Rock, und Voivod brachte dazu noch die Liebe zum Progressive Rock und Science Fiction mit, was die Musik sicher beeinflusst hat. War Heavy Metal der Sound der Outsider Anfang der 80iger, so war auch Prog Rock kein Bettgenosse. Uncooler als Prog ging es schon gar nicht mehr. Aber niemand sagte dies Voivod, es hätte sie auch nicht gekümmert. Es ist und war diese Bereitschaft, diesen ungleich scheinenden Sound einfach mit ihrer Spielweise zu verbinden. Als Voivod 1984 ‚War And Pain‘ veröffentlichte, hatte man Prog Metal, als Konzept, so gar nicht auf dem Schirm.
Die Musik in diesem Set beweist, dass Voivod Pioniere waren und sie veredelten ihre Musik immer mehr und wurde auch experimenteller. Man kann die Entwicklung auf den drei Alben hören: Rrröööaarrr, Killing Technology & Dimension Hatröss. In den fünf Jahren vom 1984-er ‘War And Pain’ Debut bis hin zum 1989-er ‘Nothingface’, schmiedete Voivod einen trotzigen Progressive Metal Sound, den sie mit ihren anderen Alben fortführen und so zu einer der aufregendesten Metal Bands wurden, die bis heute besteht.
‘Forgotten In Space’ ist eine Deluxe Celebration von VoivodsNoise Records Diskografie und ist die definitive Kollektion ihrer Werke und kommt mit rarem und bis heute unveröffentlichtem Material:
RRRÖÖÖAAARRR
Remastered auf rotem & schwarzem Splatter Vinyl
KILLING TECHNOLOGY
Remastered auf grünem & lila Swirl Vinyl
DIMENSION HATRÖSS
Remastered auf grauem & rotem Swirl Vinyl
NO SPEED LIMIT LIVE ‘86
Zum allerersten Mal auf Vinyl: grünes & schwarzes Splatter Vinyl
DIMENSION HATRÖSS – THE DEMOS
Zum allererstne Mal auf Vinyl: blaues & weißes Splatter Vinyl
COSMIC DRAMA, 40 Seiten Buch
40 Seiten Buch mit neuen Sleeve Note Interviews mit Michel ‘Away’ Langevin, der die Geschichte der Anfänge von Voivod erzählt. Mit raren und bis dato unveröffentlichten Fotos
CHAOSMONGERS DVD
Mini Dokumentation mit Interviews, Live Auftritten, Behind the scenes & Promotion Videos von 1985 bis 1989. Ebenfalls bekommt man ein bis jetzt unveröffentlichtes Video Konzert, live in Chicago ’88 und ein Audio Konzert vom World War III Festival 1985.
KORGÜLL THE EXTERMINATOR USB
Beinhaltet alle Tracks vom Studioalbum plus Live & Demo Alben.
‘Forgotten In Space’ ist erhältlich als 5fach CD und DVD , das Boxset beinhaltet alle Studioalben, mit Bonus von raren Demos und Livealben, die DVD hat die Mini Doku und das bisher unveröffentlichte Live Konzert und ein 20seitiges Booklet.
Online:
https://voivod.lnk.to/ForgottenInSpacePR
https://www.voivod.com/
https://www.facebook.com/Voivod
Metalheadz Open Air 2022, Oberndorf am Lech
Langsam gibt es wieder Leben an der Live-Front. Unser Bericht zum Metalheadz Open Air!
TANKARD
– werden „Pavlov’s Dawgs“ am 30.09. veröffentlichen
Turbulente Wochen für die deutschen Thrash-Metal-Legenden TANKARD.
Einen Tag nachdem sie im Rahmen des Europapokal-Finales ihrer Frankfurter Eintracht auf dem offiziellen Fanfest in Sevilla gespielt (den Auftritt könnt ihr Euch hier anschauen: https://youtu.be/AYuh0xVvKFs?t=6172 ) und im Anschluss den Pokalsieg gefeiert haben, kündigen die Jungs das Album zum 40jährigen Bandjubiläum an: "Pavlov's Dawgs" wird am 30. September 2022 via Reaper Entertainment veröffentlicht.
Erneut wurde das Album im Gernhard Studio in Troisdorf in Zusammenarbeit mit Produzent Martin Buchwalter aufgenommen. Das kultige Cover Artwork stammt wieder aus der Feder von Patrick Strogulski.
