Archaic Thorn - Malicious Spears
(High Roller Records)
Fünf Jahre nach ihrem Debüt „Eradication" präsentieren die Niedersachsen mit „Malicious Spears“ ihren zweiten Langspieler. Klang „Eradication“ schon dreckig und roh, setzen ARCHAIC THORN diesen Weg auf dem Nachfolger konsequent fort. Songs wie „Lord of Tombs“ oder „Massgrave Transformation“ gehen dank markanter Refrains recht schnell ins Ohr. Auch „Angel of Havaz“ überzeugt durch seine klare Struktur. Einzelne Riffs wirken im ersten Moment weniger auffällig, doch nach mehrmaligem Hören graben sich etwa die Gitarrenfiguren von „A Blessed Ground Remains“ ins Gedächtnis. Hier haben vergleichbare Truppen wie Dead Congregation oder Necrophagia die Nase vorn – bei ihnen zünden Struktur und Melodien etwas schneller. Bei den Niedersachsen bleibt dafür ein starkes Gefühl für die finstere Gesamtatmosphäre und MFs charaktervoller, bellender Gesang hängen.
Positiv hervorzuheben ist außerdem die kernige Produktion von Christoph Brandes, die alle drei Instrumente hervorragend in Szene setzt.
ARCHAIC THORNs Zweitwerk ist damit ein starkes Genrealbum alter Schule. Die kompositorische Weiterentwicklung zum Debüt ist hörbar, nicht zuletzt durch neue Elemente wie Synths. Was ARCHAIC THORN allerdings noch fehlt, ist das eine schlagende Argument, warum ich lieber dieses Album statt „Promulgation of the Fall“ oder gar „Altars of Madness“ aus dem Schrank nehmen sollte.
(Manuel)
https://archaicthorn-iec.bandcamp.com/album/eradication
https://www.archaicthorn.de/