Gerre kommentiert wie folgt:
„Unser letzter Release "One Foot in the Grave" ist zwar bereits 5 Jahre alt, aber es ist wirklich wahr: Je älter man wird, desto schneller vergeht Die Zeit........Umso erfreulicher, dass wir es pünktlich zu unserem 40. Bandjubiläum geschafft haben, unser neues Werk "Pavlov's Dawgs" eingeprügelt zu haben, das am 30.09.22 veröffentlicht wird. Wie schon bei "One Foot in The Grave" zeichnete Martin Buchwalter für die Aufnahmen und den Mix verantwortlich, das steht der Band zweifelsohne mehr als gut zu Gesicht!!!
Wir haben die letzten Monate wirklich alle Körner gegeben und hoffen, dass Euch das Ergebnis genauso gut gefällt wie uns!!!! Mit unserer neuen Plattenfirma Reaper Entertainment im Rücken werden wir jetzt nochmal richtig Gas geben!!!
In diesem Sinne: Stay healthy and heavy!!!“
Die Trackliste liest sich wie folgt:
1. Pavlov`s Dawg
2. Ex-Fluencer
3. Beerbarians
4. Diary of a Nihilist
5. Veins of Terra
6. Momento
7. Metal Cash Mashine
8. Dark Self Intruder
9. Lockdown Forever
10. On the day I die
"Pavlov's Dawgs" wird auf CD, farbigen Vinyl, limitierten Earbook mit bisher unveröffentlichten Bildern aus 40 Jahren Tankard und als limitiertes Boxset inklusive zweier Demos auf Kassette veröffentlicht.
TANKARD online:
www.facebook.com/tankardofficial
Muslim Black Metal-Act HAZEEN veröffentlicht neues Album „Sovereign Murders“ am 17. Juni 2022
Piranha Records kooperiert mit der diesjährigen Documenta Fifteen und veröffentlicht das Debütalbum „Sovereign Murders“ des Muslim Black Metal-Act HAZEEN weltweit als Vinyl-LP und digital am 17.06.2022 im Vertrieb von !K7 Music.
Hazeen wurde 2018 als Duo von dem in Sydney lebenden Künstler, Musiker und Autoren Safdar Ahmed (Gesang und Gitarre) und Can Yalcinkaya (Schlagzeug und Darbouka) gegründet.
Safdar Ahmed wird als Künstler der Documenta Fifteen (18. Juni bis 25. September 2022 in Kassel) eine audiovisuelle Dokumentation über den iranisch-kurdischen Flüchtling und Thrash-Metal Gitarristen Kazem Kazemi ausstellen und dort auch zur Eröffnung mit Hazeen als Musiker gemeinsam mit Can Yalcinkaya live auftreten.
Außerdem wird Hazeen im Rahmen des Wacken Open Air im Rahmen des United Metal Nations Programm auftreten.
SafdarAhmed kommentiert:
"Für unser erstes Album 'Sovereign Murders' haben wir mit Kian Dayani (Bass und Daf-Trommel) und dem kurdisch-iranischen Metal-Gitarristen Kazem Kazemi zusammengearbeitet, der sechs Jahre lang als Flüchtling im australischen Offshore-Gefangenenlager auf Manus Island festgehalten wurde. Unsere Musik thematisiert das sich ausbreitende Feld von Rassismus, Islamophobie und Bigotterie in der heutigen Welt und setzt sich kritisch mit in der Gesellschaft verankerten Vorurteilen und Angstprojektionen gegenüber Muslimen im Allgemeinen und Flüchtlingen im Besonderen auseinander. Musikalisch verbindet „Sovereign Murders“ die Energie von Underground-Metal mit Elementen orientalischer Perkussion.
Die Vinyl-LP mit neun Titeln in 180 g und der full-color-Ausführung erscheint als aufklappbares Gatefold-Album in limitierter Auflage von 1000 Stück mit einem 20-seitigen Comic-ZINE in Kollaboration mit dem gemeinnützigen Refugee Art Projekt von Safdar Ahmed, welches in Sydney Flüchtlinge muslimischer Herkunft unterstützt.
Unter folgendem Link gibt es die Möglichkeit schon mal in das Album hinein zu hören: https://www.piranha.de/piranha_arts_ag/hazeen/sovereign_murders
Hier ist noch ein Trailer zum Album, das in Zusammenarbeit mit Kazem Kazemi, Alia Ardon und Can Yalcinkaya entstanden ist, bestehend aus einer Videoinstallation, einem Zine und dem Hazeen-Debütalbum: https://youtu.be/TJpIqK3mgiQ
Biografie / Hintergrundinformation:
Safdar Ahmed lebt und arbeitet als Künstler, Autor und Ausbilder in Sydney. Seine crossmediale Praxis behandelt Fragen der Repräsentation und Zugehörigkeit.
Er ist Sänger und Gitarrist der antirassistischen Death-Metal-Band Hazeen und hat das Artwork
für das Album Sovereign Murders selbst erstellt.
Daneben umfasst seine künstlerische Arbeit Zeichnungen, grafisches Erzählen, Malerei, Zine-Produktion, Musikperformance und Installation. Dabei verwebt Ahmed persönliche Geschichte, kulturelle Exegese, antirassistische Polemik und (Chishti-)Sufi Tradition.
Ahmeds dokumentarischer Internet-Comic Villawood –‚Notes From An Immigration Detention Centre (2015) wurde mit dem Walkley Award (australischer Journalismuspreis = Äquivalent zu Pulitzer Preis) ausgezeichnet. Eine zur Graphic Novel erweiterte Version erschien 2021 unter dem Titel ‚Still Alive‘ bei Twelve Panels Press. Seine Dissertation ‚Reform and Modernity in Islam‘ erschien 2013 bei IB Tauris.
Ahmed ist Gründungsmitglied des Refugee Art Projekt, einer Non-Profit-Organisation, für die er seit 2011 Kunst-Workshops für Geflüchtete und Asylsuchende im Villawood Immigration Detention Centre und West-Sydney anbietet. Er gehört außerdem eleven an, einem Kollektiv muslimisch-australischer KünstlerInnen und AutorInnen.
Can Yalcinkaya ist ein türkisch-australischer Akademiker für Medienwissenschaften, Karikaturist und Schlagzeuger von Hazeen. Er ist ein aktiver Teilnehmer an der Zine-, alternativen Comic- und Underground-Musikszene in der Türkei und Australien. Er ist Gründer und Herausgeber des politischen Comic-Kollektivs Dirençizgiroman (ResistComics), einer von der Occupy-Gezi-Park-Bewegung in der Türkei inspirierten Gemeinschaft. Cans akademische und kreative Arbeiten sind von politischem Aktivismus geprägt und beschäftigen sich mit Fragen der Migration, der Klasse und des Geschlechts. Seine Arbeiten wurden in der Türkei und Australien sowie international veröffentlicht und ausgestellt.
Kian Dayani ist Student der Neurowissenschaften in Sydney und spielt bei Hazeen Bass und Daf-Drum, eine iranische Rahmentrommel.
Kazem Kazemi ist ein iranisch-kurdischer Gitarrist, der als junger Mann in der iranischen Underground-Musikszene Heavy Metal spielte. Er kam 2013 auf der Suche nach Asyl nach Australien und war sechs Jahre lang im australischen Offshore-Gefangenenlager auf Manus Island inhaftiert, bevor er für zwei Jahre in das Onshore-Gefangenenlager in Brisbane verlegt wurde. In letzter Zeit hat er zahlreiche musikalische Kollaborationen durchgeführt, obwohl er immer noch auf ein gesichertes Bleiberecht mit ungewissem Ausgang wartet.
Mehr Infos unter:
https://www.piranha.de/piranha_arts_ag/hazeen/sovereign_murders
https://www.instagram.com/hazeenmetal/
https://www.facebook.com/hazeenmetal/
ZZ Top steuern mit zweiter Single aufs neue Album zu: „La Grange“ ab sofort im Stream!
Das neue Album RAW kommt am 22. Juli - Originalsoundtrack zu That Little Ol’ Band From Texas (Netflix)
Drei Monate vor dem Albumrelease präsentieren ZZ Top ein weiteres Highlight der RAW-Session: Die neue Single „La Grange“ ist seit Freitag, dem 22. April erhältlich! Nachdem die Südstaaten-Ikonen zuletzt die erste Single „Brown Sugar“ vorgelegt hatten, wird das dazugehörige Album RAW am 22. Juli bei Shelter Records/BMG erscheinen. Die Neuaufnahme von „La Grange“ wurde, wie alle 12 Stücke des Albums, in der Gruene Hall in New Braunfels, Texas aufgenommen. Das Album entstand im Rahmen der Arbeiten an der gefeierten Netflix-Dokumentation That Little Ol’ Band From Texas und fungiert als Originalsoundtrack zur Doku.
Listening and stream „La Grange“: https://lnk.to/ZZTop_RAW
Listening „Brown Sugar“: https://youtu.be/JifQ8sQ56fo
Stream „Brown Sugar“: https://lnk.to/zztopbrownsugarRAW
Pre-Order Album RAW: https://lnk.to/ZZTopRAW
Dieser Song zählt zu den absoluten Highlights ihres massiven Backkatalogs: Genau genommen tauchte „La Grange“ schon vor knapp 50 Jahren das erste Mal auf, als ZZ Top die Komposition für ihr drittes Album Tres Hombres einspielten, das ihnen 1973 den internationalen Durchbruch bescherte. Die Single selbst entpuppte sich als ihr größter Hit jener Tage – und zählt seit nunmehr rund fünf Jahrzehnten zu den Trademark-Songs von ZZ Top. Der Text von „La Grange“ ist eine Hommage an „The Chicken Ranch“, ein in jenen Tagen gut frequentiertes Bordell in der Nähe des texanischen Städtchens La Grange, das wiederum nur 88 Meilen von New Braunfels entfernt liegt. Tatsächlich skizzierte die Band mit dem Song „La Grange“ bereits jene Story, die Larry L. King später aufschreiben und damit das Fundament für das Broadway-Musical The Best Little Whorehouse In Texas legen sollte. In der 1982 veröffentlichten Verfilmung des Stoffs, zu Deutsch Das schönste Freudenhaus in Texas, spielte Dolly Parton die Bordellbesitzerin Mona Stangley, die verantwortlich war für das Treiben im „Hühnerhaus“…
„Kurz nachdem die Platte damals erschienen war, musste der Laden dann dichtmachen – weshalb ich viel unterwegs war und extrem viel Zeit damit verbracht hab, den Leuten in ganz Texas zu erklären, dass wir damit nichts zu tun hatten“, kommentierte Dusty Hill (1949-2021) einst den Zusammenhang zwischen dem realen Etablissement und dem Songtext von „La Grange“. „Das war so ein Ort, an dem unglaublich viele Initiationsriten vollzogen wurden“, berichtet Billy Gibbons, der im selben Atemzug einräumt, dass das „abschließende ‘but I might be mistaken’ von Buddy Hollys ‘Peggy Sue Got Married’ inspiriert war.“ In diesem Fall also hätte sich ein ikonischer Vertreter texanischer Musik (ZZ Top) vor einem seiner direkten Vorläufer (Buddy Holly) verneigen wollen.
Sämtliche Songs von RAW entstanden an einem einzigen Tag, wobei ZZ Top – wie der Titel schon sagt – so direkt und schnörkellos vorgingen wie in ihren Anfangstagen. In den Linernotes beschreiben Billy und Frank die Aufnahmen dementsprechend als „absolut ehrliche Rückkehr zu unseren Wurzeln“. Produziert wurde das neue Album, auf dem auch der im vergangenen Sommer verstorbene Dusty Hill zu hören ist, von Billy F. Gibbons. Während Jake Mann und Gary Moon als Toningenieure mitwirkten, zeichnete Ryan Hewitt für den Mix von RAW verantwortlich. Das neue Album erscheint „in righteous memory of Dusty Hill“ am 22. Juli, wenige Tage vor dem ersten Todestag, als Heavyweight-Vinyledition (180g), CD sowie in digitaler Form.
RAW Tracklist:
Brown Sugar
Just Got Paid
Heard It On The X
La Grange
Tush
Thunderbird
I’m Bad, I’m Nationwide
Legs
Gimme All Your Lovin’
Blue Jean Blues
Certified Blues
Tube Snake Boogie
Schon vor der Veröffentlichung von RAW werden ZZ Top die dazugehörige RAW WHISKY TOUR durch Nordamerika antreten, in deren Rahmen gut 100 Shows in den größten US-Venues auf dem Programm stehen. Der Titel der am 27. Mai in San Diego startenden US-Tournee bezieht sich auf das kommende Album RAW und zugleich auf den seit einigen Monaten erhältlichen Tres Hombres Whisky von ZZ Top, den die Band zusammen mit Balcones Distilling aus Waco, Texas entwickelt hat.
ZZ TOP: Raw (Originalsoundtrack zu That Little Ol’ Band From Texas)
CD, LP, Digitale Formate
VÖ: 22.7.2022
More Infos:
https://www.zztop.com/